• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Siblik Elektrik neuer Platinum Partner der REC Group

Siblik Elektrik neuer Platinum Partner der REC Group

1. Dezember 2022
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Siblik Elektrik neuer Platinum Partner der REC Group

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Dezember 2022
in Elektrotechnik
0
Siblik Elektrik neuer Platinum Partner der REC Group

© REC Solar EMEA GmbH

Siblik Elektrik und die REC Group machen gemeinsame Sache. Ab sofort sind die PV-Module des international führenden Solarenergieunternehmens bei Siblik erhältlich. Damit erweitert der Smart Home-Profi sein Angebot im Premium-Segment und positioniert sich noch stärker als Spezialist im Bereich erneuerbare Energie.

Siblik Elektrik, am österreichischen Markt als treibende Kraft und Spezialist für erneuerbare Energien und Gebäudetechnik bekannt, erweitert das Photovoltaik Sortiment um Module der REC Group. Als neuer Platinum Partner der REC Group ist das klare Ziel gemeinsam zu wachsen.

„Die Module unseres neuen Partners REC sind eine perfekte Ergänzung für unser Sortiment.“, sagt Siblik Produktmanager Johannes Riedl. Die Vorteile liegen klar auf der Hand – sehr gutes Schwachlichtverhalten, langjährige Leistungsgarantie und hohe Schneelastbeständigkeit. Außerdem bietet REC die ersten bleifreien Module nach RoHS-Standard an.

REC Group: erste bleifreien Module nach RoHS-Standard
REC Group: erste bleifreien Module nach RoHS-Standard
© REC Solar EMEA GmbH

Die Witterungsbedingungen, die wir gerade im Winter in Österreich kennen, machen die Module von REC besonders interessant. Die Belastbarkeit der Module bei Schneelast und die hohen Erträge trotz Verschattung sind ideal für unseren Markt.

Johannes Riedl, Siblik Produktmanager

Als Verantwortlicher für erneuerbare Energien bei Siblik wiegt für ihn auch ein weiterer Vorteil schwer. „Die REC Group hat mit der lötfreien Fertigung der Module einen innovativen und wichtigen Schritt zur Reduktion der Umweltbelastung bei Herstellung und Entsorgung von PV-Modulen gemacht.“

Augenmerk auf Effizienz und Umwelt

Die Module der Serie REC Alpha Pure-R sind durch lötfreie Zellverbindungen nicht nur bleifrei gefertigt. Die erhöhte Anzahl von Drähten verbessert den Stromfluss und die innovative Zellverbindung minimiert die Gefahr von Beschädigungen oder Mikrorissen. Das ermöglicht langfristig höhere Leistung. Die umweltfreundliche Produktion und auch das Recycling ohne toxische Ausscheidung ermöglicht Käufern, die Umweltbelastung und ihren gesamten CO2-Fußabdruck zu verringern.

REC Group Module der Serie Alpha Pure-R
© REC Solar EMEA GmbH

Lückenlos fortschrittlich

Die innovative lückenlose Zellanordnung vergrößert den aktiven Bereich im Modul und ermöglicht es, dass mehr Sonnenlicht eingefangen wird. So ist eine höhere Leistung trotz kompakter Modulgröße garantiert. Das ikonische Twin-Design reduziert den Innenwiderstand und sorgt dafür, dass auch bei Teilverschattung hohe Erträge erreicht werden und mehr Energie erzeugt wird.

Stabil auch in Extremen

Ein extrem stabiler Rahmen mit zusätzlichen Halteschienen schützen Zellen und Glas vor Durchbiegung. So ist die Stabilität selbst bei Belastungen bis zu 7000 Pa gegeben und bieten ein beständig hohes Leistungsniveau während der gesamten Laufzeit der Anlage. Gerade für Gebäude in höher gelegenen Regionen sind die Module durch die Beständigkeit bei hohen Schneelasten ideal geeignet.

PV-Modul mit Halteschienen
© REC Solar EMEA GmbH

Premium Garantie

Für die Alpha Serie bietet die REC Group bis zu 25 Jahre Produktgarantie und 25 Jahre Arbeitsgarantie (bei Installation durch einen REC zertifizierten Betrieb) sowie 25 Jahre Leistungsgarantie (mindestens 92 % der Nennleistung nach 25 Betriebsjahren). Damit ist klar – REC Alpha hält, was es verspricht.

Jetzt bei Siblik erhältlich.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: PhotovoltaikPV-ModuleREC GroupSiblik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme
Elektrotechnik

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier
Elektrotechnik

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften
Elektrotechnik

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
ToolTime unterstützt österreichische Handwerker
Elektrotechnik

Baba Zettelwirtschaft! ToolTime unterstützt österreichische Handwerker

18. Januar 2023
FEEI: Neues Jahr, neuer Look
Elektrotechnik

FEEI-Plattform im neuen Look

16. Januar 2023
Kostenmix treibt ganze Branchen in rote Zahlen
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Kostenmix treibt ganze Branchen in rote Zahlen

13. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen