• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
2. Fördercall für PV-Anlagen gestartet

2. Fördercall für PV-Anlagen gestartet

12. Juni 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

2. Fördercall für PV-Anlagen gestartet

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
12. Juni 2024
in Elektrotechnik
0
2. Fördercall für PV-Anlagen gestartet

© Screenshot www.eag-abwicklungsstelle.at

Mitte April fand der erste Fördercall 2024 statt: 10.162 Anträge wurden eingereicht und konnten vom Förderbudget bedeckt werden. Auch beim heute gestarteten zweiten PV-Fördercall (12.06.2024 – 26.06.2024) für betriebliche und große Anlagen ist von einem ähnlichen Andrang auszugehen.

Schritt für Schritt können wir gemeinsam das ausgegebene Ziel erreichen, den erhöhten Strombedarf von rund 140 TWH im Jahr bis 2040 aus erneuerbaren Energiequellen zu decken. Um diesen Bedarf zu decken, fördert die OeMAG auch den Ausbau von Wasserkraft, Windkraft sowie Biogase/Biomasse. Beispielsweise startet Ende Juni (25.06.2024) auch der Fördercall für Wasserkraftanlangen bis 2 MW – alle Informationen zu den jeweiligen Fördercall-Terminen finden Sie hier.

2024 bleibt es weiterhin spannend: Der Ausbau von Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen muss weitergehen, allerdings stellt der starke Zubau von PV-Anlagen unsere Energie-Infrastruktur vor eine große Herausforderung – neben einem möglichst raschen Ausbau der Stromnetze ist eine intelligente Nutzung der bestehenden Infrastruktur für einen weiteren Ausbau von erneuerbaren Ökostromerzeugungen unbedingt erforderlich, indem Lastspitzen durch den Einsatz flexibler Speichertechnologie ausgeglichen werden.

Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied

30 Millionen stehen beim zweiten Photovoltaik-Fördercall 2024 zur Verfügung

2. Fördercall für PV-Anlagen gestartet
© Screenshot www.eag-abwicklungsstelle.at

Erneuerbare Stromquellen spielen die entscheidende Rolle für den Umweltschutz und eine nachhaltigere Lebensweise in Österreich. Durch den Einsatz von Photovoltaik-Anlagen, Wind- und Wasserkraft sowie Biogas/Biomasse wird die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aktiv verringert. Saubere Energiequellen wie diese tragen zur Bekämpfung des Klimawandels bei, verbessern die Luftqualität und helfen dabei, natürliche Lebensräume zu erhalten. Zudem bilden Erneuerbare Energiequellen eine Möglichkeit, die regionale Wertschöpfungskette im Bereich grüne Technologien zu stärken.

Neue Technologien und Nutzungskonzepte von Erneuerbaren Stromquellen zeigen das breite Spektrum an Möglichkeiten auf, um gemeinsam schon heute die Lebensqualität von uns allen zu verbessern!

Gerhard Röthlin, Vorstandsmitglied

Erneuerbare Energien leisten somit einen wichtigen Beitrag zur ökologischen und ökonomischen Zukunftsfähigkeit Österreichs. Durch eine intelligente Nutzung von Erneuerbaren Energiequellen sowie des erzeugten Stroms wird neben der Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern zugleich auch die Dekarbonisierung des Energiesystems weiter in Angriff genommen.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: EAGFörderungOeMAGPhotovoltaik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at