• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
LUMIX Cashback-Aktion

LUMIX Cashback-Aktion

11. Oktober 2022
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

LUMIX Cashback-Aktion

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
11. Oktober 2022
in Multimedia
0
LUMIX Cashback-Aktion

© Panasonic

Panasonic initiiert zum Start in das Saisongeschäft 2022 eine groß angelegte LUMIX Cashback-Aktion als verkaufsfördernde Maßnahme für die teilnehmenden Händler. Kundinnen und Kunden in Deutschland und Österreich erhalten beim Kauf einer Vollformatkamera des LUMIX S-Systems sowie ausgewählter Modelle der LUMIX GH Serie und der LUMIX G Serie sowie passenden Objektiven im Aktionszeitraum 11. Oktober 2022 bis 31. Jänner 2023 bis zu 300 Euro zurückerstattet.

Außerdem wird die bereits laufende Cashback-Aktion zu den LUMIX S Objektiven ebenfalls bis Ende Jänner 2023 verlängert. Die Aktion ist eine gute Gelegenheit, die hochwertigen Produkte zu einem noch attraktiveren Preis zu erwerben.

Panasonic setzt mit dem LUMIX S-System im stark wachsenden Segment der Vollformat-Systemkameras und als Teil der L-Mount Alliance auf hervorragende Bildqualität für ambitionierte Fotografinnen und Fotografen.

Im Rahmen der zeitlich befristeten Cashback-Aktion zahlt Panasonic für ein Modell der LUMIX S1 oder S5 Serie 200 Euro zurück. Bei den Objektiven sind es sogar bis zu 300 Euro. Auch für das erfolgreiche LUMIX G System mit den verschiedenen LUMIX GH5 und GH6 Modellen sowie die LUMIX G9 Modellvarianten wird es bis zu 200 Euro Cashback geben und den LUMIX G Objektiven bis zu 300 Euro.

Weitere Informationen zu den teilnehmenden Händlern, den inkludierten Modellen und die Registrierung sind auf den jeweiligen Websiten zu finden:

  • LUMIX S Serie Kameras
  • LUMIX S System Objektive
  • LUMIX G System Kameras und Objektive

Für den Erhalt der Cashback-Zahlung ist eine Online-Registrierung zwischen 11. Oktober 2022 und 28. Februar 2023 nötig.

Werbemaßnahmen für die Cashback-Aktion

Panasonic wird mit der Cashback-Aktion passend zum Jahresendgeschäft für einen starken Pull-Effekt im Fachhandel sorgen. Ziel ist es, den Verkauf der vom Handel disponierten Ware merklich zu fördern.

Dazu startet Panasonic auch verschiedene Above- und Below-the-Line-Werbemaßnahmen sowie Social-Media- und PR-Aktivitäten. Für den stationären Einsatz stellt Panasonic seinen Fachhandelspartnern unter anderem Aufsteller und für den digitalen Einsatz Keyvisuals und Poster- sowie Social-Media-Vorlagen zur Verfügung.

LUMIX Cashback-Aktion
LUMIX Cashback-Aktion
© Panasonic
Mehr Multimedia-News

Tags: CashbackLUMIXPanasonic
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at