• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die OVE-Generalversammlung fand heuer im Hybrid-Format statt. © OVE/Christian Fürthner

OVE-Generalversammlung: Kari Kapsch bleibt OVE-Präsident

22. Juni 2021
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

OVE-Generalversammlung: Kari Kapsch bleibt OVE-Präsident

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. Juni 2021
in Elektrotechnik
0
Die OVE-Generalversammlung fand heuer im Hybrid-Format statt. © OVE/Christian Fürthner

Die OVE-Generalversammlung fand heuer im Hybrid-Format statt. © OVE/Christian Fürthner

Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik blickte im Rahmen seiner Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Trotz Pandemie konnte der Verband seine Aktivitäten erfolgreich fortführen und Impulse für die Branche setzen. Zudem wurde Kari Kapsch für eine zweite Funktionsperiode als Präsident wiedergewählt.

Nach der pandemiebedingten Online-Versammlung im vergangenen Herbst fand die Generalversammlung des OVE diesmal hybrid statt. Eine begrenzte Anzahl an Personen konnte unter Einhaltung der 3G-Regel vor Ort anwesend sein, der Großteil nahm online teil – mit dem Vorteil, dass wieder zahlreiche Mitglieder aus den Bundesländern mit dabei waren.

In seinem Jahresbericht blickte Generalsekretär Peter Reichel auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück. Dank umfangreicher Digitalisierungsmaßnahmen war der OVE auch im Pandemiejahr stets handlungsfähig und konnte seine Tätigkeiten in allen Bereichen erfolgreich fortsetzen, unter anderem etwa mit weltweiten Werksinspektionen via Live-Stream durch OVE Certification.

Präsident und Vizepräsident wiedergewählt

Statutengemäß wurden im Rahmen der Generalversammlung der Präsident und ein Vizepräsident neu gewählt. Kari Kapsch (Kapsch AG) wurde als Präsident für die Funktionsperiode 2021 – 2024 wiedergewählt, ebenso wie Vizepräsident Gerhard Christiner (APG). „Die Förderung innovativer Technologien, wie sie etwa für die Energiewende notwendig sind, ist dem OVE ein besonderes Anliegen, ebenso wie die Nachwuchsförderung. Wir brauchen dringend qualifizierte Fachkräfte, um aktuelle und künftige Herausforderungen zu meistern“, so Kapsch über die Schwerpunkte seiner zweiten Funktionsperiode. Um die Nachwuchsförderung weiter zu intensivieren und auszubauen, wurden im Rahmen der Generalversammlung auch die Vereinsstatuten entsprechend erweitert.

OVE Auszeichnung Österreichischer Verband für Elektrotechnik
Verleihung der OVE-Awards. Von links: OVE-Präsident Kari Kapsch, die Preisträger Helmut Malleck und Jutta Ritsch, OVE-Generalsekretär Peter Reichel. © OVE/Christian Fürthner

Auszeichnungen für Verdienste um den OVE

Im Rahmen der Generalversammlung wurden auch zwei Auszeichnungen vergeben. Helmut Malleck erhielt den OVE-Award für seine langjährigen Verdienste um den OVE als Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Informationstechnik, als Mitglied der Schriftleitung für die Verbandszeitschrift e&i sowie als Initiator und Organisator des IT-Kolloquiums, einer Kooperationsveranstaltung des OVE mit dem AIT Austrian Institute of Technology und der TU Wien. Mit Jutta Ritsch wurde außerdem eine langjährige Mitarbeiterin des OVE ausgezeichnet. Die ehemalige Leiterin der Geschäftsstelle Graz, die 2020 aus privaten Gründen aus dem OVE ausgeschieden war, erhielt den OVE-Award für ihren jahrelangen Einsatz, mit dem sie wesentlich zum Erfolg des OVE und insbesondere der Verbandzeitschrift e&i beigetragen hatte.

Gleichstromtechnik für die Energiewende

Seit April engagiert sich der OVE federführend für eine Forschungs- und Entwicklungsinitiative im Bereich MV/LV-DC. Ein erster Workshop fand großen Anklang, aktuell ist ein Positionspapier im Entstehen. MV/LV Gleichstromtechnik als eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende stand daher im Mittelpunkt eines Vortrags von Friederich Kupzog, AIT. Er stellte unter anderem das EU-Projekt Hyperride zur Implementierung von innovativen Netzkonzepten vor und beantwortete im Anschluss zahlreiche Fragen der Mitglieder.

Tags: OVE
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Thomas Supper verstorben
Elektrotechnik

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?
Elektrotechnik

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
APG: Stromverbrauch Jänner 2023
Elektrotechnik

APG Jänner 2023: 5.124 GWh Strom verbraucht, Erneuerbaren-Anteil auf 60 % gestiegen

22. März 2023
Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime
Elektrotechnik

Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime

21. März 2023
Neuer Gira Partner Showroom in Tirol
Elektrotechnik

Neuer Gira Partner-Showroom in Tirol

16. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen