• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Jura: Neue Kaffevollautomaten fürs Büro

Jura: Zwei neue Kaffevollautomaten fürs Büro

8. April 2024
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Jura: Zwei neue Kaffevollautomaten fürs Büro

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. April 2024
in Hausgeräte
0
Jura: Neue Kaffevollautomaten fürs Büro

Auch die Anbindung an verschiedene Bezahlsysteme oder Pocket Pilot 2.0 ist möglich, da die W8 mit einem MDB Connect oder einem Payment Connect ausgestattet werden kann. © JURA

Jura präsentiert diesen Frühling gleich zwei neue Profi-Kaffeevollautomaten. Der kompakte W8 ist platzsparend und der robuste X4 ein echter Alleskönner.

Kaffee gehört in Österreich zum Alltag. Ob im Büro, im Verkaufslokal oder in Selbstbedienungszonen: Jeder schätzt Kaffeespezialitäten auf höchstem Niveau. Jura präsentiert zwei neue Profi-Modelle, die mit technischen Neuerungen die Kaffeezubereitung noch einfacher und geschmackvoller machen. Und auch für die unkomplizierte Abrechnung ist dank Pocket Pilot 2.0 und MDB Connect gesorgt.

Perfekter Kaffee ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern vor allem der Technologie, die dahintersteckt. Wir arbeiten ständig an technischen Neuentwicklungen, um den Kaffeegenuss zu perfektionieren und praktische Anforderungen im Professional-Bereich zu erfüllen.

Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich

Der kompakte Vollautomat: Jura W8

Aufgrund ihrer geringen Abmessungen eignet sich die W8 von Jura besonders für Büros, Verkaufslokale oder Geschäftsräume. Neben ihrem überzeugenden Design verfügt der kompakte Vollautomat über den Professional Aroma Grinder der zweiten Generation (P.A.G.2) und die innovative Feinschaum-Technologie. Damit meistert die W8 insgesamt 17 Kaffeespezialitäten auf Barista-Niveau. Darüber hinaus ist sie einfach zu bedienen. Bei der Wahl von Kaffeespezialitäten mit Milch weist der intelligente Tassensensor „Coffee Eye“ sogar auf die richtige Tassenposition hin. Die W8 überzeugt außerdem mit einem integrierten Milchsystem-, Spül- und Reinigungsprogramm, einem abschließbaren Bohnenbehälter und Wassertank und modifizierbaren Programmfunktionen. Auch die Anbindung an verschiedene Bezahlsysteme oder Pocket Pilot 2.0 ist möglich, da die W8 mit einem MDB Connect oder einem Payment Connect ausgestattet werden kann.

Jura Kaffeevollautomat W8
© JURA

Der robuste Alleskönner: Jura X4

Die X-Linie repräsentiert die robusten Alleskönner unter den Profi-Vollautomaten von Jura. Sie unterscheidet sich vom Vorgängermodell X6 durch technische Neuerungen und bietet nutzeroptimierte Kaffeemomente. Das neue professionelle Aroma-Mahlwerk der zweiten Generation (P.A.G.2) meistert gleich drei Brühprozesse. Die One-Touch-Lungo-Funktion kreiert Americanos und Lungos mit charakteristischem Aroma und milder Note. Die 3D-Brühtechnologie lässt das Wasser durch den frisch gemahlenen Kaffee gleichmäßig und auf mehreren Ebenen durchströmen. Der Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.) sorgt für einen besonders intensiven Espresso.

Jura Kaffeevollautomat X4
© JURA

Darüber hinaus punktet die neue X4 mit ergonomisch gestalteten Komponenten und abschließbarem Bohnenbehälter und Wassertank. Der Alleskönner unterstützt selbstverständlich den MDB-Standard und bietet damit eine flexible Zahlungsanbindung. Mit ihrem zeitlosen Design ist die X4 ein Blickfang im Selbstbedienungsbereich, im Großraumbüro sowie auf der Theke des Caterers. Der Profi-Vollautomat offeriert ausschließlich Schwarzkaffee-Spezialitäten und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Professional-Bereich, wo täglich bis zu 100 Kaffeespezialitäten konsumiert werden.

Zubehör und Erweiterungen

Für einen individuellen Bedienkomfort sorgen die Erweiterungen, die Jura für seine Profi-Vollautomaten bietet. Das optional erhältliche MDB-Interface 2.0 ermöglicht im Zusammenspiel mit dem MDB Connect die Anbindung an alle bekannten Kassen- und Abrechnungssysteme. Für bargeldlose Zahlungen per Smartphone sorgt Pocket Pilot 2.0. Als mobiles Bezahl- und Managementsystem verbindet er mittels Wi-Fi Connect Mobile Devices mit dem Kaffeevollautomaten. Mit dem Pocket Pilot 2.0 funktionieren sowohl das bargeldlose Bezahlen als auch die zentrale Maschinenüberwachung ganz ohne zusätzliche Infrastruktur.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: JuraKaffeemaschineKaffeevollautomatKüchengeräte
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at