• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Partnerschaft von Hisense und Gorenje ist ein Erfolgsmodell

Partnerschaft von Hisense und Gorenje ist ein Erfolgsmodell

23. August 2023
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Partnerschaft von Hisense und Gorenje ist ein Erfolgsmodell

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. August 2023
in Hausgeräte
0
Partnerschaft von Hisense und Gorenje ist ein Erfolgsmodell

Seit fünf Jahren ist Velenje, der traditionsreiche Firmensitz von Gorenje, die Zentrale der Hisense Europe Group. Neben Haushaltsgeräten wird unweit der österreichischen Grenze nun auch Unterhaltungselektronik produziert. © Hisense Gorenje Austria

2018 haben sich der chinesische Elektronik-Konzern Hisense und der europäische Haushaltsgeräte-Hersteller Gorenje zusammengeschlossen, fünf Jahre später ist diese Partnerschaft auch in Österreich ein Erfolgsmodell. Unter dem Dach der Hisense Europe Group findet ein intensiver Wissenstransfer statt. Die Grenzen zwischen Weißer Ware, dem Haushaltsportfolio, und Brauner Ware, dem Unterhaltungselektronik-Segment, lösen sich dabei zusehends auf.

Hisense Gorenje Austria bilanzierte 2022 mit 35,4 Millionen Euro Umsatz und einem Plus von 11,67 Prozent. Die gesamte Hisense Europe Group verbuchte 2,9 Milliarden Euro Umsatz und will sich bis 2025 sogar auf 4,9 Milliarden steigern. Und die chinesische Mutter ist – mit weiterer Aufwärtstendenz – bereits die Nummer zwei am globalen TV-Markt.

Das Kühlgerät als Kommunikationsmedium

„Die Zahlen belegen, dass die Bündelung der Kräfte in Europa beide Firmen schlagkräftiger macht“, erläutert Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria. Hisense baut den europäischen Standort sukzessive aus, erst im Februar 2023 wurde im slowenischen Velenje ein brandneues Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet. Die dortige Innovationsarbeit kommt beiden Unternehmensteilen zugute, und auch die Produktion ist dank der Fabriken in Slowenien, Serbien und Tschechien „Made in Europe“.

Begünstigt wird die Win-win-Situation durch das zunehmende Verschmelzen der beiden Produktgruppen. „Die Trennung von Weißer und Brauner Ware ist immer schwerer aufrechtzuerhalten. Bei der Messe ‚küchenwohntrends‘ in Salzburg haben wir ein neuartiges Multi-Door-Kühlgerät mit integriertem Android-System vorgestellt. Es lässt sich mit dem Smartphone und dem elektronischen Sprachassistenten Alexa verknüpfen. Außerdem können via Touchscreen Notizen hinterlegt werden – das Kühlgerät wird quasi zum zusätzlichen Kommunikationsmedium im Haushalt“, führt Andreas Kuzmits aus.

Hisense Gorenje Multi-Door-Kühlgerät mit integriertem Android-System
Der Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria, Andreas Kuzmits (links) mit Robert Merl (Head of Product and Marketing Management) sieht im neuen Multi-Door-Kühlgerät von Hisense mit Touchscreen einen Trendsetter. Denn künftig sollen die Segmente Haushalt und Unterhaltung immer mehr verschwimmen. Die genaue Produktbezeichnung lautet „PureFlat Smart Infinite Series RQ 760 N4IFE“. © Hisense Gorenje Austria

Gemeinsamer Auftritt bei der IFA 2023

Bei der IFA 2023 will die Hisense Europe Group mit dieser und weiteren Neuentwicklungen auftrumpfen. Die Veranstaltung findet von 1. bis 5. September in Berlin statt – wie immer bei Fachmessen treten beide Marken gemeinsam auf.

Doch nicht nur technologische Innovationen werden durch das europäisch-chinesische Joint Venture vorangetrieben. Nach dem Laundry-A-Project, also der Optimierung der Energieeffizienz im Waschmaschinen-Segment, ist nun sogar „Triple-A“ angesagt: Die Advanced-Plus-Waschmaschinen von Gorenje vereinen Energieklasse A, optimale Schleudereffizienz und niedrigstes Geräuschlevel. „Ein weiterer Meilenstein in puncto Nachhaltigkeit“, betont Andreas Kuzmits.

Nachhaltigkeitsziele: Hisense Gorenje Austria macht’s vor

Und nicht der einzige, denn Hisense und Gorenje verfolgen ambitionierte Klimaziele, die unter anderem durch kurze Wege zwischen Herstellung, Vertrieb und Endkund:innen erreicht werden sollen. Schon 2030 will die Hisense Europe Group klimaneutral sein, 2050 soll dies auch für die gesamte Lieferkette gelten.

Hisense Gorenje Austria unterstützt den Nachhaltigkeitsschwerpunkt der Hisense Europe Group nicht nur, wir sind in vielerlei Hinsicht sogar Vorreiter.“

Andreas Kuzmits

Zwei Logistik-Zentren und ein dichtes Netz an Partnern im Fach- und Großhandel garantieren den Kund:innen, dass die CO2-Emissionen beim Transport ihrer Produkte so gering wie möglich bleiben. „Außerdem beschäftigen wir ein eigenes Service-Team, das in ganz Österreich rasch zur Stelle ist, um Geräte in Stand zu setzen.“

Hisense-TV soll auch in Österreich reüssieren

Innovative Produkte und Kundennähe: Auf dieser Basis soll ab 2024 auch die Etablierung von Hisense-TV-Geräten in Österreich gelingen.

Wir freuen uns, dieses Segment zu übernehmen und seine Entwicklung voranzutreiben. Für Hisense Gorenje Austria ist dies – nach der Umfirmierung zu Beginn dieses Jahres – ein weiterer Schritt, um zwei erfolgreiche Marken in einem Unternehmen zusammenzuführen.

Andreas Kuzmits

Mehr Hausgeräte-News

Tags: Hisense GorenjeIFAKühlgeräteNachhaltigkeit
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at