• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
50.000 kWp: PV-Anlage des Vorarlberger Kinderdorfs erweitert

50.000 kWp: PV-Anlage des Vorarlberger Kinderdorfs erweitert

4. Juni 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

50.000 kWp: PV-Anlage des Vorarlberger Kinderdorfs erweitert

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. Juni 2024
in Elektrotechnik
0
50.000 kWp: PV-Anlage des Vorarlberger Kinderdorfs erweitert

Bei der fünften Gewinnspiel-Aktion „Sonnemonat Mai“ von Hansesun und dem ORF Vorarlberg gab es zum 10-Jahr-Jubiläum von Hansesun eine schlüsselfertige PV-Anlage als Sonderpreis. © Hansesun

Das Vorarlberger Kinderdorf in Bregenz macht den nächsten großen Schritt in Richtung Energieautonomie. Mit der fünften von Hansesun und dem ORF Vorarlberg ermöglichten Photovoltaik-Anlage deckt die soziale Einrichtung bereits ca. 50 Prozent ihres Strombedarfs ab. Die gesamten PV-Systeme produzieren jährlich rund 50.000 Kilowattstunden Strom.

Vorarlbergs Photovoltaik-Marktführer Hansesun und seine Partner leisten über die Radio-Gewinnspiel-Aktion „Sonnemonat Mai“ seit Jahren einen gesellschaftlichen Beitrag. Zum 10-jährigen Jubiläum von Hansesun wurde die Aktion verlängert: Für den besten Reim gab es eine schlüsselfertige PV-Anlage mit einer Leistung von 7 kWp fürs Eigenheim als Überraschungspreis.

Das Vorarlberger Kinderdorf unterstützt mehr als 4.000 benachteilige Kinder und Jugendliche im ganzen Land – präventiv, ambulant und stationär. Das Kinderdorf Kronhalde in Bregenz bietet rund 60 jungen Menschen ein sicheres Zuhause. Hansesun fördert die Energieautonomie der gemeinnützigen Organisation. Gemeinsam mit dem ORF Vorarlberg realisiert das Unternehmen über das Radio-Gewinnspiel „Sonnemonat Mai“ seit 2019 topmoderne PV-Anlagen für die Gebäude. Soeben wurde die fünfte Anlage montiert und installiert. Damit produziert das Kinderdorf insgesamt 50.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr.

Hansesun-Markenbotschafter und Ski-Legende Joachim Puchner
Hansesun-Markenbotschafter und Ski-Legende Joachim Puchner
Hansesun-Markenbotschafter und Ski-Legende Joachim Puchner war bei der Montage der PV-Anlage fürs Vorarlberger Kinderdorf dabei. © Hansesun

Unabhängigkeit und Klimaschutz

„Die Sonne scheint für alle und liefert Energie für eine lebenswerte Zukunft. Als Vorarlbergs Nummer eins für Photovoltaik übernehmen wir Verantwortung und unterstützen gemeinsam mit unseren Partnern das Kinderdorf. Der Sommer kann kommen“, freut sich Hansesun-Marketingleiter Andreas Müller. Die Partner-Unternehmen AEROCOMPACT (Unterkonstruktion), SolarEdge (Wechselrichter), Energy3000 (PV-Module) und Anton Bösch Transporte waren auch 2024 wieder dabei. Lukas Goller von Solar-Log steuerte wie jedes Jahr das Monitoring- und Steuerungsgerät bei.

Mit der fünften PV-Anlage auf den Dächern der Wohn- und Verwaltungsgebäude vergrößert sich das Gesamtsystem des Vorarlberger Kinderdorfs auf 250 Quadratmeter. Dank der von Hansesun realisierten Technologie liefert das Sonnenkraftwerk bis zu 25 Prozent mehr Ertrag als herkömmliche Anlagen. Seit der Inbetriebnahmen vor fünf Jahren senkt das Kinderdorf Schritt für Schritt die Betriebskosten. Inzwischen deckt die soziale Einrichtung rund ca. 50 Prozent des Strombedarfs mit Sonnenstrom.

Wir werden immer unabhängiger und sparen Geld für unsere Kernaufgaben. Gleichzeitig schonen wir die Umwelt und schützen das Klima – davon haben alle was.

Alexandra Wucher, Geschäftsführerin des Vorarlberger Kinderdorfs

Gemeinsam für die Gemeinschaft

Die Kooperation mit dem ORF Vorarlberg ist für alle Seiten ein Gewinn, wie ORF Vorarlberg-Landesdirektor Markus Klement festhält: „Wenn die Menschen zusammenhalten, ist vieles schaffbar. Das beweist das Vorarlberger Kinderdorf tagtäglich und das zeigt auch unser Projekt. Der Einsatz für die Energieautonomie ist im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig und gemeinnützig.“

Bei der fünften Ausgabe des Gewinnspiels „Sonnemonat Mai“ machten sich die Hörer:innen von ORF Radio Vorarlberg ans Dichten. Für die 15 besten Reimwörter auf Begriffe aus der Welt des Sonnenstroms gab es je zwei PV-Module fürs Kinderdorf und ein Insektenhotel. Zum 10-jährigen Jubiläum von Hansesun gab es eine große Überraschung für alle Radio-Hörer:innen: Der beste Reim zum Thema Sonne wurde mit einer schlüsselfertige PV-Anlage mit einer Leistung von 7 kWp belohnt. Alle Gewinner:innen wurden am 3. Juni bei der Preisvergabe im Vorarlberger Kinderdorf geehrt.

Hansesun PV Vorarlberger Kinderdorf Sieger Kinderdorf
Die glücklichen Gewinner:innen und die Sponsoren der Aktion „Sonnemonat Mai“. © Hansesun

Factbox – Photovoltaik-Anlage Vorarlberger Kinderdorf

  • Umfang: 5 PV-Anlagen mit einer Gesamtfläche von 250 m²
  • Leistung: 50.000 Kilowattstunden pro Jahr
  • CO2-Einsparung: rund 19 Tonnen pro Jahr

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: HansesunPhotovoltaikPhotovoltaik-AnlageVorarlberger Kinderdorf
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at