• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
elektrabregenz startet mit dem Format Austria´s next Küchenchef:in

elektrabregenz startet mit dem Format Austria´s next Küchenchef:in

4. September 2023
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

elektrabregenz startet mit dem Format Austria´s next Küchenchef:in

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. September 2023
in Hausgeräte
0
elektrabregenz startet mit dem Format Austria´s next Küchenchef:in

© Beko Grundig Österreich

Im Jubiläumsjahr 2023 startet elektrabregenz mit einem komplett neuen Format. Mit Austria´s next Küchenchef:in wurde zu einer Koch-Challenge aufgerufen. Daher wurde am 31. August 2023 in der elektrabregenz Showküche im, 2022 eröffneten, Showroom der Beko Grundig Österreich AG groß aufgekocht. Die Kandidat:innen traten immer in Zweiter-Teams gegeneinander an. Von einer Jury wurde dann Austria´s next Küchenchef:in ermittelt.

Die Koch-Challenge Austria´s next Küchenchef:in ging bei elektrabregenz im 23. Wiener Gemeindebezirk über die Bühne. Mit Augarten Porzellan, BILLA & BILLA Plus und den Marken BILLA Bio und Ja! Natürlich konnten namhafte Partner:innen gewonnen werden. Moderiert wurde das Event von Model und Moderatorin Patricia Kaiser und Fernsehkoch Oliver Hoffinger.

elektrabregenz stellt sie vor: Austria’s next Küchenchef:in

elektrabregenz startete einen Aufruf zur Suche von Koch-Talenten. „Ob Hobbyköch:in, angehender Koch-Profi oder bereits etablierte Food-Spezialist:in: Es geht uns darum, die Frau/den Mann “von daheim” und mit ganz viel Passion für’s Kochen vor den Vorhang zu holen. Die Menschen, die täglich in der Küche stehen und mit ihrem Kochtalent Menschen begeistern. Daher haben wir zu einem österreichweiten Contest aufgerufen, den es in dieser Form bisher noch nicht gab“, fasst Margit Anglmaier, Head of Marketing & Communications der Beko Grundig Österreich AG, die Zielsetzung zusammen. Insgesamt acht begeisterte Köch:innen konnten sich qualifizieren und traten gegeneinander an.

Austria´s next Küchenchef:in acht Köch:innen konnten sich qualifieren
© Beko Grundig Österreich

Event: Moderation, Jury & Partner

Unter der Moderation von Model und Moderatorin Patricia Kaiser und Fernsehkoch Oliver Hoffinger schwangen die Teilnehmer:innen ihre Kochlöffel und zeigten, was sie so drauf haben. Den Köch:innen wurden vorgegebene Zutaten, die ihnen vorab mitgeteilt wurden, zur Verfügung gestellt. Die Warenkörbe wurden von BILLA & BILLA Plus zur Verfügung gestellt und beinhalteten nur Produkte der Marken BILLA Bio und Ja! Natürlich. Ja! Natürlich steht für regionale und saisonale Produkte und lieferte Produkte für die Hauptspeise und BILLA Bio mit dem Fokus auf modernen Lifestyle lieferte die Zutaten für die tollen Nachspeisen.

Aus diesen zauberten die Kandidat:innen dann ihre eigenen Kreationen – jeweils ein Hauptgang und eine Nachspeise wurde zubereitet. Serviert bzw. gekonnt in Szene gesetzt wurden die Gerichte auf den Tellern von Augarten Porzellan. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

Gewinnerin Claudia Danner
© Beko Grundig Österreich

Die Speisen wurden von der Jury verkostet und bewertet. Bewertet wurden dabei sowohl Geschmack, Konsistenz und das Aussehen der Speisen als auch die Performance der Köch:innen. Am Ende konnte jedoch nur eine bzw. einer Austria´s next Küchenchef:in werden. Claudia Danner konnte die Jury am besten überzeugen und konnte den Titel für sich gewinnen.

Die Wahl ist uns nicht leichtgefallen. Es waren alle Speisen einfach exzellent. Ich persönlich habe schon lange nicht mehr so gut gegessen. Es war ein tolles Event, das wir wiederholen werden.

Evren Aksoy, Jurymitglied und Geschäftsführer Beko Grundig Österreich

In der Jury saßen noch EP: Geschäftsführer Michael Hofer sowie Moderatorin und internationale Kunstmanagerin Ksenia Petrova-Hufnagl.

Austria´s next Küchenchef:in Jury
Austria´s next Küchenchef:in Jury
© Beko Grundig Österreich

„Großartige Gerichte brauchen großartiges Tafelgeschirr – und umgekehrt. Nur so kann jedes für sich wirken. Ich danke den Teilnehmer:innen, dass sie das gezeigt haben, und gratuliere der Gewinnerin ganz herzlich“, so Diana Neumüller-Klein, Geschäftsführerin der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten.

„Ich freue mich sehr, dass ich Austria´s next Küchenchefin geworden bin und den Sieg nach Oberösterreich geholt habe. Auch das Backrohr kommt für mich zum richtigen Zeitpunkt, da ich gerade in der Planung und am Einrichten meines eigenen Backstudios bin, und das erste Backrohr ist mit diesem Sieg nun schon da. Anfang 2024 ist die Eröffnung geplant, wo dann unter anderem auch Kurse und Veranstaltungen stattfinden werden“, so Claudia Danner.

Gewinnerin Claudia Danner
© Beko Grundig Österreich

Mit der Funktion Airfry wird ölfreies Frittieren mit Heißluft im Backofen möglich. Der Backraum wird zur Großraumfritteuse. Dank der schnell verteilten Luft durch diese Funktion kann auf Öl verzichtet werden. Alle Kandidat:innen bekamen ein Kleingerät der Beko Grundig Österreich AG und eine Tasche mit Köstlichkeiten von BILLA Bio und Ja! Natürlich.

Das elektrabregenz AirFry Backrohr kam an diesem spannenden Nachmittag ebenso zum Einsatz wie der elektrabregenz Muldenlüfter oder die Backrohre mit der Funktion AeroChef – das innovative Gebläse-System, das die heiße Luft gleichmäßig im Backrohr verteilt und eine präzise Temperaturverteilung ermöglicht.

Show-Kochen bei Koch-Events

Darüber hinaus wurden mit diesem Event auch Show-Köch:innen für unterschiedlichste elektrabregenz Koch-Events gesucht. Alle interessierten Teilnehmer:innen werden in den Pool mit aufgenommen. In ganz Österreich finden immer wieder elektrabregenz Koch-Veranstaltungen statt – und das sowohl bei Händlern oder mit der mobilen elektrabregenz Küche bei verschiedenen Festen.

Für uns als Marke steht das Kunden:innen Erlebnis im Vordergrund. Wir machen elektrabregenz erlebbar.

Margit Anglmaier

Auf den elektrabregenz Social Media-Kanälen geht Austria´s next Küchenchef:in weiter. Alle Kandidat:innen werden mit Zitat, Foto und ihren Kochschwerpunkten vorgestellt. Auch die kommenden Monate werden die Videos vom Event selbst auf den elektrabregenz Kanälen zu sehen sein und jede/jeder Teilnehmer:in (nicht nur die Gewinnerin) bekommt die Möglichkeit zu eigenen Posts (wie die Vorstellung eines Rezepts) und wird in die Kommunikation mit eingebunden.

Von diesen Köch:innen wird in den elektrabregenz Social-Media Kanälen in nächster Zeit mehr zu sehen sein:

  • Eva Bruckmüller ist seit 2001 Köchin und seit 2003 Küchenchefin. Das Kochen habe sie in die Wege gelegt bekommen, so die diplomierten Küchenmeisterin, die für ihr Leben gern kocht. Und das nicht nur beruflich, sondern auch zu Hause. Als zweifache Mutter und Vollzeit-Köchin ist die Kärntnerin, die seit Jahren ihr eigenes Brot bäckt, sehr flexibel, kreativ und ein Improvisationstalent. Das Wichtigste beim Kochen ist für sie „die Liebe, denn ohne diese wird ein Gericht nur halb so gut.“
  • Claudia Danner ist Backkünstlerin und betreibt ihren Foodblog www.myclaudstories.com. Die Oberösterreicherin bäckt und kocht mit großer Leidenschaft. Nach 20 Jahren in der Privatwirtschaft hat sie mit dem Sprung in die Selbstständigkeit ihr Hobby zum Beruf gemacht. „Ich backe und koche Menschen glücklich“, so beschreibt sie selbst ihre Berufung. Claudia Danner ist seit Juni 2023 auch diplomierte Selbstversorgungspädagogin, hat eigene Hühner und einen großen Gemüsegarten, weil sie selbst wissen möchte, wo ihr Essen herkommt. Sie weiß, wo das Huhn sein Ei legt und dass auch ein Putenei hervorragend verkocht werden kann. Claudia Danner gewann 2022 den ersten Platz beim Austria Food Blog Award.
  • Der Wiener Thomas Grosmann betreibt seit drei Jahren den Foodblog Thomsküchenblock – benannt nach seinem Spitznamen. Vor einem Jahr machte er seine Blogger-Tätigkeit zum Beruf. Er kocht für sein „Leben gerne“ und ist sehr dankbar dafür, dass er dieses Hobby nun zu seinem Beruf machen durfte. Der begeisterte Hobbykoch, der gerne vor und mit Leuten kocht, liebt Wettbewerbe. 2020 kochte er sich zum österreichischen Hobbykoch des Jahres. Es folgten weitere Auszeichnungen. Sein Blog wurde drittbester Food Blog des Jahres 2021 (Afba Verleihung) und konnte auch 2022 einen Sonderpreis (Bloggerliebling) erzielen.
  • Der gebürtige Niederösterreicher Christian Klebinger ist Shiatsu-Therapeut und Koch. Wie das zusammenpasst? Im fernen Osten sollte jeder, der mit Personen auf einer tieferen Ebene arbeitet, diese auch nähren können. Deshalb ist es Voraussetzung, die Kochkunst zu beherrschen. Christian Klebinger ist Koch aus Leidenschaft, denn „Nahrung ist die Medizin der Zukunft“. Er war lange Zeit im Gastgewerbe als Koch bis hin zum Küchenchef tätig und ist viele Jahre rund um den Globus gejobbt. Sein Koch-Stil ist bodenständig und puristisch – also das Produkt selbst steht im Vordergrund. Heute ist der leidenschaftliche Koch neben seiner Therapeuten-Tätigkeit als Mietkoch tätig und gibt laufend Kochkurse.
  • Nü ist gebürtige Grazerin mit vietnamesisch-chinesischen Wurzeln. Aufgrund ihrer Leidenschaft, neue Geschmäcker zu kreieren, fing sie vor rund 12 Jahren an, eigene Rezepte zu entwickeln. Bald wurde aus ihrem Hobby Berufung, es folgte ein eigenes Catering und einzigartige Dinner Events. Ihre Signatur ist ein Zusammenspiel von österreichischen, traditionellen Rezepten, frischen, asiatischen Noten sowie ein künstlerischer, innovativer Ansatz. Neben ihrem eigenen Cateringservice und der Rezeptentwicklung arbeitet Nü als Food-Stylistin und Fotografin. Sie gibt Kochkurse und kann als Privatköchin gebucht werden. Für die Rezepte-App KptnCook entwickelt sie als Rezeptentwicklerin, Food-Fotografin und Stylistin laufend neue Gerichte.
  • Alp Ruben arbeitet tagsüber als Architekt. Abends kommen dann „die scharfen Messer aus der Schublade.“ Seit 15 Jahren lebt der gebürtige Istanbuler in Österreich. Da er seine elterliche Küche mit ihren türkischen und spanischen Einflüssen sehr vermisst hat, hat er zu kochen begonnen. Da er oft den Eindruck hatte, dass es in vielen traditionellen Rezepten Spielraum für Verbesserung, hat er sich ins Kochen gestürzt – um alte Rezepte zu verbessern und neue zu entwickeln. Alp Ruben veranstaltet Supper Clubs und gibt Workshops über das Fermentieren und türkisches Kochen. Er hat dieses Jahr beim perfekten Dinner Wien des Fernsehsenders VOX teilgenommen und den zweiten Platz belegt.
  • Dani Vlcek begeisterte sich als Kind für die Kochkünste ihrer Großmutter. Später maturierte sie an einer Tourismusschule und hat an dieser auch eine Lehre zur Köchin und Restaurantfachkraft absolviert. Auch wenn es beruflich zuerst in eine andere Richtung ging, hat sie sich immer ihre Begeisterung fürs Kochen erhalten und kocht täglich für ihre Familie. Nun hat sie ihre Leidenschaft doch noch zum Beruf gemacht und hat vor kurzem ihren eigenen Foodblog (Letsdocooking) gestartet, in welchem sie mit ihrem Mann, ebenfalls ein gelernter Koch, und ihrer Tochter, wöchentlich zwei bis drei Rezepte, inklusive Bild- und Videomaterial, hochlädt.
  • Sabine Waltner ist Betreiberin eines Foodblogs auf Instagram und vor allem leidenschaftliche Hobbyköchin. Waltner arbeitet auch mit anderen Food-Blogger:innen zusammen, für die sie Rezepte kocht und für deren Blogs entsprechend aufbereitet. Sie verfügt über Koch-Challenge-Erfahrung. Denn Sabine Waltner ist in der aktuellen Staffel der ZDF-Küchenschlacht gegen andere Hobbyköch:innen angetreten und konnte das Finale für sich entscheiden. Somit steht sie aktuell in der Championsweek beim Rennen um den Titel „Hobbykoch des Jahres“. Sie misst sich gerne mit anderen Köch:innen und macht alles rund ums Kochen „einfach leidenschaftlich gerne“. Und das lässt ein Blick in ihren Instagram-Account sehr gut erkennen.
Austria´s next Küchenchef:in Gruppenbild
© Beko Grundig Österreich

Mehr Hausgeräte-News

Tags: elektrabregenzShowroomWettbewerb
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at