• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Bundesminister Martin Kocher kündigte die "Aktion Sprungbrett" an. (c) BKA/Christopher Dunker

Aktion Sprungbrett: „Das Elektrogewerbe schafft die Arbeitsplätze der Zukunft“

1. Juli 2021
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Aktion Sprungbrett: „Das Elektrogewerbe schafft die Arbeitsplätze der Zukunft“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Juli 2021
in Elektrotechnik
0
Bundesminister Martin Kocher kündigte die "Aktion Sprungbrett" an. (c) BKA/Christopher Dunker

Bundesminister Martin Kocher kündigte die "Aktion Sprungbrett" an. (c) BKA/Christopher Dunker

Die Energiewende bietet vor, in und nach der Krise Berufschancen als Elektriker. „Deswegen werden auch wir die Initiative von Arbeitsminister Martin Koch und alle diesbezüglichen Bemühungen unterstützen“, bekräftigt Bundesinnungsmeister Andreas Wirth.

„Es braucht ein Sprungbrett Richtung Zukunft am Arbeitsmarkt. Arbeitsminister Martin Kocher hat zuletzt eine Initiative gestartet, um Beschäftigung zu schaffen und Arbeitslosigkeit zu beseitigen. Als Innung nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr und unterstützen die Aktion Sprungbrett und alle diesbezüglichen Bemühungen“, sagt Andreas Wirth zur angekündigten Beschäftigungsinitiative von Arbeitsminister Martin Kocher.

„Wir bieten jetzt schon Interessierten mit der Umschulung zum Elektropraktiker die Möglichkeit, in den zukunftsträchtigen Bereichen Photovoltaik oder Elektromobilität Fuß zu fassen. Damit sollen unterschiedliche Bevölkerungsgruppen angesprochen werden: Arbeitslose, Schulabbrecher, Umschulungswillige und viele andere. Die Energiewende ist nicht nur für unsere Umwelt alternativlos, sondern sie ist auch eine große Chance für den Arbeitsmarkt“, so Wirth.

„Es wird Elektriker in Zukunft noch mehr brauchen als sonst. Der Umstieg auf erneuerbare Energien und die Digitalisierung machen die Elektrobranche zu der Zukunftsbranche. Und hier wird es gerade in der Zukunft qualifizierte Arbeitskräfte brauchen. Mit der Umschulung zum Elektropraktiker in neun Wochen bieten wir die Möglichkeit, in unsere Branche einzusteigen und Teil der Energiewende zu werden“, zeigt sich Andreas Wirth begeistert.

Neben der Elektropraktiker-Umschulung unterstützt die Bundesinnung weiterhin die Ausbildung von Fachkräften, womit nachhaltige Arbeitsplätze der Zukunft geschaffen werden. „Unsere Lehrlingsausbildung ist ein zentrales Mittel gegen Arbeitslosigkeit. Im Elektrogewerbe wird in Zukunft die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften noch höher sein als bisher. Wir sind daher mit unserer Lehrlingsausbildung und Elektropraktiker-Umschulung ein wichtiges Rad im Beschäftigungsmotor von Österreich. Das Elektrogewerbe ist ein starker Partner der Politik im Kampf gegen Arbeitslosigkeit. Wir bauen stetig unsere Aus- und Weiterbildungen aus, um sie am neuesten Stand zu halten und unseren Beitrag zu leisten, nachhaltig Beschäftigung in unserem Land zu schaffen“, zeigt sich der Bundesinnungsmeister hoch motiviert.

Tags: Andreas WirthBundesinnungMartin Kocher
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at