• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
V.l.n.r.: Wolfgang Hesoun (FEEI-Obmann), Sabine Herlitschka (Obmann-Stv.), Kari Kapsch (Obmann-Stv.)© FEEI/PhotoSimonis/InfineonAustria/CANCOMAustria

FEEI-Präsidium für weitere 5 Jahre bestätigt

3. Juni 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

FEEI-Präsidium für weitere 5 Jahre bestätigt

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. Juni 2025
in Elektrotechnik
0
V.l.n.r.: Wolfgang Hesoun (FEEI-Obmann), Sabine Herlitschka (Obmann-Stv.), Kari Kapsch (Obmann-Stv.)© FEEI/PhotoSimonis/InfineonAustria/CANCOMAustria

V.l.n.r.: Wolfgang Hesoun (FEEI-Obmann), Sabine Herlitschka (Obmann-Stv.), Kari Kapsch (Obmann-Stv.)© FEEI/PhotoSimonis/InfineonAustria/CANCOMAustria

In der konstituierenden Ausschusssitzung des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) am 2. Juni wurde das bisherige Präsidium, bestehend aus Wolfgang Hesoun, Sabine Herlitschka und Kari Kapsch bestätigt.

Hesoun, Aufsichtsrat Siemens Mobility Austria GmbH, wird dem Fachverband damit für weitere fünf Jahre vorstehen. Als Obmann-Stellvertretende wurden Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende der Infineon Technologies Austria AG und Kari Kapsch, Aufsichtsratsvorsitzender Cancom Austria AG, für eine weitere Periode wiedergewählt.

Sechs neue Mitglieder im FEEI-Ausschuss

Zu den bereits langjährigen Mitgliedern des Fachverbandsausschusses wurden sechs neue Firmenvertreter:innen in den Ausschuss aufgenommen. Diese sind: Christoph Blum / Trafomodern – Transformatorengesellschaft m.b.H., Alfred Felder / Zumtobel Group AG, Christoph Knogler / KEBA Group AG, Markus Lanschützer / Tecan Austria GmbH, Michaela Sadleder / Eaton Industries (Austria) AG, Erwin Zarfl / AT&S Austria Technologies & Systemtechnik AG, Thomas Mair / SVI Austria GmbH (kooptiert).

Die vollständige Liste aller Ausschussmitglieder finden Sie unter: www.feei.at/ueber-uns/praesidium

Der FEEI-Ausschuss wurde wie schon in den vergangenen Jahren mit namhaften und hochkompetenten Vertreter:innen heimischer Elektroindustrieunternehmen besetzt, was die Bedeutung der Branche zusätzlich unterstreicht. Mit einem Produktionswert von 24,6 Mrd. Euro und rund 74.000 Arbeitsplätzen in Österreich ist die Branche nicht nur für den Wirtschaftsstandort wesentlich, sondern auch maßgeblicher Treiber der Themen der Zukunft, wie etwa das Vorantreiben von Digitalisierung und Dekarbonisierung, die Stärkung von Schlüsseltechnologien im globalen Wettbewerb und die Gewährleistung der Sicherstellung kritischer Infrastruktur.

„Ich freue mich auf die konstruktive Zusammenarbeit mit dem neuen FEEI-Fachverbandsausschussteam und darauf, diese wichtige Branche auch weiterhin nachhaltig zu stärken. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wie diesen braucht es umso mehr vereinte Kräfte zur Stärkung des Standorts und der Wiedererlangung der Wettbewerbsfähgkeit, die besonders für die exportstarke Elektro- und Elektronikindustrie essenziell ist“, sagt der frisch wiedergewählte FEEI-Obmann Hesoun im Anschluss an die Sitzung.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: FEEI
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at