• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Mit dem neuen Firmware-Update 2.4 für die Siedle Smart Gateways (SG 150-0 und SG 650-0) führt Siedle ein zentrales Leistungsmerkmal für IP-basierte Gebäudekommunikation ein: die Mandantenfähigkeit. © Siedle

Siedle: Smart Gateway für bis zu 50 Teilnehmer

25. Juni 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Siedle: Smart Gateway für bis zu 50 Teilnehmer

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. Juni 2025
in Elektrotechnik
0
Mit dem neuen Firmware-Update 2.4 für die Siedle Smart Gateways (SG 150-0 und SG 650-0) führt Siedle ein zentrales Leistungsmerkmal für IP-basierte Gebäudekommunikation ein: die Mandantenfähigkeit. © Siedle

Mit dem neuen Firmware-Update 2.4 für die Siedle Smart Gateways (SG 150-0 und SG 650-0) führt Siedle ein zentrales Leistungsmerkmal für IP-basierte Gebäudekommunikation ein: die Mandantenfähigkeit. © Siedle

Die Smart Gateways von Siedle verbinden Türkommunikation im In-Home-Bus mit der IP-Welt. Zusammen mit der Siedle-App machen sie die Sprechanlage mobil. Mit dem aktuellen Release hat Siedle ein zentrales Leistungsmerkmal für IP-basierte Gebäudekommunikation eingeführt: die Mandantenfähigkeit.

Mit dem Firmware-Update 2.4 für die Siedle Smart Gateways (SG 150-0 und SG 650-0) werden Gebäudekommunikations-Systeme effizienter als je zuvor. Der Hardwareaufwand sinkt signifikant – und das Einsparpotenzial insbesondere bei größeren Bauprojekten ist erheblich.

Datenschutzkonforme Trennung der Mandanten

Wo bislang für jeden Mandanten ein eigenes Smart Gateway erforderlich war, genügt jetzt ein einziges Gerät für bis zu 50 lizenzierte IP-Teilnehmer. Dies reduziert nicht nur Kosten, sondern vereinfacht auch Planung, Installation und Wartung – vor allem in Wohnanlagen mit vielen Einheiten oder im gewerblichen Objektbau. Voraussetzung ist eine Gebäudeverkabelung nach EN 50173 und EN 50174.

Kern der neuen Firmware ist die datenschutzkonforme Mandantentrennung: Jeder Mandant erhält im zentralen Smart Gateway eine eigene Kontaktliste und einen separaten Bildspeicher. Innerhalb eines Mandanten – etwa einer Wohnung oder einer Gewerbeeinheit – können IP-Nutzer per Siedle-App oder mit dem Video-Panel Siedle Axiom auf diese Daten zugreifen. Zugriffe über Mandantengrenzen hinweg sind ausgeschlossen. Die Bilddaten werden gemäß DSGVO gespeichert und können zeitgesteuert automatisch gelöscht werden.

Ältere Gateways müssen manuell upgedatet werden

Bei Geräten mit aktivierter automatischer Updatefunktion und mindestens Firmware-Version 2.3 wird die Version 2.4 automatisch installiert. Bei älteren Geräten ist das Update manuell über die Administrations-Oberfläche durch eine Elektrofachkraft vorzunehmen. Die neue Firmware steht ab sofort zum Download bereit. Neugeräte werden bereits mit der aktuellen Version ausgeliefert.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Firmware-UpdateGatewaySiedle
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at