• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Rohstoffpreise & Materialmangel: Droht Kurzarbeit auf Baustellen und im Gewerbe?

Rohstoffpreise & Materialmangel: Droht Kurzarbeit auf Baustellen und im Gewerbe?

24. Mai 2021
Michael Rochel

Michael Rochel neuer Geschäftsführer von Kärcher Österreich

11. Mai 2022
Eröffnung Photovoltaik-Park

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs

10. Mai 2022
OVE Fem: „It’s all about Role Models!“

OVE Fem-Medienfrühstück: „It’s all about Role Models!“

10. Mai 2022
Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

10. Mai 2022
Beko-Teilnehmer des Wiener Herzlaufs für Herzkinder

Eine Herzensangelegenheit: Beko läuft wieder für Herzkinder

9. Mai 2022
Gira Nachhaltigkeitsbericht

Gira Nachhaltigkeitsbericht: Klimaschutz steht im Fokus

9. Mai 2022
Outdoor-Leuchten von SLV

Individuelle Lichtideen für draußen: Outdoor-Leuchten von SLV

9. Mai 2022
Kaffeebar LED-Strips

Ledvance bringt verbesserte LED-Strips samt Zubehör auf den Markt

9. Mai 2022
Ludwig Flich (1951-2022)

Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

7. Mai 2022
Ex-IFA-Chef Jens Heithecker

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
Jura Coffee Academy Tour 2022

Jura Coffee Academy Tour 2022: Schon angemeldet?

6. Mai 2022
KV-Verhandlungen (Symbolbild)

Elektro- & Elektronikindustrie: Abschluss von KV-Verhandlungen mit 4,8 %

6. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Rohstoffpreise & Materialmangel: Droht Kurzarbeit auf Baustellen und im Gewerbe?

Christian Lanner von Christian Lanner
24. Mai 2021
in Elektrotechnik
0
Rohstoffpreise & Materialmangel: Droht Kurzarbeit auf Baustellen und im Gewerbe?

BIM Andreas Wirth: „Wir sind schon mit einem Schritt in einer Wirtschaftskrise“. © Elektrobranche.at

BIM Andreas Wirth ist derzeit alles andere als gut gelaunt: Mit drastischen Worten warnt er davor, dass sich die aktuelle Rohstoffkrise schon bald zur veritablen Wirtschaftskrise auswachsen könnte. Derzeit wird mit der Bundesregierung sogar schon über ein Kurzarbeitsmodell verhandelt, da auf vielen Baustellen das Material fehlt.   

Bislang hat das Gewerbe die Corona-Krise erfolgreich umschifft. Nachdem auf den Baustellen praktisch immer gearbeitet werden durfte, hat sich die Bauwirtschaft – und damit auch das Baunebengewerbe Elektrotechnik – als stabiler Wirtschaftsmotor während der Krise erwiesen. Doch dieser Motor kommt gerade gewaltig ins Stocken. Denn, obwohl die Auftragsbücher gut gefüllt sind, wird derzeit über ein Kurzarbeitsmodell fürs Gewerbe verhandelt. Der Grund: auf den Baustellen fehlt das Material und die weiterhin steigenden Rohstoffpreise könnten das eine oder andere Unternehmen schnell in den Ruin treiben.

Von der Gesundheits- in die Rohstoffkrise

Bei Bundesinnungsmeister Andreas Wirth läuten schon seit längerem die Alarmglocken. „Ich weiß von einem Schlosser im Burgenland, der schon mehrere Mitarbeiter kündigen musste, weil ihm das Material zum Arbeiten fehlt. So kann das nicht weitergehen. Wir verhandeln jetzt mit der Bundesregierung über ein Kurzarbeitsmodell, weil auf den Baustellen das Material fehlt und diese Baustellen jetzt stillstehen“, erklärt Wirth. Auch bei den Elektrotechnikern ist die Materialversorgung in einigen Teilgebieten übrigens nicht wesentlich besser.

Wirth: „Viele wollen aufhören“

Nebst dem fehlenden Material gibt’s im Gewerbe ein zweites großes Problem: die rapide steigenden Rohstoffpreise. Da die Aufträge zu einer Zeit kalkuliert wurden, als die derzeitige Situation überhaupt nicht absehbar war, wird für die meisten Unternehmen selbst bei frist- und sachgerechter Ausführung ein Verlust herausschauen. „Die Situation ist dramatisch und erzeugt enormes Unbehagen unter unseren Mitgliedern“, so Wirth. Inzwischen erhalte er täglich mehrere Anrufe von Kollegen, die ihm ihr Leid klagen und sogar schon lautstark übers Aufhören nachdenken würde.

Zwar könnten die drastischen Preiserhöhungen durch entsprechende Preisgleitklauseln abgefedert werden, diese sind im Gewerbe aber kaum üblich. „Wir kommen einfach nicht aus den abgeschlossenen Verträgen“, bringt es der Elektro-Innungsmeister auf den Punkt.

Weitere Preiserhöhungen stehen an

Dass die Preis-Rally ein baldiges Ende haben könnte, wird innerhalb der Branche bezweifelt. Eher im Gegenteil, für Herbst sind bereits die nächsten Preiserhöhungen avisiert. Einerseits saugt China derzeit massenhaft Rohstoffe ab und andererseits dürfte auch kräftig damit spekuliert werden – besonders schlimm ist es derzeit übrigens beim Kunststoff. „Preiserhöhungen mitten im Jahr, die mitunter sehr kurzfristig angekündigt werden, sind für uns ein Faustschlag ins Gesicht“, formuliert es Wirth sehr direkt. Aus seiner Sicht sei es daher essenziell, dass die Industrie und der Großhandel weitere Preissteigerungen so rasch als möglich bekannt gibt, um entsprechend kalkulieren zu können.  

Tags: Andreas WirthBundesinnungCoronakrise
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge

Eröffnung Photovoltaik-Park
Elektrotechnik

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs

10. Mai 2022
OVE Fem: „It’s all about Role Models!“
Elektrotechnik

OVE Fem-Medienfrühstück: „It’s all about Role Models!“

10. Mai 2022
Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report
Elektrotechnik

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

10. Mai 2022
Gira Nachhaltigkeitsbericht
Elektrotechnik

Gira Nachhaltigkeitsbericht: Klimaschutz steht im Fokus

9. Mai 2022
Outdoor-Leuchten von SLV
Elektrotechnik

Individuelle Lichtideen für draußen: Outdoor-Leuchten von SLV

9. Mai 2022
Kaffeebar LED-Strips
Elektrotechnik

Ledvance bringt verbesserte LED-Strips samt Zubehör auf den Markt

9. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen