• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
OVE Role Model-Award 2022

Girls! TECH UP-Role Model-Award geht in die zweite Runde

25. April 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Girls! TECH UP-Role Model-Award geht in die zweite Runde

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. April 2022
in Elektrotechnik
0
OVE Role Model-Award 2022

(c) OVE

Die Elektrotechnik- und Informationstechnik-Branche braucht dringend Nachwuchskräfte – natürlich sehr gerne auch weibliche! Bereits zum zweiten Mal vergibt der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik daher dieses Jahr den Girls! TECH UP-Role Model-Award an weibliche Vorbilder in technischen Berufen.

Schon die erste Ausgabe im Vorjahr war mit mehr als 35.000 abgegebenen Stimmen beim Online-Voting ein voller Erfolg. Der Role Model-Award soll weiblichen Lehrlingen und Expertinnen aus dem Gebiet der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft zu mehr Sichtbarkeit verhelfen und sie in ihrer Vorbildwirkung stärken. „Technikjobs sind längst auch in weiblicher Hand. Mit dem Award wollen wir Mädchen, die vor ihrer Berufsentscheidung stehen, Mut machen und zeigen, wie viele Frauen bereits in technischen Berufen erfolgreich und glücklich sind“, so Michaela Leonhardt, OVE Fem-Vorsitzende und Initiatorin des Awards.

Video-Einreichungen ab sofort möglich

Teilnahmeberechtigt sind weibliche Lehrlinge und Expertinnen, die einen technischen Beruf in der Elektrotechnik, Informationstechnik oder Energiewirtschaft ausüben. In selbst gedrehten Kurz-Videos sollen sie ihre Begeisterung für die Technik und ihre Freude am Beruf vermitteln. Die Einreichfrist läuft ab sofort bis 18. September 2022. Alle Details und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.girlstechup.at.

Role Models vor den Vorhang

Die Gewinnerin des Girls! TECH UP-Role Model-Awards wird durch ein Online-Voting in Kombination mit einer Jury-Bewertung ermittelt. Bei der ersten Auflage des Awards im Vorjahr wurden mehr als 35.000 Online-Stimmen abgegeben. Das Rennen machte schließlich Raphaela Bortoli, technische Ausbilderin bei der Siemens AG Österreich. Auch dieses Jahr erfolgt die offizielle Auszeichnung im Rahmen des OVE Innovation Day am 17. November 2022.

Erlebnistag für Schülerinnen im Oktober

Der Role Model-Award ist Teil der Initiative Girls! TECH UP, eines Nachwuchsprojekts des OVE, das Schülerinnen für eine Karriere in der Technik begeistern will. Nach einer pandemiebedingten Pause wird der Erlebnistag dieses Jahr wieder als Präsenz-Veranstaltung stattfinden. Am 14. Oktober 2022 können sich Schülerinnen im Haus der Ingenieure in Wien über technische Berufe informieren und sich von weiblichen Vorbildern aus der Branche inspirieren lassen. „Um aktuelle und künftige Herausforderungen wie etwa die Energiewende bewältigen zu können, braucht die (Elektro-)Technik-Branche noch mehr qualifizierte Fachkräfte. Frauen bereichern und stärken die Branche, dafür gibt es viele herausragende Beispiele“, so OVE-Generalsekretär Peter Reichel.

Tags: OVERole Model-Award
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen