• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Der Hoover H-POWER 700, HP710PAR 011, Bodenstaubsauger mit Zyklon-Technologie. © Hoover

Hoovers Waffen gegen Allergien und Bakterien

27. Januar 2021
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

31. Januar 2023
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe

Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe (w/m/d) – Wien, NÖ Süd, Bgld. Nord

30. Januar 2023
Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro gesucht

Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro (w/m/d) im Innendienst gesucht

30. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Hoovers Waffen gegen Allergien und Bakterien

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
27. Januar 2021
in Produkte
0
Der Hoover H-POWER 700, HP710PAR 011, Bodenstaubsauger mit Zyklon-Technologie. © Hoover

Der Hoover H-POWER 700, HP710PAR 011, Bodenstaubsauger mit Zyklon-Technologie. © Hoover

Der beutellose Bodenstaubsauger HP740AS aus der H-POWER-700-Reihe hat Hoover noch gefehlt: Das besonders leise Gerät soll die Luftqualität in Räumen erheblich verbessern, indem es sämtliche Partikel filtert. Zusätzlich dampft der H-PURE 700 STEAM die letzten Bakterien weg.

Staub, Hausstaubmilben und Tierhaare beeinträchtigen die Luftqualität in Wohnräumen und können sogar Allergien auslösen. Mit dem beutellosen Bodenstaubsauger HP740AS aus der H-POWER-700-Reihe präsentiert Hoover jetzt eine intelligente und besonders leise Lösung (66 dBA) zur Analyse der Luftqualität in den eigenen vier Wänden. Zudem erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher via App Empfehlungen, wie sie unterschiedliche Bodenbeläge hygienisch pflegen können.

Ob Staub, Feinstaub, Zigaretten- und Kaminrauch, Pollen, Schimmelpilzsporen oder Tierhaare: Luft in Innenräumen kann bis zu fünfmal stärker mit Schadstoffen belastet sein als Außenluft. Wie es um die Luftqualität im eigenen Zuhause ganz konkret steht, ermittelt der im HP740AS von Hoover integrierte AIR SENSE. Seine Sensoren messen neben der Zusammensetzung des Oberflächenstaubes auch die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit. Auf dieser Datenbasis erstellt er sodann Reinigungsempfehlungen, die dem Anwender via APP kommuniziert werden.

Selbstreinigende Technologie

Die spätere Entleerung des automatischen Staubbehälters ist mittels Auto-Dust-Clean-Technologie (Selbstreinigungstechnologie) sowie leistungsstarker Zyklonreinigung für einen hohen Staubabtrennungsgrad und eine geringe Filterwartung völlig problemlos. Dazu muss lediglich der Knopf zum Entleeren des Behälters gedrückt werden und die Behälterklappe öffnet sich. Anschließend gleitet ein Reinigungsring automatisch entlang des Feinstaubrohres, sodass Staub, Fasern und Haare, die sich um das Gehäuse gewickelt haben, herunterfallen. Wird die Behälterklappe geschlossen, fährt der Reinigungsring ganz von selbst wieder in seine Ausgangsposition zurück. Einfach, effizient und völlig kontaktlos – so ist eine maximale Hygiene bis zum Schluss garantiert.

Hoover1
Hoover H-PURE 700, HPS700, 2in1 Geräte: Staubsauger und Dampfreiniger, 1700 W, Handgerät abnehmbar, EPA-Filter, Zyklon-Technologie. © Hoover

Dampfreiniger H-PURE 700 Steam

Staubsauger oder Dampfreiniger? Der H-PURE 700 STeam (HPS700 011) mit 2in1-Düse ist beides in einem; denn damit kann gleichzeitig staubgesaugt und dampfgereinigt werden – oder auch nur eins von beidem. Das Modell beseitigt selbst hartnäckige Verschmutzungen und reinigt auf natürliche Weise ohne Chemie. Es empfiehlt sich neben der Säuberung von Teppichen und Hartböden insbesondere für die Pflege von Hochflor-Teppichen –  ein Teppichgleiter ist nicht erforderlich. Besonders praktisch bei dem Gerät ist übrigens das abnehmbare, tragbare Handgerät für die Überflur-Dampfreinigung von Spiegeln, Fenstern, Fliesen, Rollläden, Duschen, Sofas oder Polstern. Ob Low-Dampf für empfindliche Oberflächen, Medium-Dampf für Fliesen und Vinyl oder High-Dampf für hartnäckige Verunreinigungen auf Marmor und Steinen: Staub, Schmutz und selbst Fett haben dank des kraftvollen Dampfaustritts keine Chance. Für das Gerät steht ein umfangreiches Zubehör-Sortiment für vielfältigste Herausforderungen zur Verfügung.

Tags: Hoover
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

KeContact P30 PV Edition
Produkte

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4
Produkte

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Miele H2000 mit App
Produkte

Miele H2000: Einstiegsbacköfen mit smarten Extras

27. Januar 2023
MultiPro XL Weigh+ by Kenwood
Produkte

Jetzt wird öfters selbst gekocht: Mit dem MultiPro XL Weigh+ by Kenwood

5. Januar 2023
SMEG Retro-Kühlschrank mit Snoopy
Produkte

Smeg feiert Snoopy mit einem neuen Retro-Kühlschrank

2. Januar 2023
AVM FRITZ!Repeater 3000 AX
Produkte

FRITZ!Repeater 3000 AX: Neuer Triband-Repeater mit Wi-Fi 6

12. Dezember 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen