• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. Januar 2023
in Hausgeräte
0
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

(c) Trendfairs

Die sechste Ausgabe des Fachmessedoppels küchenwohntrends und möbel austria in Salzburg wird wohl das bisher größte Event dieser Messereihe: Knapp vier Monate vor Ausstellungsbeginn (3. bis 5. Mai 2023) liegt der Buchungsstand – bei einer deutlich erweiterten Fläche – bei rund 95 Prozent. Gegenüber 2021 liegt das Flächenwachstum bei 50 Prozent.

Natürlich entscheidet über den Erfolg und die Akzeptanz eines Messeformats nicht dessen Größe allein. Sie zeigt jedoch die intensive Nachfrage namhafter Stamm- und Neu-Aussteller, die diesen Messeplatz als ideale Kommunikations- und Geschäftsplattform für den Dialog mit ihren Kunden ausgewählt haben.

Erfreulich für Messeveranstalter trendfairs GmbH (München) und die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria (Linz, Oberösterreich) ist die hohe Zahl der Rückkehrer – Unternehmen, die aus unterschiedlichen Gründen der vorherigen Veranstaltungen ferngeblieben waren, und 2023 auf ihre Präsenz auf keinen Fall nochmals verzichten wollen: Beispielsweise Brigitte Küchen, Franke, Leicht und Nolte Küchen, aber auch AEG/Electrolux sowie Liebherr und viele weitere zählen hierzu. Und ein besonders starkes Signal – vor allem in den österreichischen Markt – sendet die Präsenz der Hersteller EWE und Haas.

küchenwohntrends mit kompletter BSH-Gruppe

Ebenfalls erfreulich mit Blick auf die Sortimentsabrundung von küchenwohntrends und möbel austria ist das konzertierte Engagement der BSH-Gruppe – in Salzburg vertreten mit den Marken Bosch, Neff und Siemens sowie als Premierenauftritt für Gaggenau und Solitaire. Weitere treue Alt- und viele spannende Neuaussteller verheißen, dass das Messedoppel 2023 alles bisher Bekannte am Standort toppt.

Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal des Messedoppels ist auch das ausgefeilte Konzept der Veranstalter. Nach diesem rücken stets die aktuellen Top-Themen in den Mittelpunkt des Business-Events. Dazu zählt aktuell das Verschmelzen bzw. Auflösen tradierter Grenzziehungen in Wohnungen und Wohnhäusern – ein Prozess, der sich weltweit vollzieht und der viele neue Einrichtungswünsche auslöst, natürlich nicht nur im Bereich Küche, sondern vom Wohn- und Schlafzimmer über die Garderobe bis hin zum Homeoffice. Diese Komplexität bilden küchenwohntrends und möbel austria in einzigartiger Weise ab.

Das anpassungsfähige Messekonzept überzeugt auch die Schüller Möbelwerke immer wieder. „Das Messedoppel hat sich am Markt gut etabliert. Für uns ist die küchenwohntrends eine tolle Möglichkeit, mit dem Fachhandel in Dialog zu treten und die Stärken von Schüller und next125 zu präsentieren“, unterstreicht Sebastian Dunkl, Verkaufsleitung Export. Außergewöhnlich interessant bereichern die begehrten Podium Events das Salzburger Messedoppel. Hierzu haben die Veranstalter in den letzten Wochen viele Gespräche mit potenziellen Referenten geführt und spannende Themen eingegrenzt. Bis zuletzt dürfen alle Messegäste gespannt bleiben.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: FachmesseküchenwohntrendsMöbel AustriaTrendfairs
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at