• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Anforderungen an die Küchen von heute

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. März 2023
in Hausgeräte
0
Anforderungen an die Küchen von heute

© Beko Grundig Österreich

Küchen verändern sich und werden immer mehr zu multifunktionalen Wohnräumen. Neben ihrer Hauptfunktion als Ort der Essenszubereitung dienen sie ebenso als Frühstücks-, Ess- und auch als Unterhaltungsbereich. Eine europaweite Studie unter 14.000 Verbraucher:innen von Beko zeigt, dass jede bzw. jeder Dritte den Raum zum Essen nutzt. Infolgedessen werden an die Küchen von heute viele Anforderungen im Hinblick auf Funktion, Qualität, Technologie und Ästhetik gestellt, um die unterschiedlichen Bedürfnisse erfüllen zu können.

Beko hat in einer umfassenden Studie erhoben, welche Anforderungen Verbraucher:innen an ihre Küchengeräte stellen. Für 87 Prozent sind Ästhetik, Qualität und Funktionalität die drei wichtigsten Werte, die bei Küchen und Geräten am meisten bewundert werden. Qualität spielt dabei eine große Rolle. Im Gegensatz zum wachsenden Trend zu billigeren, trendigeren Produkten zeigt die Studie, dass die Mehrheit auf die Langlebigkeit ihrer Geräte großen Wert legt. 61 Prozent der Befragten schätzen diese Eigenschaft.

Steht die Traumküche bei anderen?

Für 33 Prozent ist ihre derzeitige Küche nicht ihr „Traumraum“. Mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) gibt zu, die Küchengadgets und -geräte anderer Menschen zu bewundern. Neben Qualität (47 Prozent) und Technologie (39 Prozent) war erwartungsgemäß die Ästhetik (49 Prozent) für viele Befragte ein Schlüsselfaktor und einer der Gründe, die für den Neid auf die Küchengeräte anderer genannt wurden.

Anspruchsvolle Küchen
© Beko Grundig Österreich

Insbesondere geben die Teilnehmer:innen an, dass sie das schlichte und moderne Design von Geräten bewundern, wobei ein beträchtlicher Teil auch schlichtes und minimalistisches Design als Hauptmerkmal einer Traumküche nannte. Und 35 Prozent beneiden andere um die Funktionalität bzw. Benutzerfreundlichkeit ihrer Haushaltsgeräte.

Interessanterweise nennt ein beträchtlicher Teil auch die einfache Installation von Küchengeräten als wichtiges Merkmal ihrer begehrten Geräte, was darauf hindeutet, dass der Wunsch nach einem Gerät nicht nur vom Aussehen und der Funktionsweise abhängt, sondern bereits vor der Installation nach der Einfachheit und Funktionalität eines Geräts gesucht wird.

Intelligente Geräte
© Beko Grundig Österreich

Wunschliste an Küchengeräte

Fast ein Viertel der Befragten will künftig nur noch hochwertige Geräte kaufen. Die Wunschliste bezüglich des Könnens der Küchengeräte sind Funktionalität (35 Prozent), Qualität (34 Prozent) und Energieeffizienz (23 Prozent). Die Untersuchung hat auch gezeigt, dass die meisten Verbraucher:innen nicht ruhen, wenn sie einmal etwas gesehen haben, das ihnen gefällt. Ein großer Teil kauft dann ein ähnliches Produkt für den eigenen Haushalt.

Begehrte Küchen-Wunschliste
© Beko Grundig Österreich

„Die Küche ist nicht länger ein Raum, in dem ausschließlich Mahlzeiten zubereitet werden. Wir beobachten zunehmend, dass die Küche zu einem gemeinsamen Raum wird, der von allen Familienmitgliedern genutzt wird – sei es als Home-Office, als Familienzimmer oder als Raum für geselliges Beisammensein. Es ist wichtig für uns, dies zu verstehen und unser Angebot auf die wachsende Bandbreite von Wünschen und Bedürfnissen abzustimmen. Diese Untersuchung bestätigt, was wir beobachtet haben: Hochwertige Produkte, die gut aussehen und mit innovativen Technologien ausgestattet sind, stehen im Mittelpunkt der Traumküchen der Verbraucher:innen. Wir hoffen, dass wir mit diesem Wissen weiterhin großartige Lösungen für Küchen auf der ganzen Welt anbieten können“, kommentiert Evren Aksoy, Geschäftsführer der Beko Grundig Österreich AG.

Beko hat sein Einbauküchensortiment überarbeitet und bringt nun sein neues Sortiment an neuen Lösungen, die Hochleistung mit intelligentem Design und neuen Technologien kombinieren. Die neuesten Einbauküchentechnologien von Beko zeichnen sich durch benutzerfreundliche und hochwertige Funktionen aus, die das Leben für die Konsument:innen einfacher machen. So sorgen in den Beko Backöfen Steam und Aero Perfect für perfekte Ergebnisse. Steam dafür, dass die Gerichte nicht nur knusprig und flaumig gelingen, sondern auch die Nährstoffe erhalten bleiben und AeroPerfect dafür, dass in Beko Backrohren die Luft gleichmäßig zirkuliert und die Speisen so gleichmäßig garen.

Die Beko Funktionen sind in ein nahtloses und elegantes Design verpackt und darüber hinaus so konzipiert, dass die Geräte leicht zu reinigen sind und ab der Installation nur minimalen Aufwand erfordern. Für Küchen, die nicht nur als Ort zum Kochen, sondern auch als wertvolle soziale Räume für Freunde und Familie dienen, ist der Wunsch nach intelligenteren Lösungen, die sich mühelos in eine Vielzahl von Lebensstilen einfügen, klar und wird von Beko anerkannt.

Beko zeigt sein neues Einbauküchensortiment übrigens auch auf den küchenwohntrends von 3. bis 5. Mai 2023 in Salzburg.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: BekoküchenwohntrendsStudie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at