• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
UV-Strahlung unterstützt Kampf gegen die Grippewelle

Desinfektion mit UV-Strahlung unterstützt Kampf gegen die Grippewelle

4. Januar 2023
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Desinfektion mit UV-Strahlung unterstützt Kampf gegen die Grippewelle

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. Januar 2023
in Hausgeräte
0
UV-Strahlung unterstützt Kampf gegen die Grippewelle

UV-C-Technologie, die in Gesundheitseinrichtung seit Jahren zu Sterilisationszwecken genutzt wird, kommt auch in den Geschirrspülern von Gorenje zum Einsatz. © Gorenje Austria

Die Grippe hat Österreich fest im Griff. Wie die Gesundheitsagentur AGES hochrechnet, haben zuletzt jede Woche mehr als 300.000 Personen Influenza-Erkrankungen oder grippale Infekte erlitten. Händewaschen allein reicht allerdings nicht, denn auch auf Oberflächen und Gegenständen können manche Keime lange fortbestehen.

Gorenje sagt der Grippewelle mit moderner Technik den Kampf an

UV-C-Technologie wird im Gesundheitsbereich seit einigen Jahren eingesetzt, um Wasser, Luft und medizinische Geräte zu sterilisieren. 99,9 Prozent aller Viren und Bakterien werden auf diese Weise abgetötet. Doch auch das Innere von Geschirrspülern und natürlich das Geschirr selbst lassen sich auf diese Weise desinfizieren, wie Gorenje mit seinen UltraClean-Geräten beweist.

Die UV-Licht-Funktion ist vor allem für Gegenstände geeignet, die eine hohe Waschtemperatur und lange Sprühzeiten benötigen. Darunter fallen zum Beispiel Kochtöpfe, Schneidbretter und auch Babyflaschen. Die innovativen Geschirrspüler verfügen außerdem über ein spezielles Ventilationssystem zur Trocknung und eine Türöffner-Automatik. Das Nachtrocknen des Geschirrs, eine weitere Übertragungsmöglichkeit für Krankheitserreger, ist somit nicht mehr nötig.

Auszeichnung beim German Design Award 2023

Die Kombination aus perfektem Reinigungsergebnis, Trocknungsfunktion und UV-Desinfektion brachte den UltraClean-Modellen von Gorenje zuletzt eine „spezielle Erwähnung für exzellentes Produktdesign“ beim German Design Award 2023 ein. Eine internationale Fachjury zeichnet mit diesem Preis seit elf Jahren Produkte und Marken aus, die gleichermaßen einen Kundenmehrwert bieten und die nachhaltige Transformation der Wirtschaft vorantreiben.

Gorenje Modell GV693C60UVAD
Perfektes Reinigungs- und Trocknungsergebnis plus praktische Features, so sieht die Jury des German Design Awards die UltraClean-Geschirrspüler (im Bild das auch in Österreich erhältliche Modell GV693C60UVAD) von Gorenje. © Gorenje Austria

„Wir freuen uns, dass unsere Geräte international Furore machen“, freut sich Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Gorenje Austria. Er führt die neuerliche Auszeichnung – schon 2022 war der Haushaltgeräteproduzent beim German Design Award unter den Preisträgern – nicht zuletzt auf den hervorragenden Wissensaustausch zwischen seinem Unternehmen und der Forschungsabteilung des Gorenje-Mutterkonzern Hisense zurück. „Dadurch haben wir seit 2018 einen großen Sprung nach vorne gemacht, was die Kombination von spannendem Design, fortschrittlicher Technik und Nutzerfreundlichkeit betrifft.“

Hygiene-Schwerpunkt bei der Produktentwicklung

Hygiene ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein zentrales Thema in der Entwicklungsabteilung von Gorenje und schlägt sich auch in anderen Produktbereichen nieder. Bahnbrechend ist zum Beispiel die ExtraHygiene-Funktion in einigen Modellen der WaveActive-Waschmaschinen-Serie. Hier werden Bakterien in der Wäsche mit Dampf und Hochtemperaturwäsche bekämpft.

Das System wurde vom renommierten Prüfungsunternehmen Intertek getestet und zertifiziert. Alternativ kann ein Gorenje-Gerät mit SuperHygiene-Funktion gewählt werden. In diesem Fall wird die Wäsche noch vor dem eigentlichen Waschgang bei niedriger Temperatur desinfiziert.

Energieeffizienz wird großgeschrieben

Weil das Traditionsunternehmen gleichzeitig sein „Laundry A Project“ forciert, befinden sich viele Waschmaschinen von Gorenje in der niedrigsten Energieeffizienzklasse. Kunden verbinden somit erhöhten Gesundheitsschutz und nachhaltiges Energiemanagement.

Das schlägt sich in stetig steigenden Verkaufszahlen nieder. Hygiene-Schwerpunkt, Award-Verleihung und Energieeffizienz dürfte der Marke Gorenje auch in Österreich einen zusätzlichen Push geben.

Wir sind auf eine erhöhte Nachfrage vorbereitet und können sie dank unserer beiden Logistikzentren und eines hervorragenden Handelspartner-Netzwerks in ganz Österreich gut abdecken.

Andreas Kuzmits, Geschäftsführer Gorenje Austria
Mehr Hausgeräte-News

Tags: GeschirrspülerGorenjeUV-C
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent
Hausgeräte

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023
Hausgeräte

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.
Hausgeräte

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
© Beko Grundig Österreich
Hausgeräte

Platin, Gold, Silber, Bronze fürs Energiesparen: Beko implementiert Youreko

18. Januar 2023
Nachhaltigkeit bei Haushaltsgeräten sehr gefragt
Hausgeräte

Nachhaltigkeit bei Haushaltsgeräten sehr gefragt

17. Januar 2023
Constructa energy: Attraktive Aktionen bei Einbau-Herdsets und Geschirrspülern
Hausgeräte

Constructa energy: Attraktive Aktionen bei Einbau-Herdsets und Geschirrspülern

17. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen