• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
© Beko Grundig Österreich

Beko Grundig-Mutter erneut für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

1. Dezember 2023
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Beko Grundig-Mutter erneut für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Dezember 2023
in Hausgeräte
0
© Beko Grundig Österreich

© Beko Grundig Österreich

Die Mutter der Beko Grundig Österreich AG, Arçelik, ist nachhaltig. Das beweist einmal mehr eine weitere Auszeichnung: Das Unternehmen führt das fünfte Jahr in Folge die DHP-Branche (langlebige Haushaltsgeräte) im S&P Global Corporate Sustainability Assessment mit der höchsten ESG-Bewertung (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) an.

Arçelik hat im S&P Global Corporate Sustainability Assessment (CSA) 2023, das die weltweit größten Unternehmen bewertet und ihre Nachhaltigkeitsleistung sowie ihre Bemühungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) beurteilt, die Punktzahl 86/100 (Stand: 22/09/23) erreicht.

Das Unternehmen erreichte die höchste Punktzahl von 46 bewerteten Unternehmen in der DHP Household Durables Industry. Diese Ankündigung unterstreicht das kontinuierliche Engagement für eine nachhaltige Zukunft und macht das Unternehmen einmal mehr zur Benchmark-Marke in der Fertigungsindustrie.

Wir freuen uns sehr, dass wir das fünfte Jahr in Folge die höchste Punktzahl im DJSI erreicht haben. Diese Anerkennung ist eine bedeutende Auszeichnung für uns. Nachhaltigkeit hat in unserem Handeln und Tun immer oberste Priorität, für uns ist es eine Denkweise und Verantwortung. Unsere Maßnahmen zielen darauf ab, einen positiven Dominoeffekt zu erzeugen. Uns geht es darum, die Verbraucher:innen zu ermutigen, nachhaltigere Kaufentscheidungen zu treffen und gewohnheitsmäßige Veränderungen in ihr tägliches Leben einzubauen. Das werden wir auch künftig mit aller Konsequenz verfolgen. So werden wir auch im kommenden Jahr wieder viele nachhaltige Produkte auf den österreichischen Markt bringen.

Evren Aksoy, Geschäftsführer Beko Grundig Österreich

Beko und elektrabregenz Lösungen

Daher wird kontinuierlich daran gearbeitet, den kompletten Produktlebenszyklus nachhaltiger zu gestalten. Das geschieht durch die Entwicklung innovativer Technologien bzw. Produkte oder bei der Verarbeitung von recycelten Materialien, wie beispielsweise durch die Verwendung recycelter PET-Flaschen in den Trommelgehäusen der Beko und elektrabregenz Waschmaschinen. Pro Waschmaschine werden bereits bis zu 60 PET-Flaschen (0,5 Liter Flaschen) verwendet. Durch die Wiederverwertung von Fischnetz- und Industriegarnabfällen haben wurde ein nachhaltiges Material geschaffen, das für Teile von Geschirrspülern, Öfen, Trocknern und Waschmaschinen verwendet wird. Es gibt in ausgewählten Beko Kühlschränken Eierablagen aus Eierschalen und Biokunststoff.

Beko nachhaltig Inspire sustainable lives in every home Beko
© Beko Grundig Österreich

Jüngstes Beispiel eines innovativen nachhaltigen Produkts ist der Beko FiberCatcher, der seit Mai 2023 in Österreich erhältlich ist. Das ist die erste Waschmaschine mit integriertem Mikroplastikfilter direkt im Waschmittelfach, der bis zu 90 Prozent der synthetischen Mikrofasern aus dem Waschwasser im Inneren des Filters auffängt. Eine bereits besonders innovative Beko Technologie ist AquaTech. Wasser und Waschmittel werden vorgemischt und gebündelt – ähnlich einem Duschstrahl – von oben in die Waschtrommel gesprüht. Das spart Wasser und Energie. Daher sind Beko AquaTech-Waschmaschinen in der höchsten Energieeffizienzklasse A.

Auf der österreichischen Beko-Website gibt es seit Anfang 2023 das Energieeffizienz-Tool Youreko. Dieses zeigt die laufenden finanziellen Kosten auf, die bei der Anschaffung neuer Geräte entstehen und hilft so den Konsument:innen dabei, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Youreko 1 Beko
Youreko 2 Beko
© Beko Grundig Österreich

Initiative Forward Faster

Die Anerkennung erfolgte im Anschluss an die Konferenz der Weltversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) 2023, auf der sich das Unternehmen der Initiative Forward Faster angeschlossen hat, um die Beschleunigung der 2030-Ziele zu unterstützen, und bedeutende Verpflichtungen in drei Schlüsselbereichen eingegangen ist: Klimaschutz, Wassermanagement und nachhaltige Finanzen. Arçelik hat sich auch der Science Based Targets Initiative angeschlossen und strebt an, ab 2050 ein Netto-Null-Unternehmen zu werden, in Übereinstimmung mit dem Corporate Net Zero Standard der Science Based Targets Initiative (SBTi).

Das bedeutet, dass das Unternehmen einen noch ehrgeizigeren Schritt machen und seine kurzfristigen, wissenschaftlich fundierten Ziele aktualisieren und ein langfristiges Ziel gemäß dem 1,5-Grad-Szenario festlegen wird. Diese Netto-Null-Ziele werden dazu führen, dass die Beko Grundig Österreich-Mutter ihre globalen Scope-1- und Scope-3-Emissionen bis 2050 um 90 Prozent reduziert, wobei das Basisjahr 2022 zugrunde gelegt wird. Dies soll durch innovative Maßnahmen in der gesamten Wertschöpfungskette erreicht werden. Investitionen in qualifizierte naturbasierte und/oder technologiebasierte Projekte zur Kohlenstoffentfernung werden die verbleibenden 10 Prozent der Emissionen in Übereinstimmung mit dem SBTi Corporate Net Zero Standard abdecken.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: ArcelikBeko Grundig ÖsterreichNachhaltigkeit
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft
Hausgeräte

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at