• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Signify ist ab 1. Jänner 2025 Markenpartner von Elektriker Österreich. Thomas Farthofer, Helmut Maier, Stefan Bauer-Gager und Christian Bräuer

Prominente Neuzugänge: Elektriker Österreich erweitert seine Markenpartner-Runde

29. November 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Prominente Neuzugänge: Elektriker Österreich erweitert seine Markenpartner-Runde

Christian Lanner von Christian Lanner
29. November 2024
in Elektrotechnik
0
Signify ist ab 1. Jänner 2025 Markenpartner von Elektriker Österreich. Thomas Farthofer, Helmut Maier, Stefan Bauer-Gager und Christian Bräuer

V.l.n.re.: Thomas Farthofer (li.) und Christian Bräuer (re.) heißen Helmut Maier & Stefan Bauer-Gager von Signify in der Markenpartner-Runde herzliche willkommen.

Zuwachs für den Verein Elektriker Österreich. Ab 1. Jänner 2025 zählen auch Signify, Eltako sowie Kraus&Naimer zum erlauchten Kreis der Markenpartner – viele weitere Interessenten stehen bereits ante portas.

„Das Interesse und der Zulauf seitens des Großhandels und der Industrie ist enorm. Das ist einfach unglaublich“, freut Wolfgang Reiter von Elektriker Österreich im Gespräch mit ELEKTRO|branche.at. Derzeit werden mit nicht weniger als 35 potenziellen Markenpartnern bereits Gespräche geführt. „Hersteller und Großhandel merken eben, dass wir uns bemühen und das bei uns auch was weitergeht. Klarer Beweis dafür waren die ausgesprochen erfolgreichen Tage der Elektrotechnik – das ist den Herstellern freilich nicht verborgen geblieben. Und sie wissen natürlich auch: Wenn wir innerhalb der Branche alle zusammenhalten, dann bringen wir auch politisch schnell etwas weiter“, ist Reiter überzeugt.

Neu im Markenpartner-Bunde: Signify, Eltako & Kraus&Naimer

Bereits abgeschlossen sind inzwischen die Kooperationsgespräche mit Signify, Eltako und Schalterprofi Kraus&Naimer – das Trio wird offiziell ab 1. Jänner 2025 in die Runde der Markenpartner aufgenommen. „Mit diesen drei Herstellern machen wir wieder einen großen Schritt nach vorne und wir freuen uns sehr, dass wir sie jetzt mit dabeihaben. Eltako ist ein wichtiger Player in der Gebäudeautomation, Signify ist die Nummer eins im Beleuchtungssektor und Kraus&Naimer bietet die gängigsten Schalter in Österreich“, so Reiter.

Der Wichtigkeit der drei Hersteller entsprechend, wird man diese bei Elektriker Österreich auch sehr stark in der Aus- und Weiterbildung positionieren bzw. einbringen, verspricht Reiter „Die Aus- und Weiterbildung wird überhaupt ein ganz wesentlicher Punkt bei Elektriker Österreich sein.“

Jürgen Harnisch, Eltako Österreich
V.l.n.re.: Thomas Farthofer, Jürgen Harnisch (Eltako) und Christian Bräuer
V.l.n.re.: Thomas Farthofer, Tristan Schöberl (Kraus&Naimer) und Christian Bräuer
V.l.n.re.: Thomas Farthofer, Tristan Schöberl (Kraus&Naimer) und Christian Bräuer
Thomas Farthofer, Helmut Maier, Stefan Bauer-Gager Christian Bräuer

Vierteljährliche Erweiterungen

Angesicht des aktuellen Zulaufs will man die Markenpartner-Runde künftig immer vierteljährlich erweitern. „Ansonsten wird es für uns administrativ sehr schwierig. Immerhin müssen beispielsweise die Rollups, Banner oder andere Druckwerke dann immer neu angepasst werden“, erklärt Reiter.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Elektriker ÖsterreichEltakoKraus & NaimerMarkenpartnerSignify
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis -Ledvance VIVARES
Elektrotechnik

Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis – Ledvance VIVARES

29. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at