• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
ToolTime unterstützt österreichische Handwerker

Baba Zettelwirtschaft! ToolTime unterstützt österreichische Handwerker

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
18. Januar 2023
in Hausgeräte
0
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

© Gorenje Austria

Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt. Für die Endkunden ändert sich nichts: Im Groß- und Fachhandel sind weiterhin Produkte beider Marken erhältlich.

Nicht zuletzt durch die verstärkte Präsenz in Europa erzielte Hisense schon 2021 einen historischen Umsatzrekord von über 27,6 Mrd. Euro. Im gleichen Jahr erreichte Gorenje Austria 31,7 Mio. Euro Umsatz, zudem avancierte Gorenje 2022 zum führenden Anbieter freistehender Kühlgeräte in Österreich.

Hisense Gorenje Austria: Innovative Produkte zu kundenfreundlichen Preisen

„Dank der Einbettung in die Hisense-Gruppe hat Gorenje die Pandemie sehr gut überstanden und den positiven Geschäftstrend seitdem fortgesetzt. Es war uns daher ein die Zusammengehörigkeit beider Marken auch in der Firmenbezeichnung deutlich zu machen“, erklärt der Geschäftsführer der neuen Hisense Gorenje Austria GmbH, Andreas Kuzmits. Hauptgrund für das steigende Kundeninteresse sind aus seiner Sicht die gemeinsamen F&E-Investitionen. „Die Innovationskraft von Hisense ist am österreichischen Markt besonders wichtig“, betont Kuzmits. „Fünf Prozent des jährlichen Gesamtumsatzes, das sind aktuell rund 1,4 Mrd. Euro, werden in Forschung und Entwicklung investiert. Das eröffnet uns die Möglichkeit, innovative Produkte mit kundenfreundlicher Preisgestaltung zu kombinieren.“

Millionen-Investitionen in die europäische Produktion

Im Juni 2018 übernahm Hisense 95 Prozent der Anteile an Gorenje und führte beide Firmen in der Hisense Europe Group zusammen. Mit dem Traditionsunternehmen übernahm der in China beheimatete Konzern auch drei Produktionsstandorte und vier F&E-Zentren in Europa. Seitdem gilt das Motto „Made in Europe“: Hisense produziert seine TV-Geräte für den europäischen Markt im Gorenje-Stammwerk in Velenje, das dafür erweitert und modernisiert wurde. Zusätzlich wurde in Slowenien ein neues Entwicklungszentrum in Betrieb genommen. Mehr als 40 Mio. Euro hat der Mutterkonzern am Standort Valjevo (Serbien) investiert, um dort die Kühlschrankproduktion auszubauen.

Die Investitionen schlagen sich auch in der Angebotspalette von Hisense Gorenje Austria nieder. Unter anderem wurden bei Gorenje seit 2018 das Laundry-A-Projekt ins Leben gerufen und somit besonders energieeffiziente Waschmaschinen produziert, die Aufheizzeit von Backöfen mit der FastPreheat-Funktion um 30 Prozent reduziert und mit dem ConnectLife-Programm der Grundstein für die intelligente Vernetzung von Menschen und Geräten im Haushalt gelegt. Darüber hinaus setzt Gorenje mit seiner Retro-Linie neue Design-Akzente.

Synergieeffekte im Bereich Vertrieb und Vermarktung

Somit profitieren auch die Gorenje-Kunden vom Know-how und der Finanzstärke des Weltkonzerns Hisense. Die nunmehrige Umbenennung in Hisense Gorenje Austria GmbH ist somit ein logischer Schritt, im Handel angeboten werden die Produkte beider Marken aber weiterhin unabhängig voneinander. Auch bestehende Vereinbarungen mit Groß- und Fachhändlern sowie der Firmenstandort Wien bleiben unverändert. „Der neue Name ist allerdings ein Anstoß, Synergieeffekte in den Bereichen Vertrieb und Vermarktung noch mehr als bisher zu nutzen“, kündigt Kuzmits an.

Mehr Gorenje-News

Tags: GorenjeHisense
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent
Hausgeräte

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023
Hausgeräte

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
© Beko Grundig Österreich
Hausgeräte

Platin, Gold, Silber, Bronze fürs Energiesparen: Beko implementiert Youreko

18. Januar 2023
Nachhaltigkeit bei Haushaltsgeräten sehr gefragt
Hausgeräte

Nachhaltigkeit bei Haushaltsgeräten sehr gefragt

17. Januar 2023
Constructa energy: Attraktive Aktionen bei Einbau-Herdsets und Geschirrspülern
Hausgeräte

Constructa energy: Attraktive Aktionen bei Einbau-Herdsets und Geschirrspülern

17. Januar 2023
© Medeco Cleantec
Hausgeräte

Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

11. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen