• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
© DeLonghi

Weshalb Lüften und Luftreiniger essenziell sind

15. Februar 2021
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Weshalb Lüften und Luftreiniger essenziell sind

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Februar 2021
in Hausgeräte
0
© DeLonghi

© DeLonghi

Über 90 Prozent unserer Lebenszeit verbringen wir in Innenräumen. De’Longhi hat einen Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie befragt, weshalb Lüften und Luftreinigung gerade jetzt essenziell sind.

In Innenräumen, die nur unzureichend gelüftet werden, können sich neben Gasen, die aus Einrichtungsgegenständen abgegeben werden auch Krankheitserreger in der Raumluft anreichern. Eine hohe Frischluftzufuhr verringert die Zahl feinster, erregerhaltiger Tröpfchen in der Luft und senkt damit das Ansteckungsrisiko – auch mit SARS-CoV-2. Da die derzeitigen Lockdown-Maßnahmen mit einem längeren Aufenthalt in Innenräumen verbunden sind, stellt sich die Frage, wie eine optimale Raumluftsituation hergestellt werden kann.

Luftreingungsgeräte eine Option

„Frische Luft ist das A und O, um das Ansteckungsrisiko in Innenräumen deutlich zu senken. Doch wenn etwa die Kälte langes Lüften nicht mehr möglich macht, stellen mobile Luftreinigungsgeräte durchaus eine Option dar – allerdings nur in Kombination mit einer regelmäßigen Frischluftzufuhr durch Stoßlüften“, sagt Hans-Peter Hutter, Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie. Luftreiniger saugen die Luft an, schicken sie durch einen groben Vorfilter und dann durch weitere spezielle Filter, die in der Lage sind, feinste Partikel oder auch Bakterien aus der Luft zu holen. Laut Hutter funktioniert dies aber nur, wenn die an der Raumgröße gemessene Filter- und Luftreinigungskapazität ausreichend ist. „Die richtige Dimensionierung der eingesetzten Luftreiniger ist entscheidend für die tatsächliche Wirksamkeit im Sinne einer Absenkung des Infektionsrisikos“, sagt Hutter.

Allergiker besonders betroffen

Schlechte Raumluft setzt gerade im Home-Office immer mehr Menschen zu. Wohlbefinden und Gesundheit aber auch Konzentration und Leistungsfähigkeit können dadurch signifikant beeinträchtigt werden. Besonders betroffen sind Personen mit gesundheitlichen Vorschäden und speziell Personen mit empfindlichen Atemwegen, wie etwa Allergiker. Neben Reizungen der Schleimhäute im Atmungstrakt oder an den Augen können vermehrt Befindlichkeit-beeinträchtigungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit auftreten. Folgende Luftbehandlungs-Geräte von De’Longhi werden auch vom Österreichischen Pollenwarndienst empfohlen, und zwar der Luftreiniger AC 100 und der Luftreiniger AC 230.

Tags: De'LonghiLuftreiniger
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at