• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
UV-Strahlung unterstützt Kampf gegen die Grippewelle

Desinfektion mit UV-Strahlung unterstützt Kampf gegen die Grippewelle

4. Januar 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Desinfektion mit UV-Strahlung unterstützt Kampf gegen die Grippewelle

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. Januar 2023
in Hausgeräte
0
UV-Strahlung unterstützt Kampf gegen die Grippewelle

UV-C-Technologie, die in Gesundheitseinrichtung seit Jahren zu Sterilisationszwecken genutzt wird, kommt auch in den Geschirrspülern von Gorenje zum Einsatz. © Gorenje Austria

Die Grippe hat Österreich fest im Griff. Wie die Gesundheitsagentur AGES hochrechnet, haben zuletzt jede Woche mehr als 300.000 Personen Influenza-Erkrankungen oder grippale Infekte erlitten. Händewaschen allein reicht allerdings nicht, denn auch auf Oberflächen und Gegenständen können manche Keime lange fortbestehen.

Gorenje sagt der Grippewelle mit moderner Technik den Kampf an

UV-C-Technologie wird im Gesundheitsbereich seit einigen Jahren eingesetzt, um Wasser, Luft und medizinische Geräte zu sterilisieren. 99,9 Prozent aller Viren und Bakterien werden auf diese Weise abgetötet. Doch auch das Innere von Geschirrspülern und natürlich das Geschirr selbst lassen sich auf diese Weise desinfizieren, wie Gorenje mit seinen UltraClean-Geräten beweist.

Die UV-Licht-Funktion ist vor allem für Gegenstände geeignet, die eine hohe Waschtemperatur und lange Sprühzeiten benötigen. Darunter fallen zum Beispiel Kochtöpfe, Schneidbretter und auch Babyflaschen. Die innovativen Geschirrspüler verfügen außerdem über ein spezielles Ventilationssystem zur Trocknung und eine Türöffner-Automatik. Das Nachtrocknen des Geschirrs, eine weitere Übertragungsmöglichkeit für Krankheitserreger, ist somit nicht mehr nötig.

Auszeichnung beim German Design Award 2023

Die Kombination aus perfektem Reinigungsergebnis, Trocknungsfunktion und UV-Desinfektion brachte den UltraClean-Modellen von Gorenje zuletzt eine „spezielle Erwähnung für exzellentes Produktdesign“ beim German Design Award 2023 ein. Eine internationale Fachjury zeichnet mit diesem Preis seit elf Jahren Produkte und Marken aus, die gleichermaßen einen Kundenmehrwert bieten und die nachhaltige Transformation der Wirtschaft vorantreiben.

Gorenje Modell GV693C60UVAD
Perfektes Reinigungs- und Trocknungsergebnis plus praktische Features, so sieht die Jury des German Design Awards die UltraClean-Geschirrspüler (im Bild das auch in Österreich erhältliche Modell GV693C60UVAD) von Gorenje. © Gorenje Austria

„Wir freuen uns, dass unsere Geräte international Furore machen“, freut sich Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Gorenje Austria. Er führt die neuerliche Auszeichnung – schon 2022 war der Haushaltgeräteproduzent beim German Design Award unter den Preisträgern – nicht zuletzt auf den hervorragenden Wissensaustausch zwischen seinem Unternehmen und der Forschungsabteilung des Gorenje-Mutterkonzern Hisense zurück. „Dadurch haben wir seit 2018 einen großen Sprung nach vorne gemacht, was die Kombination von spannendem Design, fortschrittlicher Technik und Nutzerfreundlichkeit betrifft.“

Hygiene-Schwerpunkt bei der Produktentwicklung

Hygiene ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein zentrales Thema in der Entwicklungsabteilung von Gorenje und schlägt sich auch in anderen Produktbereichen nieder. Bahnbrechend ist zum Beispiel die ExtraHygiene-Funktion in einigen Modellen der WaveActive-Waschmaschinen-Serie. Hier werden Bakterien in der Wäsche mit Dampf und Hochtemperaturwäsche bekämpft.

Das System wurde vom renommierten Prüfungsunternehmen Intertek getestet und zertifiziert. Alternativ kann ein Gorenje-Gerät mit SuperHygiene-Funktion gewählt werden. In diesem Fall wird die Wäsche noch vor dem eigentlichen Waschgang bei niedriger Temperatur desinfiziert.

Energieeffizienz wird großgeschrieben

Weil das Traditionsunternehmen gleichzeitig sein „Laundry A Project“ forciert, befinden sich viele Waschmaschinen von Gorenje in der niedrigsten Energieeffizienzklasse. Kunden verbinden somit erhöhten Gesundheitsschutz und nachhaltiges Energiemanagement.

Das schlägt sich in stetig steigenden Verkaufszahlen nieder. Hygiene-Schwerpunkt, Award-Verleihung und Energieeffizienz dürfte der Marke Gorenje auch in Österreich einen zusätzlichen Push geben.

Wir sind auf eine erhöhte Nachfrage vorbereitet und können sie dank unserer beiden Logistikzentren und eines hervorragenden Handelspartner-Netzwerks in ganz Österreich gut abdecken.

Andreas Kuzmits, Geschäftsführer Gorenje Austria
Mehr Hausgeräte-News

Tags: GeschirrspülerGorenjeUV-C
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at