• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Siblik Elektrik neuer Platinum Partner der REC Group

Siblik Elektrik neuer Platinum Partner der REC Group

1. Dezember 2022
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Siblik Elektrik neuer Platinum Partner der REC Group

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Dezember 2022
in Elektrotechnik
0
Siblik Elektrik neuer Platinum Partner der REC Group

© REC Solar EMEA GmbH

Siblik Elektrik und die REC Group machen gemeinsame Sache. Ab sofort sind die PV-Module des international führenden Solarenergieunternehmens bei Siblik erhältlich. Damit erweitert der Smart Home-Profi sein Angebot im Premium-Segment und positioniert sich noch stärker als Spezialist im Bereich erneuerbare Energie.

Siblik Elektrik, am österreichischen Markt als treibende Kraft und Spezialist für erneuerbare Energien und Gebäudetechnik bekannt, erweitert das Photovoltaik Sortiment um Module der REC Group. Als neuer Platinum Partner der REC Group ist das klare Ziel gemeinsam zu wachsen.

„Die Module unseres neuen Partners REC sind eine perfekte Ergänzung für unser Sortiment.“, sagt Siblik Produktmanager Johannes Riedl. Die Vorteile liegen klar auf der Hand – sehr gutes Schwachlichtverhalten, langjährige Leistungsgarantie und hohe Schneelastbeständigkeit. Außerdem bietet REC die ersten bleifreien Module nach RoHS-Standard an.

REC Group: erste bleifreien Module nach RoHS-Standard
REC Group: erste bleifreien Module nach RoHS-Standard
© REC Solar EMEA GmbH

Die Witterungsbedingungen, die wir gerade im Winter in Österreich kennen, machen die Module von REC besonders interessant. Die Belastbarkeit der Module bei Schneelast und die hohen Erträge trotz Verschattung sind ideal für unseren Markt.

Johannes Riedl, Siblik Produktmanager

Als Verantwortlicher für erneuerbare Energien bei Siblik wiegt für ihn auch ein weiterer Vorteil schwer. „Die REC Group hat mit der lötfreien Fertigung der Module einen innovativen und wichtigen Schritt zur Reduktion der Umweltbelastung bei Herstellung und Entsorgung von PV-Modulen gemacht.“

Augenmerk auf Effizienz und Umwelt

Die Module der Serie REC Alpha Pure-R sind durch lötfreie Zellverbindungen nicht nur bleifrei gefertigt. Die erhöhte Anzahl von Drähten verbessert den Stromfluss und die innovative Zellverbindung minimiert die Gefahr von Beschädigungen oder Mikrorissen. Das ermöglicht langfristig höhere Leistung. Die umweltfreundliche Produktion und auch das Recycling ohne toxische Ausscheidung ermöglicht Käufern, die Umweltbelastung und ihren gesamten CO2-Fußabdruck zu verringern.

REC Group Module der Serie Alpha Pure-R
© REC Solar EMEA GmbH

Lückenlos fortschrittlich

Die innovative lückenlose Zellanordnung vergrößert den aktiven Bereich im Modul und ermöglicht es, dass mehr Sonnenlicht eingefangen wird. So ist eine höhere Leistung trotz kompakter Modulgröße garantiert. Das ikonische Twin-Design reduziert den Innenwiderstand und sorgt dafür, dass auch bei Teilverschattung hohe Erträge erreicht werden und mehr Energie erzeugt wird.

Stabil auch in Extremen

Ein extrem stabiler Rahmen mit zusätzlichen Halteschienen schützen Zellen und Glas vor Durchbiegung. So ist die Stabilität selbst bei Belastungen bis zu 7000 Pa gegeben und bieten ein beständig hohes Leistungsniveau während der gesamten Laufzeit der Anlage. Gerade für Gebäude in höher gelegenen Regionen sind die Module durch die Beständigkeit bei hohen Schneelasten ideal geeignet.

PV-Modul mit Halteschienen
© REC Solar EMEA GmbH

Premium Garantie

Für die Alpha Serie bietet die REC Group bis zu 25 Jahre Produktgarantie und 25 Jahre Arbeitsgarantie (bei Installation durch einen REC zertifizierten Betrieb) sowie 25 Jahre Leistungsgarantie (mindestens 92 % der Nennleistung nach 25 Betriebsjahren). Damit ist klar – REC Alpha hält, was es verspricht.

Jetzt bei Siblik erhältlich.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: PhotovoltaikPV-ModuleREC GroupSiblik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at