• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Arbeitswelt 4.0 – und wer sie sicherer macht

Arbeitswelt 4.0 – und wer sie sicherer macht

20. Juni 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Arbeitswelt 4.0 – und wer sie sicherer macht

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
20. Juni 2024
in Elektrotechnik
0
Arbeitswelt 4.0 – und wer sie sicherer macht

© OMICRON electronics

Seit der Jahrtausendwende werden Arbeitsprozesse durch Digitalisierung geprägt. Diese sogenannte Arbeitswelt 4.0 stellt uns alle dabei vor völlig neue Herausforderungen, etwa die der Datensicherheit. Auch Alleinarbeit ist eine Folge unserer neuen Art zu arbeiten. Und die Gefahren von Alleinarbeit werden oft unterschätzt. Abhilfe verschafft hier die Salzburger Firma ADRESYS.

Alleinarbeit zählt in vielen Unternehmen mittlerweile zur Norm. Technologien haben sich weiterentwickelt, Prozesse wurden automatisiert und rationalisiert. So reicht oft eine einzelne reale Person für einen Arbeitsprozess. Das Problem: Ist eine Person an ihrem Arbeitsplatz alleine, ist niemand zur Stelle, wenn ein Unfall oder medizinischer Notfall passiert. Deshalb investieren immer mehr Betriebe in Sicherheitssysteme, die erkennen, wenn es zu einem Notfall gekommen ist, und sofort Alarm schlagen.

Sichere Arbeitswelt mit ANGEL React System

Die Salzburger Firma ADRESYS hat sich darauf spezialisiert, den Berufsalltag vor allem für Alleinarbeitende sicherer zu gestalten, und eine Art „Rundum-Sorglos-Paket“ entwickelt. Ihr ANGEL React System kommt als kleines Gerät daher, das man sich zum Beispiel an den Gürtel klippen kann. Es schlägt sofort Alarm, wenn eine Person sich über einen gewissen Zeitraum nicht mehr bewegt. Auch Sturzunfälle erkennt das System und gibt über eine App am Smartphone einen Notruf an Notfallkontakte hinaus. Diese Kontaktpersonen erfahren in der Benachrichtigung nicht nur vom Unfall, sondern auch die GPS-Koordinaten der verunfallten Person. So können sie sofort helfen oder die Rettungskräfte informieren.

Sichere Arbeitswelt mit ANGEL React System
© OMICRON electronics

Für Arbeiter:innen im Elektrobereich wurde von ADRESYS das ANGEL React Shirt entwickelt, wahlweise sogar flamm- und hitzehemmend bzw. resistent gegen Störlichtbögen. Dieses smarte Shirt erkennt neben Bewegungslosigkeit und Stürzen auch Stromberührungen und schlägt Alarm. Zusätzlich kann der ANGEL React Watchdog in einen Not-Aus-Kreis verkabelt werden. Bei einem Alarm sorgt er dann dafür, dass der Stromfluss unterbrochen wird. Denn gerade bei Kontakt mit Strom zählt jede Millisekunde.

Da in Notsituationen jede Sekunde zählt, hat sich ADRESYS nun eine weitere Aufgabe gestellt: Innenraum-Ortung. Denn was nützt den Kontaktpersonen eine Notfallmeldung, wenn trotz GPS-Daten nicht klar ist: Müssen sie den ersten, zweiten oder dritten Stock des Betriebsgebäudes nach dem verunfallten Mitarbeiter absuchen? Und wie kann man helfen, wenn die GPS-Ortung – beispielsweise in Kellerräumen – von vornherein nicht funktioniert?

Die Arbeitswelt 4.0 ist geprägt von Digitalisierung, KI wird uns in die Arbeitswelt 5.0 führen. Wie auch immer diese Entwicklung aussehen wird: Wichtig ist, dass weiterhin und immer der Mensch, sein Wohlergehen und seine Sicherheit im Zentrum stehen. ADRESYS arbeitet daran, mit ANGEL React diese Sicherheit auch in Zukunft zu gewährleisten.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: ADRESYSArbeitssicherheit
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis -Ledvance VIVARES
Elektrotechnik

Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis – Ledvance VIVARES

29. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at