• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Ècaffè-Geschäftsführer Thomas Leyerer hat für den Fachhandel gute Tipps für die Vermarktung hochwertiger Siebträger parat. © Ècaffè

Tipp vom Siebträger-Profi: „Fachhandel kann mit Gaggia Markttrends nutzen“

17. April 2025
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Tipp vom Siebträger-Profi: „Fachhandel kann mit Gaggia Markttrends nutzen“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
17. April 2025
in Hausgeräte
0
Ècaffè-Geschäftsführer Thomas Leyerer hat für den Fachhandel gute Tipps für die Vermarktung hochwertiger Siebträger parat. © Ècaffè

Ècaffè-Geschäftsführer Thomas Leyerer hat für den Fachhandel gute Tipps für die Vermarktung hochwertiger Siebträger parat. © Ècaffè

Hochwertiger Kaffeekonsum liegt weiterhin im Trend und die Nachfrage nach professionellen Siebträgern für den Hausgebrauch wächst. Bei Ècaffè hat man mit der neuen Gaggia EG3500/10 Classic GT (und natürlich vielen anderen Modellen) nicht nur die passenden Produkte im Programm, sondern für den Handel auch zahlreiche gute Tipps parat.  

Die Verbindung aus italienischer Handwerkskunst, modernster Technologie und elegantem Design in gebürstetem Edelstahl setzt jedenfalls neue Maßstäbe für anspruchsvolle Home-Baristas. Dabei ist die Classic GT weit mehr als ein stylisches Küchenaccessoire – sie ist vielmehr Ausdruck eines völlig neuen Kaffeebewusstseins. Dank Dual-Boiler-System, volumetrischer Durchflusssteuerung, PID-Temperaturregelung, einstellbarer Preinfusion sowie einem hochwertigen Brühkessel aus bleifreiem Messing (CW510) bietet sie Technik auf Profi-Niveau in einem kompakten Gerät. Das 2,4″ TFT-Display, fünf beleuchtete Kippschalter und vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten geben Nutzern volle Kontrolle über jeden Shot.

Gaggia Classic GT als Ergänzung zur Classic E24

„Es gibt einen klaren Trend zu hochwertigem Kaffeekonsum – Kaffee ist als echtes Genussmittel endgültig in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, betont Ècaffè-Geschäftsführerin Andrea Dotter. „Aktuell beobachten wir eine sehr positive Entwicklung und eine stark wachsende Nachfrage nach Siebträgermaschinen auf professionellem Niveau für den Privatgebrauch. Die Zielgruppe wächst stetig – Menschen, die den Genuss bereits beim Duft aus der Präzisionsmühle erleben und keinen sterilen Automatenkaffee trinken wollen, sondern bewussten, echten Espresso genießen.“

Gaggia Classic GT Siebträger
Gaggia Classic GT
Gaggia Classic GT
Gaggia Classic GT
Gaggia Classic GT
Gaggia Classic GT
Gaggia Classic GT
© Gaggia

Auch Geschäftsführer Thomas Leyerer ortet großes Potenzial für den Fachhandel: „Die aktuelle Gaggia Classic E24, eine Kombination aus erstklassigen Komponenten wie einem präzise gefertigten Messingkessel, stilvoller Farbvielfalt und dem Qualitätsversprechen ,Made in Italy‘ spricht eine breit gefächerte Zielgruppe an. Für den Fachhandel bedeutet das eine attraktive Umsatzchance: Allein die Kombination aus Maschine und hochwertiger Mühle bringt schnell über 1.000 Euro. Und die neue Gaggia GT lässt Verkaufsprofis mit einem UVP von 1.849 Euro auf Höchstform auflaufen.“

Gaggia auf Erfolgskurs: In den Top 10 in Österreich

Peter Kubicek, Head of Sales für Gaggia Österreich, ergänzt: „Die neuesten Marktdaten zeigen klar: Gaggia gehört mittlerweile zu den Top 10 Siebträgermarken auf dem österreichischen Markt – gemessen an der Stückzahl, und das bei einem überdurchschnittlichen Verkaufspreis. Für Händler, die Markttrends und Hitlisten aktiv analysieren, ist Gaggia längst ein Must-have im Sortiment.“

Mit Siebträgermaschinen kann es dem Fachhandel gelingen, ein großes Konsumentenpotenzial anzusprechen – vom Siebträger über die Vermittlung von Kompetenz zum Home-Barista, warum eine Präzisionsmühle den entscheidenden Effekt bringt, bis hin zu exklusivem Zubehör und Kaffeebohnen: Alles aus einer Hand – vom Fachhandel.

Peter Kubicek

Ein Renner auf Social Media

Zahlreiche Online-Communities und Fangruppen widmen sich inzwischen dem Trend rund um Siebträgermaschinen – und die Gaggia Classic spielt dabei immer wieder eine zentrale Rolle. Auf Plattformen wie Instagram und YouTube tauschen sich leidenschaftliche Home-Baristas über ihre Erfahrungen aus, geben Tipps und feiern das authentische Kaffeeerlebnis. „Fachhändler, die sich in dieser Welt aktiv bewegen und Teil dieser Community werden, ziehen gezielt potenzielle Konsumenten an – mit ihrem Knowhow. Und wer den so genannten Barista-Code kennt – 8/10/25/96 – zeigt nicht nur Fachwissen, sondern spricht die Sprache einer lebendigen, qualitätsbewussten Szene“, ergänzt Leyerer.

Das Potenzial dieser engagierten Community ist enorm – und macht Gaggia zu einer lebendigen Marke, die täglich neue Fans gewinnt.

Thomas Leyerer
Gaggia Classic GT
Gaggia Classic GT
Gaggia Classic GT
Gaggia Classic GT
Gaggia Classic GT
© Gaggia

Technische Highlights der Gaggia Classic GT

  • Dual-Boiler-System mit zwei Pumpen
  • PID-Temperatursteuerung für Kaffee und Dampf
  • Volumetrisch gesteuerter Wasserdurchfluss
  • 2,4″ TFT-Display mit kapazitiven Tasten
  • 5 hintergrundbeleuchtete Kippschalter
  • Individuelle Einstellungen: Vorbrühzeit, Brüh- & Dampftemperatur, Eco-Modus, Stand-by-Zeit u.v.m.
  • Brühkessel aus bleifreiem Messing (0,12 l), Dampfkessel aus Edelstahl (0,9 l)
  • Passiv beheizte Tassenablage für bis zu 6 Espressotassen
  • Einstellbarer Brühdruck (6–12 bar)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Tags: GAGGIAKaffeeSiebträgermaschine
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at