• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die OVE-Generalversammlung fand heuer im Hybrid-Format statt. © OVE/Christian Fürthner

OVE-Generalversammlung: Kari Kapsch bleibt OVE-Präsident

22. Juni 2021
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

OVE-Generalversammlung: Kari Kapsch bleibt OVE-Präsident

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. Juni 2021
in Elektrotechnik
0
Die OVE-Generalversammlung fand heuer im Hybrid-Format statt. © OVE/Christian Fürthner

Die OVE-Generalversammlung fand heuer im Hybrid-Format statt. © OVE/Christian Fürthner

Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik blickte im Rahmen seiner Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Trotz Pandemie konnte der Verband seine Aktivitäten erfolgreich fortführen und Impulse für die Branche setzen. Zudem wurde Kari Kapsch für eine zweite Funktionsperiode als Präsident wiedergewählt.

Nach der pandemiebedingten Online-Versammlung im vergangenen Herbst fand die Generalversammlung des OVE diesmal hybrid statt. Eine begrenzte Anzahl an Personen konnte unter Einhaltung der 3G-Regel vor Ort anwesend sein, der Großteil nahm online teil – mit dem Vorteil, dass wieder zahlreiche Mitglieder aus den Bundesländern mit dabei waren.

In seinem Jahresbericht blickte Generalsekretär Peter Reichel auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück. Dank umfangreicher Digitalisierungsmaßnahmen war der OVE auch im Pandemiejahr stets handlungsfähig und konnte seine Tätigkeiten in allen Bereichen erfolgreich fortsetzen, unter anderem etwa mit weltweiten Werksinspektionen via Live-Stream durch OVE Certification.

Präsident und Vizepräsident wiedergewählt

Statutengemäß wurden im Rahmen der Generalversammlung der Präsident und ein Vizepräsident neu gewählt. Kari Kapsch (Kapsch AG) wurde als Präsident für die Funktionsperiode 2021 – 2024 wiedergewählt, ebenso wie Vizepräsident Gerhard Christiner (APG). „Die Förderung innovativer Technologien, wie sie etwa für die Energiewende notwendig sind, ist dem OVE ein besonderes Anliegen, ebenso wie die Nachwuchsförderung. Wir brauchen dringend qualifizierte Fachkräfte, um aktuelle und künftige Herausforderungen zu meistern“, so Kapsch über die Schwerpunkte seiner zweiten Funktionsperiode. Um die Nachwuchsförderung weiter zu intensivieren und auszubauen, wurden im Rahmen der Generalversammlung auch die Vereinsstatuten entsprechend erweitert.

OVE Auszeichnung Österreichischer Verband für Elektrotechnik
Verleihung der OVE-Awards. Von links: OVE-Präsident Kari Kapsch, die Preisträger Helmut Malleck und Jutta Ritsch, OVE-Generalsekretär Peter Reichel. © OVE/Christian Fürthner

Auszeichnungen für Verdienste um den OVE

Im Rahmen der Generalversammlung wurden auch zwei Auszeichnungen vergeben. Helmut Malleck erhielt den OVE-Award für seine langjährigen Verdienste um den OVE als Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Informationstechnik, als Mitglied der Schriftleitung für die Verbandszeitschrift e&i sowie als Initiator und Organisator des IT-Kolloquiums, einer Kooperationsveranstaltung des OVE mit dem AIT Austrian Institute of Technology und der TU Wien. Mit Jutta Ritsch wurde außerdem eine langjährige Mitarbeiterin des OVE ausgezeichnet. Die ehemalige Leiterin der Geschäftsstelle Graz, die 2020 aus privaten Gründen aus dem OVE ausgeschieden war, erhielt den OVE-Award für ihren jahrelangen Einsatz, mit dem sie wesentlich zum Erfolg des OVE und insbesondere der Verbandzeitschrift e&i beigetragen hatte.

Gleichstromtechnik für die Energiewende

Seit April engagiert sich der OVE federführend für eine Forschungs- und Entwicklungsinitiative im Bereich MV/LV-DC. Ein erster Workshop fand großen Anklang, aktuell ist ein Positionspapier im Entstehen. MV/LV Gleichstromtechnik als eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende stand daher im Mittelpunkt eines Vortrags von Friederich Kupzog, AIT. Er stellte unter anderem das EU-Projekt Hyperride zur Implementierung von innovativen Netzkonzepten vor und beantwortete im Anschluss zahlreiche Fragen der Mitglieder.

Tags: OVE
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at