• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Smart Home Expert: Neue Praxisseminare an der Technikum Wien Academy

Smart Home Expert: Neue Praxisseminare an der Technikum Wien Academy

21. April 2023
Eröffnung Expert Gamsjäger

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Smart Home Expert: Neue Praxisseminare an der Technikum Wien Academy

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. April 2023
in Elektrotechnik
0
Smart Home Expert: Neue Praxisseminare an der Technikum Wien Academy

© Anne Ho

In den letzten Jahren hat sich das Berufsbild der Elektrotechniker:innen stark gewandelt. Die Branche erlebt durch die Digitalisierung und neue Smart Home Technologien eine zunehmende Nachfrage, für die es zusätzliche smarte Fachkräfte braucht, um das Wachstum in der Gebäudetechnik zu bewerkstelligen.

Gefragt sind vertieftes Wissen in Elektroinstallation und Bus-Systemen (KNX), Photovoltaik und Elektromobilität. Aufgrund des neuen, interdisziplinären und technologieübergreifenden Feldes Smart Home werden aber genauso Kompetenzen in Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Marketing und Kommunikation benötigt, die im neuen Smart Home Expert Program vermittelt werden.

Initiative für die Branche

Thomas Faast, Geschäftsführer der Technikum Wien Academy, der Weiterbildungs- und Digitalisierungsakademie der FH Technikum Wien, erläutert die Motive für die aktuelle Initiative: „Das Schlagwort der Stunde heißt „Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel!“ – Unternehmen und ihre Personalabteilungen erkennen immer mehr, dass zielgerichtete Weiterbildungen eine kreative Lösung sind, um sowohl bestehende Mitarbeiterinnen weiter zu qualifizieren als auch neue Mitarbeiterinnen am Arbeitsmarkt zu gewinnen. Wir hoffen nun, dass die Branche unser Angebot annimmt und gemeinsam mit uns weiterentwickelt.“

Derzeit jagen sich Firmen die Fachkräfte gegenseitig ab. Dadurch werden es aber leider nicht mehr, sondern sie werden lediglich im Kreis geschickt. Da müssen andere Lösungen her.

Thomas Faast

Als Vorreiter der Branche und erster Referenzkunde wird die Firma SIBLIK Elektrik GmbH & Co KG ausgewählten Mitarbeiterinnen ermöglichen, am Smart Home Expert Programm teilzunehmen. Dazu Harald Blumauer, Leiter Marketing & Kommunikation: „Wir sind laufend auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und haben uns aufgrund der schwierigen Situation entschieden, in Weiterbildung zu investieren. Da es bisher kein kompaktes Angebot dafür gab, haben wir gerne unsere Praxiserfahrung in die Konzeption des Programms eingebracht. Wir hoffen, dass wir damit auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Branche leisten und laden auch alle anderen ein, dieses innovative Weiterbildungsangebot kennenzulernen.“

Wir hoffen, dass andere Firmen das Engagement von Siblik als Initiative wahrnehmen, es nutzen und vielleicht auch als Anstoß sehen, selbst aktiv zu werden.

Thomas Fasst

Daniela Waller, Programmleiterin des Smart Home Expert, beschreibt die Einzigartigkeit des Konzeptes der modularen Praxisseminare: „Die Absolventinnen des Expert Programs erwerben nicht nur das technische Rüstzeug, um in der Branche erfolgreich zu sein, sie gewinnen u.a. auch Kompetenzen in den fachlichen Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing und Kommunikation – dadurch können sie Projekte effektiv managen und Kundinnen erfolgreich beraten. Smart Home ist interdisziplinär – hier zwischen diversen Berufsgruppen, Unternehmen und Kund*innen zu vermitteln ist eine zentrale Fähigkeit des Smart Home Expert.“

Über das Smart Home Expert Program

Das Smart Home Expert Program richtet sich an Mitarbeiter:innen von Unternehmen im Bereich Smart Home, insbesondere Elektrotechniker:innen, die ihr Wissen im Bereich Smart Home hinsichtlich Technologie, aber auch Richtung Marketing und Management vertiefen möchten. Auch für Quereinsteiger:innen aus verwandten Berufsgruppen ist dieses Programm geeignet.

Es war uns von Beginn an sehr wichtig, dass das Programm praktisch angelegt wird. Dazu gehören eben nicht nur die technischen Grundlagen von KNX, sondern auch die Soft Skills, wie etwa die Kommunikation auf Baustellen.

Harald Blumauer, Siblik

Das Programm vermittelt umfassendes Wissen in den Bereichen Elektroinstallation und Bus-Systeme (KNX), Photovoltaik und Elektromobilität sowie Projektmanagement und Business Skills. Die Studierenden lernen, intelligente Gebäudeinstallationen zu planen und zu realisieren, Smart-Home-Systeme zu konfigurieren und zu warten sowie effiziente und nachhaltige Energieversorgungslösungen zu entwickeln. Zusätzlich werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, um Projekte effektiv zu managen und Kundinnen erfolgreich zu beraten. Auch auf Kommunikationsfähigkeiten wird wert gelegt.

Factbox

Das Smart Home Expert Program startet Anfang 2024 und wird in drei Modulen angeboten, die einzeln gebucht werden können. Die Praxisseminare werden jeweils freitags abgehalten, um eine berufsbegleitende Teilnahme zu ermöglichen. Alle Module umfassen zusammen 22 Präsenztage, die gesamt 7.700,- EUR (exkl. MwSt.) kosten, und schließen mit einem Zertifikat der Technikum Wien Academy ab.

Hier geht´s zu den Detailinformationen.

Tags: FH Technikum WienSiblikSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen