Gleich fünf neue Unternehmen wurden von Elektriker Österreich per 1. Juli als Markenpartner aufgenommen – darunter die Siemens AG Österreich, Benning Elektrotechnik, Siblik Elektrik GmbH, die Honeywell Life Safety Austria GmbH sowie die Kontinentale (Frauenthal Handel GmbH).
Bei offiziellen Treffen nahmen die Vertreter bzw. Vertreterinnen der jeweiligen Unternehmen die Kooperationsverträge entgegen – darunter Michael Hauser (Siemens), Katharina Reichenpfader (Benning), Harald Blumauer (Siblik), Georg Sevcik (Honeywell) und Thomas Krenn (Kontinentale).
Ausgesprochen erfreut über den regen Zuspruch ist Elektriker Österreich-Koordinator Wolfgang Reiter. „Mit 19 Markenpartnern sind wir gestartet, jetzt können wir schon 33 Partner zählen – und Anfang August stoßen bereits die nächsten zu uns.“ Alle Partnerschaften würden für eine starke Allianz zwischen Industrie und Handwerk stehen und auch zeigen, wie wichtig gemeinsame Initiativen für die Zukunft der Elektrotechnik in Österreich sind. Mit vereinter Innovationskraft sollen neue Impulse gesetzt und die Branche nachhaltig gestärkt werden. „Künftig werden wir an zwei Terminen im Jahr neue Markenpartner aufnehmen, weil das sonst administrativ fast nicht mehr zu schaffen ist“, so Reiter weiter.
Siblik Elektrik GmbH
Für das renommierte österreichische Unternehmen für Elektro- und Haustechnik nahm Harald Blumauer, Leiter Marketing & Kommunikation, stellvertretend an der Unterzeichnung teil und übernahm den Kooperationsvertrag im Namen des Unternehmens.
„Diese neue Partnerschaft unterstreicht einmal mehr, wie entscheidend die enge Verbindung zwischen führenden Technologiebetrieben und der heimischen Elektrobranche für die zukünftige Entwicklung ist. Mit Siblik gewinnt Elektriker Österreich einen starken Mitgestalter, der die Transformation der Branche aktiv mitgestalten wird – mit Kompetenz und Innovationskraft und für die Zukunft der Elektrotechnik“, so BIM Christian Bräuer und Beiratsvorsitzender Thomas Farthofer.
Siemens AG Österreich
Michael Hauser, Leiter Partner & Distribution Management, nahm den Kooperationsvertrag für die Siemens AG Österreich entgegen. „Mit dem Beitritt eines international renommierten Technologiekonzerns wird ein starkes Signal für Innovation, Qualität und gemeinsame Zukunftsgestaltung gesetzt. Gemeinsam wollen wir neue Impulse setzen und die Weiterentwicklung der Elektrotechnik in Österreich aktiv vorantreiben“, heißt es von Seiten Elektriker Österreich.
Benning
Auch Benning Elektrotechnik ist als neuer Markenpartner jetzt mit an Bord: Im Rahmen der letzten Beiratssitzung begrüßten Bräuer und Farthofer das Unternehmen in der Markenpartner-Familie. Katharina Reichenpfader, Vertriebsleiterin Prüf- und Messgeräte, nahm den Vertrag entgegen.
Honeywell
Mit der Honeywell Life Safety Austria GmbH kann Elektriker Österreich einen weiteren renommierten Vertreter der Elektroindustrie begrüßen. Stellvertretend für das Unternehmen nahm Sales Manager Georg Sevcik den Kooperationsvertrag entgegen, überreicht von Bundesinnungsmeister Christian Bräuer und dem Vorsitzenden des Beirats, Thomas Farthofer.
Die Honeywell Austria GesmbH zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Automation und Gebäudesicherheit – mit innovativen Lösungen für Bauwerke jeder Größe sowie für industrielle Anlagen und Prozesse. Ihre Technologien tragen maßgeblich zur Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit moderner Infrastrukturen bei.
Kontinentale (Frauenthal Handel GmbH)
Auch die Kontinentale (Frauenthal Handel GmbH) ist ab sofort ein Markenpartner von Elektriker Österreich. Bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung war Geschäftsführer Thomas Krenn vor Ort, um im Namen des Unternehmens die Kooperation zu bestätigen. Überreicht wurde der Vertrag von BIM Christian Bräuer und Beiratsvorsitzendem Thomas Farthofer. Die Kontinentale ist ein technisches Fachhandelsunternehmen in den Bereichen Tiefbau, Industrie und Elektro sowie Marktführer im Großhandel für Rohrleitungs- und Armaturentechnik.
Die Zusammenarbeit zwischen führenden Elektrotechnik-Unternehmen mit der Plattform der Elektriker Österreich ist entscheidend für die positive Entwicklung unserer Branche. Nur mit einer engen Zusammenarbeit lassen sich die Herausforderungen der Zukunft meistern und die Elektrotechnik in Österreich nachhaltig gestalten und stärken.
Christian Bräuer, BIM & Präsident Elektriker Österreich