• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Kärntner Elektrotechnik-Nachwuchs lieferte Spitzenleistungen

Kärntner Elektrotechnik-Nachwuchs lieferte Spitzenleistungen ab

3. Dezember 2024
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Kärntner Elektrotechnik-Nachwuchs lieferte Spitzenleistungen ab

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. Dezember 2024
in Elektrotechnik
0
Kärntner Elektrotechnik-Nachwuchs lieferte Spitzenleistungen

Der 21. Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechnik ging vor den Augen zahlreicher Besucher im Atrio Villach über die Bühne. Die Sieger v. l.: Zweitplatzierter Danis Salihovic, Sieger Christoph Karner und Drittplatzierter Lukas Neubauer. © Sommeregger-Baurecht

Der 21. Landeslehrlingswettbewerb der Kärntner Elektrotechniker ging wieder vor den Augen zahlreicher Besucher im EKZ Atrio Villach über die Bühne. Der Sieg geht heuer ins Lavantal.

Wie schon im Vorjahr konnten interessierte Besucher den Kärntner Elektrotechnik-Lehrlingen auch heuer wieder bei der Arbeit über die Schulter schauen. Zwei Tage lang waren sie im Einkaufszentrum Atrio in Villach beim Landeslehrlingswettbewerb im Einsatz. Der Sieg geht heuer ins Lavanttal.

Er ist der beste Elektrotechniker Kärntens: Christoph Karner von der Firma Pfeiffer Bad-Heizung-Elektro GmbH aus Bad St. Leonhard holte sich den Sieg und darf gemeinsam mit dem Zweitplatzierten Kärnten bei den AustrianSkills in Salzburg vertreten. Alle Nachwuchstalente zeigten ihr Können beim Landeslehrlingswettbewerb und lieferten präzises Handwerk ab. Selbst das Publikum im Atrio Villach brachte sie nicht aus der Fassung.

Landeslehrlingswettbewerb Teilnehmer
Landeslehrlingswettbewerb Teilnehmer
Landeslehrlingswettbewerb Teilnehmer
Landeslehrlingswettbewerb Teilnehmer
Landeslehrlingswettbewerb Teilnehmer
Landeslehrlingswettbewerb Sieger
Landeslehrlingswettbewerb Teilnehmer
© Sommeregger-Baurecht/WKO

Die jungen Talente bewältigten anspruchsvolle Aufgaben wie das Verlegen von Kabeln, das Programmieren von Steuerungen und den Aufbau von Verteilerkästen. Der Wettbewerb, der sich über zwei Tage erstreckte, verlangte den Teilnehmer alles ab – von der technischen Umsetzung bis hin zu Fachgesprächen. „Die Entscheidungen waren extrem knapp, und am Ende gaben kleinste Details den Ausschlag“, erklärte Klaus Rainer, Landesinnungsmeister der Kärntner Elektrotechniker.

Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
Landeslehrlingswettbewerb Elektrotechnik Aufgaben
© Sommeregger-Baurecht/WKO

Das beeindruckende Ergebnis des Wettbewerbs zeige, dass Kärntens Nachwuchs gut vorbereitet ist. Die beiden Erstplatzierten konnten die Jury, die großen Wert auf Präzision und Problemlösung legte, voll überzeugen

Das Ergebnis der Kärntner Elektrotechnik-Lehrlinge:

  1. Platz: Christoph Karner, Pfeiffer Bad-Heizung-Elektro GmbH, Bad St. Leonhard
  2. Platz: Danis Salihovic, VIA Elektrotechnik GmbH, St. Stefan im Lavanttal
  3. Platz: Lukas Neubauer, Kärnten Netz GmbH, Klagenfurt

Michael Veratschnig, Lehrlingswart der Kärntner Landesinnung, zeigt sich jedenfalls zuversichtlich: „Unsere Teilnehmer haben durch ihr hohes Maß an Genauigkeit und Fachwissen brilliert. Ich bin gespannt auf ihren Auftritt bei den Staatsmeisterschaften.“ Eine gute Platzierung könnte für die Lehrlinge den Weg zu den internationalen Wettbewerben, den World Skills oder Euro Skills, ebnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Für Besucher bzw. Zuschauer gab’s zudem ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Diese wurden im Rahmen der Siegerehrung verlost. Mit dabei auch Ex-Skispringer Martin Koch.  

LLWB Sonderpreis 3 Elektrotechnik
LLWB Sonderpreis 2 Elektrotechnik
LLWB Sonderpreis 1 Elektrotechnik
© Sommeregger-Baurecht/WKO

Tags: ElektrotechnikLehrlingswettbewerb
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at