• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Eaton Austria Schrems Smart Factory

Eaton Schrems erreicht Smart Factory Status

9. September 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Eaton Schrems erreicht Smart Factory Status

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. September 2024
in Elektrotechnik
0
Eaton Austria Schrems Smart Factory

© Eaton

Eaton in Schrems wurde mit neuster Industrie-4.0-Technologien ausgerüstet und als fortschrittliche Smart Factory zertifiziert. Weitere Eaton-Werke sollen folgen.

Eaton führt seinen Innovationswillen mit einer neuen Smart Factory in Schrems, Österreich, weiter. Nachdem der Standort den Status „Smart Factory“ erlangt hat, dient er nun als Vorbild für andere Eaton-Standorte und bietet Knowhow und Anleitung zur beschleunigten Implementierung von Industrie-4.0-Technologien. Diese verbessern die Effizienz von Betrieben, was zu einer höheren Produktqualität, schnelleren Markteinführungen, einem geringeren ökologischen Fußabdruck und einer besser gesicherten und produktiveren Belegschaft beiträgt.

Smart mit 4.0 Technologie

Das Eaton-Team in Schrems führte eine umfassende Evaluierung der Smart Factory durch, die sich auf Produktivität, Qualität und eine digitale Denkweise fokussierte. Nun verfügt das Werk über eine breite Palette integrierter Industrie-4.0-Technologien. Dazu gehören unter anderem Anlagenüberwachung in Echtzeit, autonome Inline-Qualitätsprüfungen, Computer-Vision und maschinelles Lernen, intelligente Materialbewegungen, vorausschauende Wartung und fortschrittliches Energiemanagement.

Ich freue mich, dass unser Werk in Schrems den Status einer Smart Factory erreicht hat. Wir haben fortschrittliche Technologien implementiert, die für die Schaffung intelligenter Produktionsumgebungen erforderlich sind. Wir machen uns die Möglichkeiten von Daten, Konnektivität und Intelligenz zu Nutze, um unsere Produktivität, Qualität und Effizienz zu steigern. Mit dem Ansatz heute schon an morgen zu denken, haben wir Schrems zu einer echten Fabrik der Zukunft gemacht. So kann das Werk mit der anhaltenden Marktnachfrage Schritt halten, die von globalen Megatrends wie Energiewende, Elektrifizierung und Digitalisierung angetrieben wird.

Markus Rametsteiner, Werksleiter Schrems

Mit mehr als 700 Mitarbeitern, einer hochautomatisierten Fertigung, eigenem technischen Know-how und umfassenden Schulungsmöglichkeiten vor Ort produziert der Standort Schrems wichtige elektrische Komponenten für den sicheren Übergang in eine nachhaltige Zukunft.

Diese Zertifizierung ist eine großartige Leistung unseres Schrems-Teams und verdeutlicht unsere Bemühungen für die digitale Transformation in unserem gesamten Fertigungsbereich. Während wir weiterhin auf den leistungsstarken Smart-Factory-Fähigkeiten aufbauen, die operative Exzellenz in Schrems beschleunigen und einen erheblichen Mehrwert für unsere Kunden schaffen, werden wir Erkenntnisse und Best Practices intern weitergeben, um sicherzustellen, dass sich unser gesamtes Unternehmen in immer schnellerem Tempo in die richtige Richtung entwickeln kann.

Tim Darkes, President, Corporate and Electrical Sector, EMEA, Eaton

Schrems wurde darüber hinaus vor kurzem zum fünften Mal insgesamt und zum vierten Mal in Folge als Eaton-Modellwerk ausgezeichnet. Von mehr als 200 Eaton-Werken weltweit erhielten nur 15 Standorte diese auf strengen Leistungszielen basierende Auszeichnung für operative Spitzenleistungen im Jahr 2023. Schrems ist neben Juarez (Mexiko) und Changzhou (China) die dritte Smart Factory von Eaton. Zwei weitere Werke sollen bis Ende 2024 ebenfalls zu Smart Factories werden. Mehr über Industrie 4.0 bei Eaton erfahren Sie hier.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: EatonSmart AutomationTechnologieZertifizierung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at