• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
LUMIX Cashback-Aktion

LUMIX Cashback-Aktion

11. Oktober 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

LUMIX Cashback-Aktion

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
11. Oktober 2022
in Multimedia
0
LUMIX Cashback-Aktion

© Panasonic

Panasonic initiiert zum Start in das Saisongeschäft 2022 eine groß angelegte LUMIX Cashback-Aktion als verkaufsfördernde Maßnahme für die teilnehmenden Händler. Kundinnen und Kunden in Deutschland und Österreich erhalten beim Kauf einer Vollformatkamera des LUMIX S-Systems sowie ausgewählter Modelle der LUMIX GH Serie und der LUMIX G Serie sowie passenden Objektiven im Aktionszeitraum 11. Oktober 2022 bis 31. Jänner 2023 bis zu 300 Euro zurückerstattet.

Außerdem wird die bereits laufende Cashback-Aktion zu den LUMIX S Objektiven ebenfalls bis Ende Jänner 2023 verlängert. Die Aktion ist eine gute Gelegenheit, die hochwertigen Produkte zu einem noch attraktiveren Preis zu erwerben.

Panasonic setzt mit dem LUMIX S-System im stark wachsenden Segment der Vollformat-Systemkameras und als Teil der L-Mount Alliance auf hervorragende Bildqualität für ambitionierte Fotografinnen und Fotografen.

Im Rahmen der zeitlich befristeten Cashback-Aktion zahlt Panasonic für ein Modell der LUMIX S1 oder S5 Serie 200 Euro zurück. Bei den Objektiven sind es sogar bis zu 300 Euro. Auch für das erfolgreiche LUMIX G System mit den verschiedenen LUMIX GH5 und GH6 Modellen sowie die LUMIX G9 Modellvarianten wird es bis zu 200 Euro Cashback geben und den LUMIX G Objektiven bis zu 300 Euro.

Weitere Informationen zu den teilnehmenden Händlern, den inkludierten Modellen und die Registrierung sind auf den jeweiligen Websiten zu finden:

  • LUMIX S Serie Kameras
  • LUMIX S System Objektive
  • LUMIX G System Kameras und Objektive

Für den Erhalt der Cashback-Zahlung ist eine Online-Registrierung zwischen 11. Oktober 2022 und 28. Februar 2023 nötig.

Werbemaßnahmen für die Cashback-Aktion

Panasonic wird mit der Cashback-Aktion passend zum Jahresendgeschäft für einen starken Pull-Effekt im Fachhandel sorgen. Ziel ist es, den Verkauf der vom Handel disponierten Ware merklich zu fördern.

Dazu startet Panasonic auch verschiedene Above- und Below-the-Line-Werbemaßnahmen sowie Social-Media- und PR-Aktivitäten. Für den stationären Einsatz stellt Panasonic seinen Fachhandelspartnern unter anderem Aufsteller und für den digitalen Einsatz Keyvisuals und Poster- sowie Social-Media-Vorlagen zur Verfügung.

LUMIX Cashback-Aktion
LUMIX Cashback-Aktion
© Panasonic
Mehr Multimedia-News

Tags: CashbackLUMIXPanasonic
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

HD Austria App mit Download-to-go-Funktion.
Multimedia

Neue HD Austria App bietet jetzt auch Download-to-Go

9. März 2023
Je brillanter die Bilder, desto höher der Energieverbrauch. Durch die Verschärfung des EU-Energielabels könnte es vor allem für Highend-TV-Geräte eng werden.
Multimedia

Energielabel verschärft Regeln: Für High-End-TVs werden die Bedingungen härter

28. Februar 2023
AVM auf dem MWC 2023
Multimedia

MWC 2023: AVM zeigt Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft

27. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner
Multimedia

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
VTKE Umfrage Routerfreiheit
Multimedia

Routerfreiheit: Österreicher*innen wünschen sich eine freie Endgerätewahl

27. Januar 2023
Lukas Pachner freut sich über den Modellzuwachs bei der HD Austria TV App.
Multimedia

Hybride HD Austria TV-App jetzt auch für Philips TVs verfügbar

10. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen