• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Nachhaltigkeit beginnt mit Qualität

Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktqualität

5. Juni 2025
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktqualität

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
5. Juni 2025
in Hausgeräte
0
Nachhaltigkeit beginnt mit Qualität

© AdobeStock

Zum heutigen Weltumwelttag (5. Juni) erinnert das Elektrokleingeräte Forum, ein Netzwerkpartner des FEEI, daran, dass Nachhaltigkeit bereits bei der Qualität und Langlebigkeit von Produkten beginnt.

Elektrokleingeräte wie Staubsauger, Kaffeemaschinen oder Haartrockner begleiten uns tagtäglich im Haushalt. Geräte, die über viele Jahre hinweg zuverlässig funktionieren, leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Ressourcen. Hochwertige Verarbeitung, robuste Materialien und zertifizierte Qualitätsstandards sorgen dafür, dass Produkte eine deutlich längere Lebensdauer haben und damit die Umweltbelastung durch Produktion, Transport und Entsorgung verringern.

Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen. Wer beim Gerätekauf auf geprüfte Qualität und Langlebigkeit setzt, schützt Ressourcen und leistet einen wichtigen Beitrag zu einer verantwortungsvollen Konsumkultur.

Gabriele Eder, Obfrau des Elektrokleingeräte Forums

Viele Geräte lassen sich heute einfach und rasch warten, pflegen und bei Bedarf reparieren – und ermöglichen so eine verlängerte Nutzungsdauer. Gemeinsam mit der Bereitstellung von Ersatzteilen und Reparaturmöglichkeiten leisten viele renommierte Hersteller einen wichtigen Beitrag dazu, den Lebenszyklus ihrer Produkte zu verlängern und so unnötigen Elektroschrott zu vermeiden.

Gerätekauf: Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung

Dass das Bewusstsein für Nachhaltigkeit beim Gerätekauf auch in der Bevölkerung zunehmend wächst, zeigt eine 2023 durchgeführte Studie des Forum Hausgeräte, ebenfalls ein Netzwerkpartner des FEEI. Die Studie zeigt, dass eine Mehrheit der Österreicher:innen beim Kauf von Haushaltsgeräten gezielt auf Kriterien wie Langlebigkeit, Reparaturfähigkeit und Energieeffizienz achtet und bereit ist, dafür initial auch mehr zu investieren.

Die höheren Anschaffungskosten zahlen sich langfristig aus, da Qualitätsprodukte oft deutlich länger genutzt werden können und somit Kosten für Neuanschaffungen eingespart werden.

Gabriele Eder

„Langlebige, qualitativ hochwertige Produkte sind ein wichtiger Baustein der Kreislaufwirtschaft. Sie helfen, die Menge an entsorgten Geräten zu reduzieren und die natürlichen Ressourcen zu schonen. Gleichzeitig fördern sie ein bewusstes Konsumverhalten, das auf Verantwortung statt auf schnellen Austausch setzt. Umso mehr freut es uns, dass dieses Bewusstsein auch in der Bevölkerung immer stärker verankert ist – denn nachhaltiger Konsum beginnt mit bewussten und informierten Entscheidungen“, resümiert Eder.

Reparaturkultur muss besser etabliert werden

Studien sind aber nur eine Seite der Medaille, die Realität präsentiert sich halt manchmal leider etwas anders: Gerade der kürzlich gestoppte Reparaturbonus zeigt, dass bei der Reparaturkultur in Österreich noch viel Potenzial nach oben vorhanden ist. Gemeinsam mit Eseco-Chef Mario Fasching hat sich ELEKTRO|branche deshalb dem Ziel verschrieben, dem Thema Reparatur (auch) im Elektrofachhandel mehr Platz einzuräumen. Seit drei Monaten können Sie daher regelmäßig Gastkommentare von Mario Fasching in unserer Print-Ausgabe, sowie online auf www.elektrobranche.at lesen.

Tags: Elektrokleingeräte-ForumFEEINachhaltigkeit
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at