• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
OVE Role Model-Award 2022

Girls! TECH UP-Role Model-Award geht in die zweite Runde

25. April 2022
Mehrwertsteuerbefreiung PV-Anlagen

Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

7. Dezember 2023
Schallplatte vor 125 Jahren

Triumphzug der Schallplatte vor 125 Jahren

7. Dezember 2023
Pörner Anlagenbau ist insolvent

Kostensteigerungen bringen großen Wiener Elektro-Anlagenbauer zu Fall

7. Dezember 2023
Stadtwerke Amstetten 100-Jahr-Feier

Vergangenheit & Zukunft: Stadtwerke Amstetten feiern 100 Jahre Elektrohandel

6. Dezember 2023
Fränkische: Zukunft der E-Installation Elektromobilitaet_eFlex

Fränkische: Zukunft der E-Installation

6. Dezember 2023
CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV Beitragbild

CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV

6. Dezember 2023
Kaiser UP1 Beitragsbild

Das UPdate fürs Elektro-Handwerk

6. Dezember 2023
Multiroom Stereo Power Amplifier Loewe multi.room amp

Loewe stellt integrierten Multiroom Stereo Power Amplifier vor

6. Dezember 2023
Oberösterreich Stromnetz mit PV-Einschränkungen

Zu viel PV-Strom: Netz Oberösterreich verhängt regionale „Einspeise-Stopps“

6. Dezember 2023
Dennis Scipio und Marc Deutschmann präsentieren den BIG WHITE 2024.

Über 1.000 Produktneuheiten: SLV präsentiert den BIG WHITE 2024

6. Dezember 2023
Sieger AustrianSkills Elektrotechnik

AustrianSkills: Elektrotechnik gleich doppelt im Regional-TV vertreten

5. Dezember 2023
Rebecca Steinhage nahm den Preis am 23. November 2023 bei der Verleihung in Düsseldorf entgegen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Miele

5. Dezember 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Girls! TECH UP-Role Model-Award geht in die zweite Runde

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. April 2022
in Elektrotechnik
0
OVE Role Model-Award 2022

(c) OVE

Die Elektrotechnik- und Informationstechnik-Branche braucht dringend Nachwuchskräfte – natürlich sehr gerne auch weibliche! Bereits zum zweiten Mal vergibt der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik daher dieses Jahr den Girls! TECH UP-Role Model-Award an weibliche Vorbilder in technischen Berufen.

Schon die erste Ausgabe im Vorjahr war mit mehr als 35.000 abgegebenen Stimmen beim Online-Voting ein voller Erfolg. Der Role Model-Award soll weiblichen Lehrlingen und Expertinnen aus dem Gebiet der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft zu mehr Sichtbarkeit verhelfen und sie in ihrer Vorbildwirkung stärken. „Technikjobs sind längst auch in weiblicher Hand. Mit dem Award wollen wir Mädchen, die vor ihrer Berufsentscheidung stehen, Mut machen und zeigen, wie viele Frauen bereits in technischen Berufen erfolgreich und glücklich sind“, so Michaela Leonhardt, OVE Fem-Vorsitzende und Initiatorin des Awards.

Video-Einreichungen ab sofort möglich

Teilnahmeberechtigt sind weibliche Lehrlinge und Expertinnen, die einen technischen Beruf in der Elektrotechnik, Informationstechnik oder Energiewirtschaft ausüben. In selbst gedrehten Kurz-Videos sollen sie ihre Begeisterung für die Technik und ihre Freude am Beruf vermitteln. Die Einreichfrist läuft ab sofort bis 18. September 2022. Alle Details und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.girlstechup.at.

Role Models vor den Vorhang

Die Gewinnerin des Girls! TECH UP-Role Model-Awards wird durch ein Online-Voting in Kombination mit einer Jury-Bewertung ermittelt. Bei der ersten Auflage des Awards im Vorjahr wurden mehr als 35.000 Online-Stimmen abgegeben. Das Rennen machte schließlich Raphaela Bortoli, technische Ausbilderin bei der Siemens AG Österreich. Auch dieses Jahr erfolgt die offizielle Auszeichnung im Rahmen des OVE Innovation Day am 17. November 2022.

Erlebnistag für Schülerinnen im Oktober

Der Role Model-Award ist Teil der Initiative Girls! TECH UP, eines Nachwuchsprojekts des OVE, das Schülerinnen für eine Karriere in der Technik begeistern will. Nach einer pandemiebedingten Pause wird der Erlebnistag dieses Jahr wieder als Präsenz-Veranstaltung stattfinden. Am 14. Oktober 2022 können sich Schülerinnen im Haus der Ingenieure in Wien über technische Berufe informieren und sich von weiblichen Vorbildern aus der Branche inspirieren lassen. „Um aktuelle und künftige Herausforderungen wie etwa die Energiewende bewältigen zu können, braucht die (Elektro-)Technik-Branche noch mehr qualifizierte Fachkräfte. Frauen bereichern und stärken die Branche, dafür gibt es viele herausragende Beispiele“, so OVE-Generalsekretär Peter Reichel.

Tags: OVERole Model-Award
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Mehrwertsteuerbefreiung PV-Anlagen
Elektrotechnik

Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

7. Dezember 2023
Pörner Anlagenbau ist insolvent
Elektrotechnik

Kostensteigerungen bringen großen Wiener Elektro-Anlagenbauer zu Fall

7. Dezember 2023
Fränkische: Zukunft der E-Installation Elektromobilitaet_eFlex
Elektrotechnik

Fränkische: Zukunft der E-Installation

6. Dezember 2023
Oberösterreich Stromnetz mit PV-Einschränkungen
Elektrotechnik

Zu viel PV-Strom: Netz Oberösterreich verhängt regionale „Einspeise-Stopps“

6. Dezember 2023
Dennis Scipio und Marc Deutschmann präsentieren den BIG WHITE 2024.
Elektrotechnik

Über 1.000 Produktneuheiten: SLV präsentiert den BIG WHITE 2024

6. Dezember 2023
Sieger AustrianSkills Elektrotechnik
Elektrotechnik

AustrianSkills: Elektrotechnik gleich doppelt im Regional-TV vertreten

5. Dezember 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ab 2024 fällt für private Photovoltaik-Anlagen keine Mehrwertsteuer mehr an.

    Regierung streicht Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zwei Großprojekte gescheitert: Wiener Elektrotechniker muss in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Vera Immitzer: Entschleunigung, wenn eigentlich ein Turbo notwendig ist

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Close
Q
Captcha 14 + 5 =
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen