• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
PV-Kongress 2023 - Die Zukunft will gestaltet werden

PV-Kongress 2023: Die Zukunft will gestaltet werden

15. Dezember 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

PV-Kongress 2023: Die Zukunft will gestaltet werden

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Dezember 2022
in Elektrotechnik
0
PV-Kongress 2023 - Die Zukunft will gestaltet werden

© Photovoltaic Austria

Der nächste Frühling kommt bestimmt – und mit ihm auch der alljährliche PV-Kongress des Bundesverbands Photovoltaic Austria. Traditionellerweise findet der Kongress ja in den Tagen rund um den Frühlingsbeginn statt und stellt damit nicht nur den Auftakt ins Jahr dar sondern läutet gleichzeitig auch die neue PV-Saison thematisch ein. 2023 wird der PV-Kongress am 29. März über die Bühne gehen.

Beim jährlichen PV-Kongress werden die aktuellsten politischen Themen, die neueste Entwicklungen und Projekte vorgestellt. So steht jeder Kongress unter einem anderen Schwerpunktthema. Ausgezeichnete Referent/innen geben bieten dabei Einblick in die Zukunft der Photovoltaik. Eine begleitende Fachausstellung bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich von den neuesten Produktentwicklungen direkt vor Ort zu überzeugen.

Themen Aviso

Folgende Themenblöcke und Beiträge sind dazu geplant:

  • Erneuerbare Energie – Echtes Vorhaben oder politisches Werkzeug?
  • Letzter Ausweg Energiewende: Leistbarer Strom als Existenzgrundlage für Österreichs Unternehmen
  • PV-Jour Fixe mit Updates zu Programmen des Klima- und Energiefonds, „ELWOG neu“ und EAG
  • Deep Dive: Photovoltaik & Stromnetz
    • Quo Vadis – Integrierter Netzinfrastrukturplan
    • Fast Lane Zählpunkt – Digitalisierung von Netzanfragen
    • Sonnenstrom-Haushalte im Stromnetz der Zukunft
  • LandSchaf(f)t Energie
  • It´s all about the details: Warum eine Freiflächenanlage keine Dachanlage ist
    • Land schafft MehrWert – Konzepte aus der Praxis
    • Tourismus der Zukunft: Erneuerbare Energie als Erfolgskonzept
  • Small Talk zu Neuheiten aus der Praxis

Expert/innen aus unterschiedlichen Bereichen geben Einblick in die Entwicklungen und zukünftigen Anwendungen der Photovoltaik. Eine begleitende Fachausstellung bietet allen Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich zu den neuesten Produktentwicklungen zu informieren und mit den Unternehmen direkt in Kontakt zu treten.

Anmeldung zum PV-Kongress 2023

  • Teilnahmegebühr – physische Teilnahme
    • Mitglieder PV Austria: 125,- Euro (exkl. MwSt.)
    • Nicht-Mitglieder: 200,- Euro (exkl. MwSt.)
  • Teilnahmegebühr – online Teilnahme
    • Mitglieder PV Austria: 85,- Euro (exkl. MwSt.)
    • Nicht-Mitglieder: 135,- Euro (exkl. MwSt.)

Hier geht´s direkt zur Online-Anmeldung.

Weitere Informationen rund um den kommenden PV-Kongress sowie Rückblicke der vergangenen Kongresse finden Sie hier.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Photovoltaic AustriaPV-Kongress
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen