• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. Juli 2025
in Elektrotechnik
0
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Die Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung findet am 4. & 5. November als Kooperationsveranstaltung der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) statt. Kürzlich wurde das offizielle Programm präsentiert.

Die Tagung ist jährlich nicht nur das größte Branchenevent der Photovoltaik- und Stromspeicherbranche in Österreich, sondern ermöglicht durch die verbandsübergreifende Themenauswahl einen intensiven wissenschaftlichen, aber auch praxisbezogenen Fachdialog zu den Themen Photovoltaik und Stromspeicherung. Das hochkarätiges Programm beleuchtet dabei die gesamte Wertschöpfungskette der Photovoltaik und Stromspeicherung. Den Auftakt bildet Peter Klimek (Supply Chain Intellligence Institute Austria, Medizinische Universität Wien) mit einer Keynote zum Thema „Resilienz von Lieferketten – intelligente Lösungen als Beitrag zur Versorgungssicherheit“.

In sieben praxisnahen Themenblöcken wird anschließend der Bogen von den neuesten Technologie-Updates bei Modulen und Komponenten über Montage- und Befestigungssysteme bis hin zu intelligenten Netzen, agilen Speichern und der maximalen Systemflexibilität gespannt.

Themenblock-Übersicht:

  1. Trends bei der Technologieentwicklung von PV-Komponenten und Modulen
  2. Vom Konzept zur Kilowattstunde: Trend-Updates zu PV-Befestigungen & Montagesystemen
  3. PV-Module am Ende der Lebensdauer: Second Life, Recycling und Wertstoffrücklauf
  4. PV & Speicher im Umbruch
  5. Ready for 2030: Intelligente Netze, agile Speicher und maximale Flexibilität
  6. Sicher in jeder Lage: Brandschutzstrategien für PV-Fassaden und Batteriespeicher
  7. Sonnenstrom ohne Grenzen: Sektorenkopplung mit Wärme, H2 & Speicher im Praxistest

Posterausstellung und -Award

Im Rahmen der Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung werden auch heuer wieder zwei Preise verliehen – ein Jurypreis und ein Publikumspreis. Eine Fachjury bewertet am ersten Veranstaltungstag in der Poster-Session die ausgehängten Poster. Das am besten bewertete Poster bekommt den Jury-Preis. Zusätzlich prämieren die Veranstaltungsbesucher:innen vor Ort das innovativste Forschungsposter mit dem Publikumspreis. Beide Preise werden am zweiten Veranstaltungstag verliehen.

Am ersten Veranstaltungstag gibt es eine eigene „Poster-Session“ (Dauer 1 Std.), in der alle Einreicher:innen bei ihren Postern für Fragen der Teilnehmer:innen zur Verfügung stehen.

Postereinreichungen sind bis spätestens 14. Oktober möglich.

Termine & Ort

  • Exkursion am 3. November 2025 (Details werden noch bekanntgegeben)
  • 4. November 2025 | 09:00 bis 17:30 Uhr und
    • Abendempfang am 4. November 2025 ab 18:00 Uhr (nicht im Tagungspreis inkludiert)
  • 5. November 2025 | 09:00 bis 17:00 Uhr

Ort: Austria Trend Hotel Savoyen Vienna, Rennweg 16, 1030 Wien & Online

Wichtige Informationen:

  • Melden Sie sich bitte bis spätestens 21. Oktober als Teilnehmer:in an.
  • Es gibt eine Exkursion am 3. November. Die Anmeldung zur Exkursion wird zu einem spätere Zeitpunkt separat möglich sein.
  • Die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie an der Exkursion ist kostenpflichtig und nur dann möglich, wenn die Fachtagung zumindest an einem Tag vor Ort besucht wird.

Hier geht`s direkt zur Anmeldung. Detaillierte Informationen zur Fachtagung finden Sie auf der Website von PV Austria.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: FachtagungPhotovoltaic AustriaPhotovoltaikStromspeicherTechnologieplattform Photovoltaik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at