• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. Januar 2023
in Elektrotechnik
0
Jung Home-Truck

(c) Jung

Mitte Februar legt der Jung Home-Truck in Innsbruck einen Zwischenhalt ein. Zu sehen gibt’s dort das neuartige Jung Home-System, das der Hersteller auf der Light + Building präsentierte. Um Anmeldung wird gebeten.

Mit Jung Home präsentierte Jung in Frankfurt ein intelligentes System mit vielen Möglichkeiten zur Gebäudesteuerung. Ebendieses gibt es nun im Jung Home-Truck auf einer rollenden wie ebenso eindrucksvollen Ausstellungsfläche zu sehen. Mit diesem neuartigen System lassen sich Gebäude jeder Art smartifizieren – und das besonders einfach über Bluetooth Mesh.

Jung Home besteht im Kern aus Systemeinsätzen, Aufsätzen und Steckdosen, die über Bluetooth Mesh vernetzt sind. Damit wird Licht geschalten und gedimmt, Jalousien gesteuert und Temperatur geregelt. Geplant wird einfach wie gewohnt eine Unterputz-Installation. Sobald jedoch ein Systemaufsatz auf den Einsatz gesteckt wird, können die Funktionen genutzt werden. „Unser neues Smart Home System ist eine reine Jung-Entwicklung. Jung Home ist eine Zwischenstufe zwischen konventioneller Installation und KNX, kann aber alles, was man für ein smartes Zuhause braucht“, freut sich Euro Unitech-Chef Rainer Breineßl.

Zur Inbetriebnahme und zur Steuerung des Systems genügt ein Smartphone und die Jung Home App. Smarte Taster steuern alle Funktionen. Sie sind in den bekannten Serien A, CD, LS und LS 990 in den Farben von Les Couleurs Le Corbusier erhältlich. Der Systemeinsatz bestimmt die Hauptfunktion: Licht, Jalousie oder Temperatur. 1-fach-Taster sind mit bis zu zwei und 2-fach-Taster mit bis zu vier Funktionen belegbar. Inklusive Szenen oder Nachtmodus ist alles mit der Jung Home App konfigurierbar. Um Taster unabhängig von der 230-V-Installation platzieren zu können, ist auch eine Batterieversion erhältlich.

Das Raumthermostat-Display ist nicht nur am Gerät steuerbar, sondern einfach und übersichtlich auch am Smartphone. Es erkennt einen Temperatursturz (geöffnete Fenster) und schaltet die Heizung auf den Frostschutz-Modus. Die Temperatursteuerung kann auch in Szenen eingebunden werden.

Natürlich bietet das System auch Bewegungs- und Präsenzmelder-Varianten an, die abhängig von Bewegung und Umgebungshelligkeit automatisch schalten. Mittels Schaltaktor mit Binäreingängen können konventionelle Wettersensoren als Windalarm oder zur Regenerkennung genutzt werden. Das Jung-System wird ab April 2023 verfügbar sein.

Abgerundet wird die Präsentation in Innsbruck mit weiteren spannenden Jung-Neuheiten.

Jung Home-Truck für drei Tage in Innsbruck

  • Termin: 14. bis 16. Februar 2023 jeweils um 10 Uhr und 17 Uhr
  • Standort: Busparkplatz am Hofgarten, 6020 Innsbruck, Kaiserjägerstraße / Ecke Kapuzinergasse
  • Anmeldung: Um eine optimale Beratung sicherzustellen, bittet man darum, einen der oben genannten Zeitpunkte zu wählen und die teilnehmenden Personen anzugeben. Das Anmeldeformular finden Sie hier als PDF zum Download. Bitte ausgefüllt per Mail an k.eberharter@eurounitech.at senden.

Anmeldung JUNG HOME Truck Tour 2023 – InnsbruckHerunterladen

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Euro UnitechJUNGRoadshow
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Thomas Supper verstorben
Elektrotechnik

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?
Elektrotechnik

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
APG: Stromverbrauch Jänner 2023
Elektrotechnik

APG Jänner 2023: 5.124 GWh Strom verbraucht, Erneuerbaren-Anteil auf 60 % gestiegen

22. März 2023
Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime
Elektrotechnik

Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime

21. März 2023
Neuer Gira Partner Showroom in Tirol
Elektrotechnik

Neuer Gira Partner-Showroom in Tirol

16. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen