• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
66 % der Befragten kaufen Elektrokleingeräte regelmäßig online, meist mit Lieferung nach Hause (60 %) oder via Click & Collect (23 %). (c) Remington

Studie vom Elektrokleingeräte Forum: „Mehrheit kaufte online und in Österreich“

1. Juli 2021
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Studie vom Elektrokleingeräte Forum: „Mehrheit kaufte online und in Österreich“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Juli 2021
in Hausgeräte
0
66 % der Befragten kaufen Elektrokleingeräte regelmäßig online, meist mit Lieferung nach Hause (60 %) oder via Click & Collect (23 %). (c) Remington

66 % der Befragten kaufen Elektrokleingeräte regelmäßig online, meist mit Lieferung nach Hause (60 %) oder via Click & Collect (23 %). (c) Remington

Das Elektrokleingeräte Forum hat mit Markforscher Integral eine repräsentative Befragung zum Online-Kaufverhalten durchgeführt. Ziel war es, das Shoppen in österreichischen Onlineshops zu untersuchen und herauszufinden, was am „regionalen“ Onlinekauf funktioniert und wo sich die Konsumentinnen und Konsumenten Verbesserungen wünschen.

Die aktuelle Umfrage über das Online-Kaufverhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher von Elektrokleingeräten zeigt, was am Onlineshopping geschätzt wird und wo der Handel nachjustieren muss, um sich gegen internationale Onlinegrößen zu behaupten.

Online & in österreichischen Shops

66 % der Befragten kaufen Elektrokleingeräte regelmäßig online, meist mit Lieferung nach Hause (60 %) oder via Click & Collect (23 %). Vor die Wahl gestellt, entscheidet sich die Mehrheit (70 %) jedoch für den Kauf von Elektrokleingeräten im stationären Handel. Hier sind Begutachtung vor Ort (65 %) und persönliche Beratung (59 %) ausschlaggebend. 52 % haben Elektrokleingeräte in Onlineshops österreichischer Unternehmen gekauft. Für 63 % der Befragten ist die Verfügbarkeit des gesuchten Produktes ausschlaggebend, 51 % empfinden die Preise im regionalen Onlineshop attraktiv. Der am häufigsten und spontan genannte österreichische Onlineshop ist übrigens der von Media Markt, der von knapp jedem zweiten Befragten (48 %) benannt wurde. Dahinter folgen Universal, Otto, Conrad, Electronic4you und E-Tec.

Vertrauen ist vorhanden

Die Top-3 Gründe für den Kauf im Internet sind versandkostenfreie Lieferung (53 %), kostenloser Rückversand (46 %) und die schnelle Zustellung (38 %). Unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten, Kundenbewertungen oder Vergleichsmöglichkeiten schaffen es nicht in die Top 10-Kritieren für Onlinekäufe. In Punkto Sicherheitszertifizierung wird den österreichischen Shops ein gutes Zeugnis ausgestellt. Knapp die Hälfte der TeilnehmerInnen (49 %) gibt an, den heimischen Onlineshops zu vertrauen.

Wunsch nach versandkostenfreier Lieferung

Größtes Verbesserungspotenzial bei heimischen Onlineshops sehen die Befragten bei der versandkostenfreien Lieferung (60 %). Auf Platz zwei rangiert die Preisgestaltung (55 %), danach folgen Produktauswahl (52 %) und die Gestaltung des Shops mit 48 %. „Die Aufmachung der Webseite ist ausschlaggebend für das Kauferlebnis. Gemäß der Studie kaufen 56 % im Internet via Smartphone ein, da ist die mobile-responsive Umsetzung des Shops essenziell für Überschaubarkeit und Zufriedenheit“, so Gabriele Eder, Obfrau des Elektrokleingeräte Forums. Bei der Online-Kaufabwicklung ist ein schneller und unkomplizierter Ablauf gewünscht, im stationären Handel wird hingegen viel Wert auf Begutachtung und persönliche Fachberatung gelegt.

„Man kann Konsumentinnen und Konsumenten bei Versand und Lieferkosten noch entgegenkommen. Insgesamt wird das Einkaufserlebnis und die Beratung der Händlerinnen und Händler als sehr positiv bewertet. Das freut uns selbstverständlich und unterstreicht die fachliche Kompetenz im Handel“, ergänzt Klaus Guttmann, Obfrau-Stellvertreter.

Über die Studie

Das Ziel der Studie war die Untersuchung des Online-Kaufverhaltens bei Elektrokleingeräten, in Hinblick auf Onlineshops österreichischer Unternehmen. Die Studie wurde im Auftrag des Elektrokleingeräte Forums von Integral Anfang Mai 2021 durchgeführt. Die Zielgruppe waren Österreicherinnen und Österreicher von 16 bis 69 Jahren, die Sampel-Größe lag bei 1.000 Netto-Interviews.

Tags: ElektrokleingeräteElektrokleingeräte-ForumFEEI
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.
Hausgeräte

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense
Hausgeräte

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich
Hausgeräte

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Energiebonus von Liebherr
Hausgeräte

Neue Energiebonus-Aktion von Liebherr

6. März 2023
Hausgeräte

JURA ONO … Coming soon!

1. März 2023
Neuer Spitzenreiter im Akku-Staubsauger-Vergleich im „Konsument“: Der Miele Triflex HX2 Sprinter.
Hausgeräte

Doppelsieg: Miele saugt sich gleich zwei Konsument-Testsiege ein

24. Februar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen