• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
OVE-Energietechnik-Tagung 2023: Netze der Zukunft im Fokus der 60. Tagung

OVE-Energietechnik-Tagung 2023: Netze der Zukunft im Fokus

6. September 2023
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

OVE-Energietechnik-Tagung 2023: Netze der Zukunft im Fokus

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. September 2023
in Elektrotechnik
0
OVE-Energietechnik-Tagung 2023: Netze der Zukunft im Fokus der 60. Tagung

© OVE/Fürthner

Bereits zum 60. Mal findet am 18.-19. Oktober die OVE-Energietechnik-Tagung statt, der jährliche Fixpunkt für Österreichs Energietechnik-Branche. Zum Jubiläum bietet die Tagung in Klagenfurt ein besonders attraktives Programm. Thematisch stehen der notwendige Netzausbau, Flexibilisierungen im System und Innovationen bei den Erneuerbaren Energien im Fokus.

Welche Technologien und Rahmenbedingungen sind notwendig, um die gesetzten Klima- und Energieziele zu erreichen? Wie weit muss der Ausbau der Verteil- und Übertragungsnetze angesichts der Integration von Erneuerbaren Energieträgern gehen? Wie können innovative Konzepte und Flexibilitätsoptionen die Versorgungssicherheit aufrechterhalten?

Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Forschung sowie Energieunternehmen und Netzbetreiber werden im Rahmen der OVE-Energietechnik-Tagung aktuelle Projekte, Forschungsergebnisse und Lösungsansätze präsentieren und mit dem Publikum diskutieren.

Keynotes aus Energiewirtschaft, Forschung und Politik

Wie jedes Jahr eröffnen hochrangige Keynote-Speaker den Vortragsteil der Tagung. KELAG-Vorstand Reinhard Draxler wird auf Lösungen für die komplexen Anforderungen an das Energiesystem der Zukunft eingehen und konkrete Projekte präsentieren. Judith Neyer, Abteilungsleiterin Strategische Energiepolitik im BMK, wird Details aus dem Entwurf zum ersten integrierten österreichischen Netzinfrastrukturplan (ÖNIP) vorstellen. APG-Vorstand Gerhard Christiner wird in der Folge näher auf die Herausforderungen eingehen, die der Umbau des Energiesystems für die österreichische Netzinfrastruktur mit sich bringt. „Scheinklimaschutz“ aufdecken und wirksame politische Maßnahmen einfordern wird Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der Universität für Bodenkultur in Wien, in seiner Bestandsaufnahme zur Klimakrise.

Energietechnik-Tagung samt Abendveranstaltung

Neben Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion sowie einer Poster Session bietet die OVE-Energietechnik-Tagung wie immer ausreichend Gelegenheit zum Networking. Die Abendveranstaltung hat zum 60. Jubiläum ein besonders attraktives Programm zu bieten: Ein abwechslungsreicher Rückblick auf die Geschichte der Tagung, das Wissenschaftskabarett der Science Busters, die Verleihung der OVE-Energietechnik-Preise, des Österreichs Energie-Preises und des Prof. Werner Rieder-Preises sowie ein Gewinnspiel für alle, die umweltfreundlich zur Tagung angereist sind, machen den Abend zu einem Erlebnis.

Die Teilnahme an der OVE-Energietechnik-Tagung ist sowohl in Präsenz als auch online möglich. Alle Veranstaltungsdetails, das komplette Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Tags: Energietechnik-TagungOVEStromnetz
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at