• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Weshalb Lüften und Luftreiniger essenziell sind

Weshalb Lüften und Luftreiniger essenziell sind

15. Februar 2021
Braun MultiQuick Stabmixer

Die Braun MultiQuick Stabmixer stehen auf krummes Obst und Gemüse

12. Mai 2022
Michael Rochel

Michael Rochel neuer Geschäftsführer von Kärcher Österreich

11. Mai 2022
Eröffnung Photovoltaik-Park

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs

10. Mai 2022
OVE Fem: „It’s all about Role Models!“

OVE Fem-Medienfrühstück: „It’s all about Role Models!“

10. Mai 2022
Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

10. Mai 2022
Beko-Teilnehmer des Wiener Herzlaufs für Herzkinder

Eine Herzensangelegenheit: Beko läuft wieder für Herzkinder

9. Mai 2022
Gira Nachhaltigkeitsbericht

Gira Nachhaltigkeitsbericht: Klimaschutz steht im Fokus

9. Mai 2022
Outdoor-Leuchten von SLV

Individuelle Lichtideen für draußen: Outdoor-Leuchten von SLV

9. Mai 2022
Kaffeebar LED-Strips

Ledvance bringt verbesserte LED-Strips samt Zubehör auf den Markt

9. Mai 2022
Ludwig Flich (1951-2022)

Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

7. Mai 2022
Ex-IFA-Chef Jens Heithecker

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
Jura Coffee Academy Tour 2022

Jura Coffee Academy Tour 2022: Schon angemeldet?

6. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Weshalb Lüften und Luftreiniger essenziell sind

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Februar 2021
in Hausgeräte
0
Weshalb Lüften und Luftreiniger essenziell sind

© DeLonghi

Über 90 Prozent unserer Lebenszeit verbringen wir in Innenräumen. De’Longhi hat einen Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie befragt, weshalb Lüften und Luftreinigung gerade jetzt essenziell sind.

In Innenräumen, die nur unzureichend gelüftet werden, können sich neben Gasen, die aus Einrichtungsgegenständen abgegeben werden auch Krankheitserreger in der Raumluft anreichern. Eine hohe Frischluftzufuhr verringert die Zahl feinster, erregerhaltiger Tröpfchen in der Luft und senkt damit das Ansteckungsrisiko – auch mit SARS-CoV-2. Da die derzeitigen Lockdown-Maßnahmen mit einem längeren Aufenthalt in Innenräumen verbunden sind, stellt sich die Frage, wie eine optimale Raumluftsituation hergestellt werden kann.

Luftreingungsgeräte eine Option

„Frische Luft ist das A und O, um das Ansteckungsrisiko in Innenräumen deutlich zu senken. Doch wenn etwa die Kälte langes Lüften nicht mehr möglich macht, stellen mobile Luftreinigungsgeräte durchaus eine Option dar – allerdings nur in Kombination mit einer regelmäßigen Frischluftzufuhr durch Stoßlüften“, sagt Hans-Peter Hutter, Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie. Luftreiniger saugen die Luft an, schicken sie durch einen groben Vorfilter und dann durch weitere spezielle Filter, die in der Lage sind, feinste Partikel oder auch Bakterien aus der Luft zu holen. Laut Hutter funktioniert dies aber nur, wenn die an der Raumgröße gemessene Filter- und Luftreinigungskapazität ausreichend ist. „Die richtige Dimensionierung der eingesetzten Luftreiniger ist entscheidend für die tatsächliche Wirksamkeit im Sinne einer Absenkung des Infektionsrisikos“, sagt Hutter.

Allergiker besonders betroffen

Schlechte Raumluft setzt gerade im Home-Office immer mehr Menschen zu. Wohlbefinden und Gesundheit aber auch Konzentration und Leistungsfähigkeit können dadurch signifikant beeinträchtigt werden. Besonders betroffen sind Personen mit gesundheitlichen Vorschäden und speziell Personen mit empfindlichen Atemwegen, wie etwa Allergiker. Neben Reizungen der Schleimhäute im Atmungstrakt oder an den Augen können vermehrt Befindlichkeit-beeinträchtigungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit auftreten. Folgende Luftbehandlungs-Geräte von De’Longhi werden auch vom Österreichischen Pollenwarndienst empfohlen, und zwar der Luftreiniger AC 100 und der Luftreiniger AC 230.

Tags: De'LonghiLuftreiniger
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge

Michael Rochel
Hausgeräte

Michael Rochel neuer Geschäftsführer von Kärcher Österreich

11. Mai 2022
Beko-Teilnehmer des Wiener Herzlaufs für Herzkinder
Hausgeräte

Eine Herzensangelegenheit: Beko läuft wieder für Herzkinder

9. Mai 2022
Jura Coffee Academy Tour 2022
Hausgeräte

Jura Coffee Academy Tour 2022: Schon angemeldet?

6. Mai 2022
WMF für höchste Kundentreue ausgezeichnet
Hausgeräte

WMF für höchste Kundentreue ausgezeichnet

5. Mai 2022
Siemens Hausgeräte Werbekampagne
Hausgeräte

Siemens Hausgeräte forciert Online-Markenpräsenz

2. Mai 2022
elektrabregenz startet Rebranding mit neuem Claim
Hausgeräte

elektrabregenz startet Rebranding mit neuem Claim

27. April 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen