• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
E-nnovation: Kräftige Duftmarke der Elektrobranche

E-nnovation: Kräftige Duftmarke der Elektrobranche

27. Februar 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

E-nnovation: Kräftige Duftmarke der Elektrobranche

Christian Lanner von Christian Lanner
27. Februar 2025
in Elektrotechnik
0
E-nnovation: Kräftige Duftmarke der Elektrobranche

Organisator Thomas Jungreithmair fiebert der ersten e-nnovation-Ausgabe entgegen. © JU.Connect

In wenigen Tagen gehen am Salzburger Messegelände die Lichter an. Mit der E-nnovation will die heimische Elektrobranche eine kräftige Duftmarke setzen – und sich als geschlossene Wertschöpfungskette präsentieren. Die Erwartungen in den Power-Days-Nachfolger sind dementsprechend hoch.

Von 5. bis 7. März wird Salzburg mit der E-nnovation zum Schauplatz der größten Leistungsschau der Elektrotechnik. Auf der neuen Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik treffen sich alle relevanten Marktpartner, Multiplikatoren und Branchen-Insider an einem Ort. Ganz persönlich und auf direktem Weg: Ob für die Produktvorstellung oder zum Wissenstransfer, bei Fachvorträgen oder beim abendlichen Tech-Get2gether, dem Club.

Die Elektrobranche gestaltet Megatrends wie die Digitalisierung, die Elektrifizierung und die Energiewende maßgeblich mit. Damit ist sie eine der Zukunftsbranchen. Mit der neuen Branchenmesse wird 2025 eine Plattform geschaffen, die mit Innovationen inspiriert, geballte Expertise bietet, sowie Vernetzung ermöglicht – und das über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.

Robert Pfarrwaller

Messe mit Mehrwert

Der Clou der neuen Elektro-Plattform: Neben einer klassischen Messe, bei der technische Innovationen und Lösungsansätze praxisnah erlebt werden können, bietet die E-nnovation auch zahlreiche weitere Formate, die eine spannende, informative und vor allem abwechslungsreiche Form der Auseinandersetzung mit den Megathemen Elektro und Energie möglich machen. Dazu zählen unter anderem der Summit, die Branchentalks als Plattform für Experten-Gespräche und Diskussionen, sowie ein „Experience-Bereich“, bei dem es ganz um das Testen und Ausprobieren geht – von Smart Home über künstliche Intelligenz bis zu Automatik und Robotik.

Das Summit-Programm präsentiert sich schon jetzt mit hochwertigen Vortragenden und Inhalten gefüllt. So wird dort beispielsweise OeMAG-Vorstand Horst Brandlmaier über aktuelle EAG-Förderschienen, Eaton Österreich-Chefin Michaela Sadleder über die Energietransformation von Gebäuden und Bernhard Wilke (KFE) über Montage und Anschluss von Leuchten referieren.

Ebenfalls zu empfehlen, die thematisch sehr breit gefächerten Branchentalks. Die Themen reichen hier von der Zusammenarbeit mit Energieunternehmen und E-Auto-Ladelösungen, über die TOR-Wechselrichterliste bis hin zu rechtlichen und lichttechnischen Aspekten beim Umbau von Leuchten.

E-nnovation 2025: Hallenplan
So schaut er aus: Der Hallenplan der Messepremiere. Im großzügig angelegten Summit-Bereich werden die Fachvorträge über die Bühne gehen, die Diskussionsrunden gibts in der Abteilung „Branchentalk“ (rechts unten zu finden). Zwischen den Ständen sind Catering-Inseln eingeplant.. © JU.Connect

Ehre, wem Ehre gebührt

Im Rahmen der E-nnovation wird aber nicht nur Wissen vermittelt, sondern es werden auch besondere Leistungen gewürdigt – und zwar in Form einer E-nnovation Award Verleihung im Rahmen des E-nnovation Club (Abendveranstaltung). Geehrt werden in diesem Jahr zwei Lehrlinge und ein ganz besonderer Ausbildungsbetrieb. Schließlich ist die gute Aus- und Weiterbildung zukünftiger Elektrikerinnen und Elektriker essentiell für den wirtschaftlichen Erfolg und die Zukunft der ganzen Branche.

Die Preisverleihung übernehmen Bundesinnungsmeister Christian Bräuer, Bundesinnungsmeister Stv. Günther Kober und der Bundeslehrlingswart Bernhard Pabinger. Wer die Glücklichen sind, können Sie beim E-nnovation Club am Donnerstag ab 18.00 Uhr live miterleben.

Alles Party

Apropos Club: Nach einem erfolgreichen Messetag werden Besucher eingeladen, den Abend mit Party-Atmosphäre ausklingen zu lassen. Bedauerlicherweise ist die Abendveranstaltung allerdings auf 1.500 Personen limitiert. Die Eintrittsbänder werden ausschließlich von den Ausstellern und Sponsoren verteilt – und ein paar Tickets legt ELEKTRO|branche.at obendrauf. Wie Sie diese gewinnen können lesen Sie allerdings nur in unserer Print-Ausgabe.

Zum Drüberstreuen wird an diesem Abend auch Musiker JOSH einen Kurzauftritt (akustisch im Trio) absolvieren. Der Allgemeinheit bekannt ist er durch seine Lieder „Cordula Grün“, „Expresso & Tschianti“ oder „Ich gehör repariert“.

Josh
Josh wird in Salzburg einen Kurzauftritt absolvieren. © Philipp Hirtenlehner

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: e-nnovation
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at