• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Smart Home Expert: Neue Praxisseminare an der Technikum Wien Academy

Smart Home Expert: Neue Praxisseminare an der Technikum Wien Academy

21. April 2023
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Smart Home Expert: Neue Praxisseminare an der Technikum Wien Academy

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. April 2023
in Elektrotechnik
0
Smart Home Expert: Neue Praxisseminare an der Technikum Wien Academy

© Anne Ho

In den letzten Jahren hat sich das Berufsbild der Elektrotechniker:innen stark gewandelt. Die Branche erlebt durch die Digitalisierung und neue Smart Home Technologien eine zunehmende Nachfrage, für die es zusätzliche smarte Fachkräfte braucht, um das Wachstum in der Gebäudetechnik zu bewerkstelligen.

Gefragt sind vertieftes Wissen in Elektroinstallation und Bus-Systemen (KNX), Photovoltaik und Elektromobilität. Aufgrund des neuen, interdisziplinären und technologieübergreifenden Feldes Smart Home werden aber genauso Kompetenzen in Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Marketing und Kommunikation benötigt, die im neuen Smart Home Expert Program vermittelt werden.

Initiative für die Branche

Thomas Faast, Geschäftsführer der Technikum Wien Academy, der Weiterbildungs- und Digitalisierungsakademie der FH Technikum Wien, erläutert die Motive für die aktuelle Initiative: „Das Schlagwort der Stunde heißt „Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel!“ – Unternehmen und ihre Personalabteilungen erkennen immer mehr, dass zielgerichtete Weiterbildungen eine kreative Lösung sind, um sowohl bestehende Mitarbeiterinnen weiter zu qualifizieren als auch neue Mitarbeiterinnen am Arbeitsmarkt zu gewinnen. Wir hoffen nun, dass die Branche unser Angebot annimmt und gemeinsam mit uns weiterentwickelt.“

Derzeit jagen sich Firmen die Fachkräfte gegenseitig ab. Dadurch werden es aber leider nicht mehr, sondern sie werden lediglich im Kreis geschickt. Da müssen andere Lösungen her.

Thomas Faast

Als Vorreiter der Branche und erster Referenzkunde wird die Firma SIBLIK Elektrik GmbH & Co KG ausgewählten Mitarbeiterinnen ermöglichen, am Smart Home Expert Programm teilzunehmen. Dazu Harald Blumauer, Leiter Marketing & Kommunikation: „Wir sind laufend auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und haben uns aufgrund der schwierigen Situation entschieden, in Weiterbildung zu investieren. Da es bisher kein kompaktes Angebot dafür gab, haben wir gerne unsere Praxiserfahrung in die Konzeption des Programms eingebracht. Wir hoffen, dass wir damit auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Branche leisten und laden auch alle anderen ein, dieses innovative Weiterbildungsangebot kennenzulernen.“

Wir hoffen, dass andere Firmen das Engagement von Siblik als Initiative wahrnehmen, es nutzen und vielleicht auch als Anstoß sehen, selbst aktiv zu werden.

Thomas Fasst

Daniela Waller, Programmleiterin des Smart Home Expert, beschreibt die Einzigartigkeit des Konzeptes der modularen Praxisseminare: „Die Absolventinnen des Expert Programs erwerben nicht nur das technische Rüstzeug, um in der Branche erfolgreich zu sein, sie gewinnen u.a. auch Kompetenzen in den fachlichen Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing und Kommunikation – dadurch können sie Projekte effektiv managen und Kundinnen erfolgreich beraten. Smart Home ist interdisziplinär – hier zwischen diversen Berufsgruppen, Unternehmen und Kund*innen zu vermitteln ist eine zentrale Fähigkeit des Smart Home Expert.“

Über das Smart Home Expert Program

Das Smart Home Expert Program richtet sich an Mitarbeiter:innen von Unternehmen im Bereich Smart Home, insbesondere Elektrotechniker:innen, die ihr Wissen im Bereich Smart Home hinsichtlich Technologie, aber auch Richtung Marketing und Management vertiefen möchten. Auch für Quereinsteiger:innen aus verwandten Berufsgruppen ist dieses Programm geeignet.

Es war uns von Beginn an sehr wichtig, dass das Programm praktisch angelegt wird. Dazu gehören eben nicht nur die technischen Grundlagen von KNX, sondern auch die Soft Skills, wie etwa die Kommunikation auf Baustellen.

Harald Blumauer, Siblik

Das Programm vermittelt umfassendes Wissen in den Bereichen Elektroinstallation und Bus-Systeme (KNX), Photovoltaik und Elektromobilität sowie Projektmanagement und Business Skills. Die Studierenden lernen, intelligente Gebäudeinstallationen zu planen und zu realisieren, Smart-Home-Systeme zu konfigurieren und zu warten sowie effiziente und nachhaltige Energieversorgungslösungen zu entwickeln. Zusätzlich werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, um Projekte effektiv zu managen und Kundinnen erfolgreich zu beraten. Auch auf Kommunikationsfähigkeiten wird wert gelegt.

Factbox

Das Smart Home Expert Program startet Anfang 2024 und wird in drei Modulen angeboten, die einzeln gebucht werden können. Die Praxisseminare werden jeweils freitags abgehalten, um eine berufsbegleitende Teilnahme zu ermöglichen. Alle Module umfassen zusammen 22 Präsenztage, die gesamt 7.700,- EUR (exkl. MwSt.) kosten, und schließen mit einem Zertifikat der Technikum Wien Academy ab.

Hier geht´s zu den Detailinformationen.

Tags: FH Technikum WienSiblikSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at