• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
© SLV

SLV Worklight Pro für bessere Performance am Arbeitsplatz

29. Februar 2024
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

SLV Worklight Pro für bessere Performance am Arbeitsplatz

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. Februar 2024
in Produkte
0
© SLV

© SLV

Leuchtenhersteller SLV hat der beliebten Produktfamilie Worklight ein Update verpasst – das Ergebnis sind die neuen Leuchten Worklight Pro, die auf die aktualisierte DIN EN 12464-1 abgestimmt wurden. Die Stand-, Tisch- und Pendelleuchten überzeugen mit modernster Technik und maximaler Flexibilität für zeitgemäße Arbeitsumgebungen.

Ergonomisch, komfortabel und leistungsstark – das sind die Anforderungen an moderne Beleuchtung für Büroräume. Produktive, individuelle Arbeitsumgebungen verlangen technisch ausgefeilte Lösungen, die außerdem der Norm für Beleuchtung von Arbeitsstätten gerecht werden. Hersteller SLV reagiert mit der Weiterentwicklung der Leuchtenfamilie Worklight und bietet mit Worklight Pro optimale und flexible Lösungen für Bildschirmarbeitsplätze.

Ergonomisches Arbeiten mit Worklight Pro

Die Leuchten werden den Ansprüchen effektiver Arbeitsumgebungen gerecht: Eine blendfreie (UGR<19) Lichtausbeute, die für produktive Bürotätigkeiten ideale Farbtemperatur von 4.000 Kelvin, Dimmbarkeit der Leuchten sowie eine optimale indirekte Lichtleistung unterstützen ergonomisches Arbeiten im Büro. Die Entblendung sorgt dafür, dass das Licht am Arbeitsplatz weder blendet noch durch Reflexion stört – eine ideale Lösung für Bildschirmarbeitsplätze.

Ergonomisches Arbeiten und mehr Produktivität
© SLV

Mit dem Touch Dimmer können Nutzer die Leuchten an ihre persönlichen Lichtbedürfnisse anpassen, während der Tageslicht- und Bewegungssensor optimale Lichtverhältnisse und sparsamen Verbrauch ermöglicht. Der hohe indirekte Lichtanteil leuchtet die Umgebung stimmungsvoll aus und sorgt für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden dank leistungsstarker LEDs sind die Worklight Pro-Leuchten sehr energieeffizient und tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen.

Die DIN EN 12464-1 (2021-11) legt Anforderungen hinsichtlich Qualität und Quantität der Beleuchtung für Arbeitsstätten in Innenräumen fest. Dabei werden als Merkmale unter anderem Beleuchtungsstärke, Blendung, Lichtfarbe, Farbwiedergabe und Lichtrichtung berücksichtigt. So sollen Sicherheit und angemessener Sehkomfort für Arbeitsplätze gesichert werden.

WORKLIGHT PRO-Leuchten
© SLV

Mehr Produkt-News

Tags: ArbeitsplätzeLeuchtenSLV
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen
Produkte

Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen

10. Juni 2025
Ikarao: Musik und Karaoke für jede Party
Produkte

Ikarao: Musik und Karaoke für jede Party

5. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at