• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Berufs-WM Christoph Rumpler

Berufs-WM: Furioses Finale mit Medaillen-Hattrick in Salzburg

28. November 2022
Mehrwertsteuerbefreiung PV-Anlagen

Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

7. Dezember 2023
Schallplatte vor 125 Jahren

Triumphzug der Schallplatte vor 125 Jahren

7. Dezember 2023
Pörner Anlagenbau ist insolvent

Kostensteigerungen bringen großen Wiener Elektro-Anlagenbauer zu Fall

7. Dezember 2023
Stadtwerke Amstetten 100-Jahr-Feier

Vergangenheit & Zukunft: Stadtwerke Amstetten feiern 100 Jahre Elektrohandel

6. Dezember 2023
Fränkische: Zukunft der E-Installation Elektromobilitaet_eFlex

Fränkische: Zukunft der E-Installation

6. Dezember 2023
CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV Beitragbild

CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV

6. Dezember 2023
Kaiser UP1 Beitragsbild

Das UPdate fürs Elektro-Handwerk

6. Dezember 2023
Multiroom Stereo Power Amplifier Loewe multi.room amp

Loewe stellt integrierten Multiroom Stereo Power Amplifier vor

6. Dezember 2023
Oberösterreich Stromnetz mit PV-Einschränkungen

Zu viel PV-Strom: Netz Oberösterreich verhängt regionale „Einspeise-Stopps“

6. Dezember 2023
Dennis Scipio und Marc Deutschmann präsentieren den BIG WHITE 2024.

Über 1.000 Produktneuheiten: SLV präsentiert den BIG WHITE 2024

6. Dezember 2023
Sieger AustrianSkills Elektrotechnik

AustrianSkills: Elektrotechnik gleich doppelt im Regional-TV vertreten

5. Dezember 2023
Rebecca Steinhage nahm den Preis am 23. November 2023 bei der Verleihung in Düsseldorf entgegen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Miele

5. Dezember 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Berufs-WM: Furioses Finale mit Medaillen-Hattrick in Salzburg

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. November 2022
in Elektrotechnik
0
Berufs-WM Christoph Rumpler

(c) Skills Austria/ Florian Wieser

Fürs Stockerl hat’s leider knapp nicht gereicht: Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen darf sich der Steirer Christoph Rumpler aber über ein „Medallion for Excellence“ freuen. Insgesamt räumte Österreich bei der heurigen Berufs-WM kräftig ab.

Gold bei den Elektrotechnikern (mit insgesamt 23 Teilnehmern) ging an China und Taiwan (ex aequo), Bronze ging an die Schweiz und Norwegen (ebenfalls ex aequo). Ebenso wie Rumpler (Fa. Windisch Elektrotechnik) darf sich auch der oberösterreichische Anlagenelektriker Philipp Bruckner (Fa. Voestalpine) aus Aschach über ein „Medallion for Excellence“ freuen.

Berufs-WM Elektrotechnik
Siegerehrung: 2x Gold für Shouan Yu (China) und Sheng-Ru Xiao (Chinese Taipei). 2x Bronze für Patrik Siegenthaler (Schweiz) und Fredrik Vehus Skjerve (Norwegen) sowie acht Medallion for Excellence, darunter auch Österreichs Vertreter Christoph Rumpler. (c) Sedlak

Drei Medaillen gab’s zum Abschluss

Die niederösterreichischen Betonbauer Jonas Schulner und Oliver Waily krönen sich bei der Berufs-WM in Salzburg zu Weltmeistern (vor Deutschland und China). Chemielabortechnikerin Caroline Pahle aus Tirol und Speditionslogistiker Marko Nebrigic aus Vorarlberg holen Bronze.

Die teilnehmenden Fachkräfte wurden gestern vor 1.000 Gästen bei der „Closing Ceremony“ im Messezentrum Salzburg ausgezeichnet, insgesamt verfolgten an den drei Wettbewerbstagen rund 30.000 Menschen die Bewerbe der Berufs-WM vor Ort.

Erfolgreiche Berufs-WM

Österreich holt bei dieser Berufs-WM insgesamt zwölf Medaillen (sechs in Gold, zwei in Silber und vier in Bronze). Damit zählt die diesjährige WM zu den erfolgreichsten aller Zeiten für Rot-Weiß-Rot. Von der Medaillenanzahl war Team Austria nur in Linz 1983 (19 Medaillen, davon fünf Mal Gold, acht Mal Silber und sechs Mal Bronze) stärker. In Kasan 2019 eroberte Österreich ebenso zwölf Medaillen (sechs Mal Gold, fünf Mal Silber und einmal Bronze).

2worldskills22 teamaustria Berufs-WM
(c) Skills Austria/ Florian Wieser

Im internationalen Medaillenspiegel der diesjährigen Berufs-WM wird Österreich in der EU-Wertung sensationell Zweiter – vor dem Team Austria liegt lediglich Frankreich. Den Sieg im Medaillenspiegel holt sich China, vor Korea und Taiwan. Bei WorldSkills-Bewerben wird zur Ermittlung des Rankings eine eigene Zählweise angewendet: Für Goldmedaillen gibt es vier, für Silber drei, für Bronze zwei und für „Medallions for Excellence“ einen Punkt. Die Summe der Punkte entscheidet über die Platzierung.

Ergebnisse der Österreicher:innen in Salzburg

  • Gold: Jonas Schulner & Oliver Waily / Niederösterreich / Betonbau
  • Bronze: Caroline Pahle/ Tirol/ Chemielabortechnik
  • Bronze: Marko Nebrigic / Vorarlberg / Speditionslogistik
  • Medallion for Excellence: Christoph Rumpler / Steiermark / Elektrotechnik
  • Medallion for Excellence: Kilian Lupinski / Steiermark / Hochbau
  • Medallion for Excellence: Philipp Bruckner / Oberösterreich / Anlagenelektrik
  • Platz 9: Kilian Wallner / Salzburg / Land- und Baumaschinentechnik

Medaillen bei WorldSkills 2022

  • Gold: Florian Bliem / Tirol / Sanitär- und Heizungstechnik
  • Gold: Alexander Gfellner / Oberösterreich / Fliesenleger
  • Gold: Anna Karina Feldbauer / Oberösterreich / Steinmetz
  • Gold: Nicola Hochegger / Steiermark / Floristik
  • Gold: Christoph Pessl / Steiermark / Maler
  • Gold: Jonas Schulner & Oliver Waily / Niederösterreich / Betonbau
  • Silber: Lukas Schwärzler / Vorarlberg / Maschinenbautechnik
  • Silber: Patrick Danninger / Oberösterreich / Kälte- und Klimatechnik
  • Bronze: Lucas Dolinar / Vorarlberg / Maschinenbau-CAD
  • Bronze: Wolfgang Ramminger / Steiermark / Bautischler
  • Bronze: Caroline Pahle / Tirol / Chemielabortechnik
  • Bronze: Marko Nebrigic / Vorarlberg / Speditionslogistik

20 Medallions for Excellence

Folgende Österreicher:innen sorgen für „Medallions for Excellence“: Kilian Lupinski (Hochbau, Steiermark), Christoph Rumpler (Elektrotechnik, Steiermark), Gregor Litschauer & Jakob Litschauer (Mechatronik, Niederösterreich), Carina Warisch (Niederösterreich, Hotel-Rezeption), Anna Saurer (Konditorei, Tirol), Kevin Emhofer (CNC-Drehen, Vorarlberg), Atakan Kocaman (CNC-Fräsen, Vorarlberg), Lena Decker (Grafik-Design, Tirol), Timon Schwarz (IT-Netzwerk und Systemadministration, Niederösterreich), Nico Reiter & Matthias Winkler (Robot Systems Integration, Steiermark), Daniel Schinagl (Schweißen, Oberösterreich), Lorenz Herzog (Elektronik, Oberösterreich), Dominik Kainersdorfer (Digital Construction, Steiermark), Marvin Gornicec & Florian Rauch (Mobile Robotics, Steiermark), Lisa Lintschinger (Mode-Technologie, Salzburg), Christoph Guggi (Kochen, Kärnten), Natalie Fehringer (Restaurant-Service), Julian Erharter & Christoph Schipflinger (Gartenbau, Tirol), Markus Maier (Kfz-Technik, Steiermark).

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: SkillsAustriaWorldSkills
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Mehrwertsteuerbefreiung PV-Anlagen
Elektrotechnik

Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

7. Dezember 2023
Pörner Anlagenbau ist insolvent
Elektrotechnik

Kostensteigerungen bringen großen Wiener Elektro-Anlagenbauer zu Fall

7. Dezember 2023
Fränkische: Zukunft der E-Installation Elektromobilitaet_eFlex
Elektrotechnik

Fränkische: Zukunft der E-Installation

6. Dezember 2023
Oberösterreich Stromnetz mit PV-Einschränkungen
Elektrotechnik

Zu viel PV-Strom: Netz Oberösterreich verhängt regionale „Einspeise-Stopps“

6. Dezember 2023
Dennis Scipio und Marc Deutschmann präsentieren den BIG WHITE 2024.
Elektrotechnik

Über 1.000 Produktneuheiten: SLV präsentiert den BIG WHITE 2024

6. Dezember 2023
Sieger AustrianSkills Elektrotechnik
Elektrotechnik

AustrianSkills: Elektrotechnik gleich doppelt im Regional-TV vertreten

5. Dezember 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ab 2024 fällt für private Photovoltaik-Anlagen keine Mehrwertsteuer mehr an.

    Regierung streicht Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zwei Großprojekte gescheitert: Wiener Elektrotechniker muss in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Vera Immitzer: Entschleunigung, wenn eigentlich ein Turbo notwendig ist

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Per 4. Dezember: ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Close
Q
Captcha 5 + 8 =
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen