• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Offizielles Visual zur Partnerschaft von Hisense und UEFA EURO 2024

Hisense verlängert UEFA-Sponsoring und schnappt sich die EURO 2024 in Deutschland

4. September 2023
Elektrofachhandelstage 2023 Eingang

Elektrofachhandelstage 2023: Aufbruchsstimmung in Linz

25. September 2023
Unternehmensinsolvenzen gestiegen

Unter­neh­mens­in­sol­venzen um 10 Prozent gestiegen

25. September 2023
De'Longhi-Kampagne 2023: Ein Wiedersehen mit Brad Pitt!

Bei der De’Longhi-Kampagne 2023 gibt’s ein Wiedersehen mit Brad Pitt

25. September 2023
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Hisense verlängert UEFA-Sponsoring und schnappt sich die EURO 2024 in Deutschland

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. September 2023
in Branche
0
Offizielles Visual zur Partnerschaft von Hisense und UEFA EURO 2024

Hisense will seine Markenbekanntheit durch das Sponsoring bei der EURO 2024 weiter steigern. © Hisense Group

Auf der IFA hat Hisense die Verlängerung seiner strategischen UEFA-Partnerschaft angekündigt. Damit wird der chinesische Konzern auch globaler Sponsor der in Deutschland stattfindenden Fußball-EM EURO 2024.

Der Unterhaltungselektronik- und Hausgerätehersteller unterstützt damit bereits zum dritten Mal in Folge eine Fußball-Europameisterschaft als Sponsor. Der chinesische Konzern erhält im Rahmen der vorgestellten Vereinbarung außerdem die Rechte für die EM-Qualifikationsspiele sowie die europäischen Quali-Partien zur WM 2026, das Finale der UEFA Nations League 2025, die U21-EM 2025, die Finalissima 2024 und die UEFA-Futsal-Europameisterschaft 2026.

 „Wir treten durch unsere Sportsponsorings mit Verbraucherinnen und Verbrauchern auf der ganzen Welt in Verbindung und stärken so das Vertrauen in die Marke Hisense. Um den Markenaufbau global fortzusetzen, werden wir den Fans auf der ganzen Welt mit unserer bahnbrechenden Bildqualitätstechnologie bei der EURO 2024 ein unvergleichliches Fernseherlebnis bieten“, verspricht Präsident Fisher Yu anlässlich der Bekanntgabe des Sponsorings.

Auswirkungen auf den österreichischen Markt

Das europäische Standbein ist übrigens die Hisense Europe Group mit mehreren Produktionsstätten und Forschungszentren sowie Niederlassungen in 24 Ländern. In Österreich ist Hisense Gorenje Austria aktiv und vor allem durch die Marke Gorenje bekannt, die übrigens erst im Juli die nationale Marktführerschaft (nach Stück) im Waschmaschinen-Bereich übernommen hat.

Durch das EURO 2024-Sponsoring sind durchaus weitere positive Effekte auf den heimischen Markt zu erwarten – vor allem dann, wenn sich Österreichs Nationalteam für die Endrunde in Deutschland qualifizieren kann. Und hier schaut’s aktuell gar nicht mal so schlecht aus: Derzeit ist das ÖFB-Team mit zehn Punkten aus vier Spielen Tabellenführer in der Qualigruppe F.

Hisense verdoppelt Markenbekanntheit

Generell sehen die Chinesen das Thema Sportmarketing als ein Schlüsselelement für das globale Wachstum und den Aufbau der Markenwahrnehmung. Immerhin hat sich die Bekanntheit in den letzten fünf Jahren außerhalb Asiens fast verdoppelt, wobei allein das Sponsoring und die Verbindung mit großen Sportveranstaltungen zu einem Anstieg um 25 Prozent geführt haben.

Guy-Laurent Epstein, UEFA Marketing-Direktor, begrüßte die Verlängerung der Partnerschaft ebenfalls und kommentierte: „Ich bin begeistert, dass Hisense sein Engagement für den europäischen Fußball als offizieller Partner einer dritten EURO in Folge erneuert. Die Technologien tragen dazu bei, den Fußball für Fans auf der ganzen Welt leichter zugänglich und noch unterhaltsamer zu machen.“

Fischer Yu, Präsident der Hisense Group
Den Fans auf der ganzen Welt will man mit bahnbrechenden Bildqualitätstechnologien ein unvergleichliches Fernseherlebnis bieten, verspricht Fischer Yu.

Zur EURO 2024

Die UEFA EURO 2024 – die insgesamt 17. Ausgabe der UEFA-Europameisterschaft – findet in zehn Stadien in Deutschland statt. Somit ist Deutschland nach 1988 zum zweiten Mal Gastgeber der EM – erstmals aber seit der Wiedervereinigung. 2006 fand bereits die FIFA-WM in Deutschland statt. Die Fußball-Europameisterschaft wird vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 ausgetragen. Die Spielorte der EM 2024 sind Berlin, Köln, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Leipzig, München und Stuttgart.

Mehr Branchen-News

Tags: Fußball-EMHisenseHisense GorenjeSponsoringUEFA
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Elektrofachhandelstage 2023 Eingang
Branche

Elektrofachhandelstage 2023: Aufbruchsstimmung in Linz

25. September 2023
Unternehmensinsolvenzen gestiegen
Branche

Unter­neh­mens­in­sol­venzen um 10 Prozent gestiegen

25. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal
Branche

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.
Branche

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop
Branche

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).
Branche

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen