• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Girls! TECH UP-Role Model 2025: Einreichungen ab sofort möglich

Girls! TECH UP-Role Model 2025: Einreichungen ab sofort möglich

10. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Girls! TECH UP-Role Model 2025: Einreichungen ab sofort möglich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. Juni 2025
in Elektrotechnik
0
Girls! TECH UP-Role Model 2025: Einreichungen ab sofort möglich

© OVE

Bereits zum fünften Mal vergibt der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik dieses Jahr den Girls! TECH UP-Role Model-Award. Bewerben können sich HTL-Schülerinnen, weibliche Lehrlinge, Studentinnen und Expertinnen auf dem Gebiet der Elektro- und Informationstechnik. In einem Kurzvideo sollen sie Mädchen Mut machen, den Weg in eine technische Ausbildung zu wagen.

Sie werden zwar immer mehr, sind aber immer noch deutlich in der Minderheit: Frauen in technischen Berufen. Der mit 1.000 Euro dotierte Girls! TECH UP-Role Model-Award verfolgt ein klares Ziel: Er soll technikbegeisterte Frauen ins Rampenlicht rücken und sie in ihrer Vorbildfunktion stärken. Immerhin biete die Branche der Elektro- und Informationstechnik Technikerinnen und Ingenieurinnen hervorragende Zukunftsperspektiven, betont Initiatorin Michaela Leonhardt.

Wer die Zukunft mitgestalten will, hat beste Karrieremöglichkeiten in der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft. Die Girls! TECH UP-Role Models stehen beispielhaft für viele erfolgreiche Frauen in unserer Branche.

Michaela Leonhardt

Inspirierende Videos mit Vorbildwirkung

Ob HTL-Schülerin, Studentin, weiblicher Lehrling oder Expertin: Mitmachen können Frauen, die im Rahmen ihrer Ausbildung oder beruflich in den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft tätig sind. Ins Rennen gehen sie mit einem Kurzvideo, in dem sie die eigene Begeisterung für die Technik sowie die Freude an der Ausbildung bzw. am Beruf vermitteln. Die Einreichfristläuft bis 26. September 2025.

Alle Informationen zur Teilnahme sowie die Bedingungen finden Sie hier. Zur Anregung können Sie hier einen Blick auf die Beiträge des Vorjahres werfen.

Beeindruckende Frauen zeigen Möglichkeiten

Die bisherigen Girls! TECH UP Role Models zeigen die Vielfalt der Möglichkeiten in der Branche: Eine technische Ausbilderin der Siemens AG, ein weiblicher Lehrling für Elektrotechnik bei der KNG Kärnten Netz GmbH sowie eine junge Project Engineer bei Toyota Material Handling Austria holten sich bisher den Award. Besonders beeindruckt hat im Vorjahr Shahnaz Rahmati mit ihrem Lebens- und Karriereweg: Geboren in Afghanistan und als junges Mädchen im Iran zwangsverheiratet, erfüllte sie sich nach ihrer Flucht nach Österreich den Traum von der Technik-Karriere: Sie arbeitet heute als Konstrukteurin bei ELIN GmbH.

Erlebnistag am 10. Oktober in Wien

Der Role Model-Award ist Teil der Initiative Girls! TECH UP des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik. Der nächste Erlebnistag mit zahlreichen Mitmachstationen, Technik zum Angreifen und vielen weiblichen Vorbildern vor Ort findet am 10. Oktober 2025 in Wien statt. OVE-Generalsekretär Peter Reichel: „Mit Girls! TECH UP wollen wir Mädchen auf die attraktive Berufswelt der Elektro- und Informationstechnik aufmerksam machen. Denn Frauen finden in unserer Branche beste Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Karriere.“

Tags: Girls! TECH UPRole Model-Award
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung
Elektrotechnik

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024
Elektrotechnik

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik
Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric
Elektrotechnik

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN
Elektrotechnik

EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

13. Juni 2025
BIM Christian Bräuer zum Internationalen Tag des Elektrikers/der Elektrikerin
Elektrotechnik

Internationaler Tag des Elektrikers/der Elektrikerin

10. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen