Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz
Das bekannte Wiener Reparatur- und Servicezentrum R.U.S.Z. musste Insolvenz anmelden. Als wesentlicher Grund dafür wurde die vorübergehende Aussetzung des Reparaturbonus ...
Das bekannte Wiener Reparatur- und Servicezentrum R.U.S.Z. musste Insolvenz anmelden. Als wesentlicher Grund dafür wurde die vorübergehende Aussetzung des Reparaturbonus ...
Der Reparaturbonus geht in eine Art „Sommerpause“. Aufgrund zahlreicher Betrugsverdachtsfälle hat will das Klimaschutzministerium das Sicherheitsnetz für die Abwicklung verschärfen. ...
Laut Umweltschutzministerium sind beim Reparaturbonus mehrere Betrugsfälle aufgedeckt worden. 36 Betriebe (hauptsächlich Handy-Shops) wurden bereits angezeigt. Gegen 20 weitere Unternehmen ...
Wien ist in Sachen Reparaturbonus klarer Spitzenreiter unter den Bundesländern – jeder vierte Reparaturbonus (140.303) wurde in der Bundeshauptstadt eingelöst. ...
Nach Auskunft des FEEI können sich seit Anfang Oktober auch Industriebetriebe als Partnerbetriebe für den Reparaturbonus registrieren. Bislang war das ...
Mit einer besonderen Aktion lässt Red Zac Meier aufhorchen: gemeinsam mit den Stadtwerken in Fürstenfeld und dem Abfallwirtschaftsverbund lud das ...
Wie das Bundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels mitteilt, wurde seitens des Ministeriums inzwischen klargestellt, dass auch der Fachhandel am Reparaturbonus ...
Mit heutigem Tag, dem 26. April 2022, startet (endlich) der bundesweite Reparaturbonus. Wer seine Elektrogeräte reparieren lässt, erhält bis zu ...
© 2025 ELEKTRO|branche.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen