• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Top 3 in Europe: Beko präsentiert effiziente Spitzentechnologien für jedefrau/jedermann

Top-3 in Europa: Beko präsentiert effiziente Spitzentechnologien für alle

5. September 2022
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Top-3 in Europa: Beko präsentiert effiziente Spitzentechnologien für alle

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
5. September 2022
in Hausgeräte
0
Top 3 in Europe: Beko präsentiert effiziente Spitzentechnologien für jedefrau/jedermann

Der IFA-Auftritt unter dem Motto #Top3inEurope ist der Startschuss zur neuen Marken-Kommunikation. © Beko Grundig Österreich AG 

Mit Produkten, die innovativ und gleichzeitig bezahlbar sind, ist Beko in die Top-3 der Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa aufgestiegen. Auf der IFA 2022 untermauert Beko diese Spitzenposition und präsentiert die aktuellen Highlight-Technologien.

Kundinnen und Kunden ein gesünderes Leben ermöglichen – das ist das erklärte Ziel von Beko. Dafür entwickelt die Marke kontinuierlich neue innovative und hochwertige Haushaltsgroßgeräte und bringt damit Spitzentechnologien in jeden Haushalt – zu einem fairen Preis. Dazu gehören beispielsweise Kühlschränke, die Lebensmittel länger frisch halten und Vitamine schützen oder Waschmaschinen, die besonders energie- und wassersparend sind. In Europa hat Beko es auf diesem Wege auf das Treppchen der Top-3-Haushaltsgroßgerätemarken geschafft.

Top 3 in Europe: Beko präsentiert Spitzentechnologien für jedefrau/jedermann
© Beko Grundig Österreich AG 

Die Position von Beko unter den Top 3 der Haushaltsgerätemarken in Europa ist ein Erfolg, der auf jahrelanger, erstklassiger Produktentwicklung basiert und nur mit großer Innovationsfreude über alle Bereiche hinweg erzielt werden konnte.

Christian Schimkowitsch, Geschäftsführer Beko Grundig Österreich AG

„Unser diesjähriger IFA-Auftritt ist auch der Startschuss für unsere neue Beko-Markenneuerungen sichtbar in unserer #Top3inEurope-Kommunikation, innerhalb der wir präsentieren, was wirklich in Beko steckt. Viele werden von der starken Position von Beko im Spitzentrio überrascht sein, und genau hier setzt unsere Kommunikation an. Alle Beko-Produkte, egal ob aus dem Bereich Kühlen, Kochen, Spülen oder Waschen sind mit Spitzentechnologien für ein gesundes Leben ausgestattet und gleichzeitig bezahlbar. So unterstützen wir jeden Haushalt, jede Familie, jede Konsumentin, jeden Konsumenten bei einem gesunden Lebensstil“, erklärt Schimkowitsch.

Licht und Luft halten Lebensmittel frisch

Gesundes Leben fängt oft in der Küche an. Vom Einkauf bis zum fertigen Gericht auf dem Teller ist es wichtig, dass Lebensmittel frisch und ihre Nährstoffe erhalten bleiben. Dabei unterstützen Beko-Kühlschränke beispielsweise mit der innovativen HarvestFresh-Technologie, welche die Kraft des Lichts nutzt, um Obst und Gemüse erntefrisch zu halten. Dafür wird der 24-Stunden-Tag-/Nacht-Lichtzyklus simuliert, was die natürliche Photosynthese der Lebensmittel anregt. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit und auch die Vitamine A und C bleiben länger erhalten.

Neben der Kraft des Lichts setzt Beko in seinen Kühlgeräten auch auf das Element Luft: Bei der AeroFlow-Technologie wird die Kaltluft sanft und gleichmäßig verteilt, sodass sie nicht direkt auf die Lebensmittel geleitet wird und es keine Temperaturunterschiede zwischen den einzelnen Zonen gibt. Diese Temperaturregulierung verhindert das schnelle Austrocknen von Lebensmitteln und halten sie länger frisch. Ein weiteres Plus: Die Nährstoffe bleiben länger erhalten.

Doppelte Backfreude: Teilbarer Garraum und Dampfunterstützung

Nach dem Kühlen der Lebensmittel geht es bekanntermaßen ans Kochen und Backen. Hierfür stellt Beko auf der IFA 2022 gleich zwei innovative Technologien vor. Mit Split&Cook lässt sich der Garraum des Backofens halbieren: Auf zwei Ebenen können mit jeweils separaten Ventilatoren, Timern und Temperaturreglern zwei verschiedene Mahlzeiten gleichzeitig zubereitet werden, ohne dass sich die Aromen vermischen. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Energie, wenn nur der halbe Garraum aufgeheizt werden muss. Die Temperatur zwischen beiden Garräumen kann sich dabei um bis zu 80°C unterscheiden.

Für besonders schonendes Backen hat man die SteamAid-Technologie entwickelt: Bis zu 300 ml Wasser werden über einen separaten Wassertank in den Backofen geleitet und durch das Gebläse als Dampf im gesamten Garraum verteilt. So werden perfekte Ergebnisse beim Braten, Backen und Dünsten erzielt: Teige werden innen fluffig und außen knusprig, Fleisch bleibt saftig mit krosser Kruste und Gemüse kommt knackig aus dem Backofen.

Spülmaschinen für intensiver gereinigtes Geschirr

Nach dem Essen geht es ans Aufräumen. Bei der optimalen und hygienischen Reinigung von verschmutztem Geschirr helfen die Geschirrspüler-Funktionen DeepWash und CornerIntense von Beko. Mit DeepWash wird eine spezielle Intensivreinigungszone im Unterkorbbereich mit mehr Wasser und erhöhtem Spüldruck behandelt – eine Kampfansage für stark Verschmutztes oder Eingebranntes. In drei speziellen Halterungen können verschiedene Geschirrarten angebracht werden und auch hohe und schmale Gefäße werden perfekt gereinigt. Doch auch außerhalb der DeepWash-Zone müssen Kund:innen auf hygienische Sauberkeit nicht verzichten. Deswegen kommen die aktuellen Highlight-Produkte zudem mit CornerIntense. Der Spülarm bewegt sich, im Gegensatz zu herkömmlichen Spülmaschinen, in rechteckigen Bahnen. So hat Schmutz selbst in der hintersten Ecke keine Chance mehr.

Energiesparendes und hygienisches Wäschewaschen

Nicht nur im Bereich Küche, sondern auch in der Waschküche können Beko-Produkte mit innovativen Technologien aufwarten. Insbesondere für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien ist die hygienische Sauberkeit der Wäsche wichtig. Gleichzeitig spielt ein sparsamer Umgang mit Strom und Wasser eine wichtige Rolle für Konsumentinnen und Konsumenten. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, erweitert Beko passend zur IFA 2022 das Sortiment an Waschmaschinen und stellt weitere Modelle in der Energieklasse A mit AquaTech-Technologie vor.

Das Besondere: Wasser und Waschmittel werden bereits im Waschmittelfach miteinander vermengt und dann, wie bei einem Wasserfall, kraftvoll von oben eingegossen. Das Resultat: Die Wäsche ist schneller eingeweicht und wird gründlicher gereinigt. Zudem wird bis zu 20 Prozent weniger Strom benötigt. Dank des innovativen Waschzyklus sinkt außerdem die Anzahl der Trommelzyklen um bis zu 75 Prozent und die Belastung der Textilien um bis zu 50 Prozent – und das bei maximal sauberem Ergebnis.

Für hygienisch reine Wäsche kommen die beiden Produktneuheiten und viele andere Beko- Waschmaschinen zudem mit der SteamCure Hygiene+-Technologie. Bei dieser wird vor und nach dem Waschgang Dampf in die Trommel eingeführt, was die üblichen Haushaltsallergene2 um bis zu 99,9 Prozent reduziert.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: Beko
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at