• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Franz Einwallner wechselt in den Ruhestand

Urgestein Franz Einwallner wechselt in den Ruhestand

24. Februar 2022
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Urgestein Franz Einwallner wechselt in den Ruhestand

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Februar 2022
in Elektrotechnik
0
Franz Einwallner wechselt in den Ruhestand

Bei Gira gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung seiner österreichischen Vertriebsniederlassung, der Gira Austria GmbH. Mag. Alfred Mölzer wird ab 1. März zum Geschäftsführer bestellt und folgt damit Franz Einwallner nach.

Franz Einwallner, der den Vertrieb des deutschen Familienunternehmens in Österreich in den letzten dreißig Jahren höchst erfolgreich aufgebaut und geleitet hat, geht mit 30. Juni in den Ruhestand. Österreich zählt für das traditionsreiche Familienunternehmen Gira (1905 in Radevormwald gegründet) neben dem Heimatmarkt zu den erfolgreichsten Märkten weltweit.

Die Produkte des Komplettanbieters intelligenter Systemlösungen für elektronische und vernetzte digitale Gebäudesteuerung sind mittlerweile in mehr als 45 Ländern erhältlich – vom Schalter über Steuerungs-, Kommunikations- und Sicherheitssysteme bis zum Smart Home. Anwendung finden Technik und Produkte von Gira beispielsweise auch im Wiener Stephansdom, in der Hamburger Elbphilharmonie, dem Olympia-Stadion in Kiew oder im Banyan Tree Hotel in Schanghai. Als KNX-Gründungsmitglied hat Gira von Beginn an dazu beigetragen, Österreich smarter zu machen.

Alfred Mölzer übernimmt von Franz Einwallner

Alfred Mölzer Nachfolger von Franz Einwallner
Mag. Alfred Mölzer © A. Mölzer

Mit 1. März 2022 wird Mölzer die Geschäftsführung der Gira Austria GmbH in Salzburg übernehmen. Der 42-jährige gebürtige Kärntner wechselt vom österreichischen Solarenergie-Spezialisten Kioto Photovoltaics GmbH, für den er insgesamt elf Jahre – zuletzt als Managing Director – tätig war, zu Gira nach Salzburg. Der studierte Betriebswirt soll die starke Marktposition weiter ausbauen und wird das elfköpfige Vertriebsteam leiten.

Wir sind sehr froh, dass wir mit Alfred Mölzer einen erfahrenen Geschäftsführer aus dem österreichischen Mittelstand für Gira gewinnen konnten. Ich bin davon überzeugt, dass er mit seiner langjährigen Marketing- und Vertriebserfahrung, seiner ausgeprägten Marktkenntnis und seinen menschlich-kulturellen Qualitäten die nächsten Erfolgskapitel von Gira in Österreich schreiben wird.

Dirk Giersiepen, geschäftsführender Gesellschafter Gira

Ich freue mich auf die neue Tätigkeit bei Gira. Durch die hervorragende Arbeit meines Vorgängers kann ich das Schiff in voller Fahrt übernehmen. Wir werden die Erfolgsgeschichte von Gira in Österreich weiterschreiben und die starke Position als Premium-Anbieter weiter ausbauen.

Mag. Alfred Mölzer
Weitere Elektrotechnik-Meldungen
Tags: GeschäftsführungGira
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at