• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Jura: Neue Kaffevollautomaten fürs Büro

Jura: Zwei neue Kaffevollautomaten fürs Büro

8. April 2024
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
Der alte und neue Bundesinnungsmeister Christian Bräuer mit seinem Stellvertreter-Duo Günther Kober (li) und Stephan Preishuber (re). © WKO/Elektroinnung

Bräuer als Elektriker-Bundesinnungsmeister bestätigt

24. Juni 2025
cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

23. Juni 2025
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Jura: Zwei neue Kaffevollautomaten fürs Büro

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. April 2024
in Hausgeräte
0
Jura: Neue Kaffevollautomaten fürs Büro

Auch die Anbindung an verschiedene Bezahlsysteme oder Pocket Pilot 2.0 ist möglich, da die W8 mit einem MDB Connect oder einem Payment Connect ausgestattet werden kann. © JURA

Jura präsentiert diesen Frühling gleich zwei neue Profi-Kaffeevollautomaten. Der kompakte W8 ist platzsparend und der robuste X4 ein echter Alleskönner.

Kaffee gehört in Österreich zum Alltag. Ob im Büro, im Verkaufslokal oder in Selbstbedienungszonen: Jeder schätzt Kaffeespezialitäten auf höchstem Niveau. Jura präsentiert zwei neue Profi-Modelle, die mit technischen Neuerungen die Kaffeezubereitung noch einfacher und geschmackvoller machen. Und auch für die unkomplizierte Abrechnung ist dank Pocket Pilot 2.0 und MDB Connect gesorgt.

Perfekter Kaffee ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern vor allem der Technologie, die dahintersteckt. Wir arbeiten ständig an technischen Neuentwicklungen, um den Kaffeegenuss zu perfektionieren und praktische Anforderungen im Professional-Bereich zu erfüllen.

Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich

Der kompakte Vollautomat: Jura W8

Aufgrund ihrer geringen Abmessungen eignet sich die W8 von Jura besonders für Büros, Verkaufslokale oder Geschäftsräume. Neben ihrem überzeugenden Design verfügt der kompakte Vollautomat über den Professional Aroma Grinder der zweiten Generation (P.A.G.2) und die innovative Feinschaum-Technologie. Damit meistert die W8 insgesamt 17 Kaffeespezialitäten auf Barista-Niveau. Darüber hinaus ist sie einfach zu bedienen. Bei der Wahl von Kaffeespezialitäten mit Milch weist der intelligente Tassensensor „Coffee Eye“ sogar auf die richtige Tassenposition hin. Die W8 überzeugt außerdem mit einem integrierten Milchsystem-, Spül- und Reinigungsprogramm, einem abschließbaren Bohnenbehälter und Wassertank und modifizierbaren Programmfunktionen. Auch die Anbindung an verschiedene Bezahlsysteme oder Pocket Pilot 2.0 ist möglich, da die W8 mit einem MDB Connect oder einem Payment Connect ausgestattet werden kann.

Jura Kaffeevollautomat W8
© JURA

Der robuste Alleskönner: Jura X4

Die X-Linie repräsentiert die robusten Alleskönner unter den Profi-Vollautomaten von Jura. Sie unterscheidet sich vom Vorgängermodell X6 durch technische Neuerungen und bietet nutzeroptimierte Kaffeemomente. Das neue professionelle Aroma-Mahlwerk der zweiten Generation (P.A.G.2) meistert gleich drei Brühprozesse. Die One-Touch-Lungo-Funktion kreiert Americanos und Lungos mit charakteristischem Aroma und milder Note. Die 3D-Brühtechnologie lässt das Wasser durch den frisch gemahlenen Kaffee gleichmäßig und auf mehreren Ebenen durchströmen. Der Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.) sorgt für einen besonders intensiven Espresso.

Jura Kaffeevollautomat X4
© JURA

Darüber hinaus punktet die neue X4 mit ergonomisch gestalteten Komponenten und abschließbarem Bohnenbehälter und Wassertank. Der Alleskönner unterstützt selbstverständlich den MDB-Standard und bietet damit eine flexible Zahlungsanbindung. Mit ihrem zeitlosen Design ist die X4 ein Blickfang im Selbstbedienungsbereich, im Großraumbüro sowie auf der Theke des Caterers. Der Profi-Vollautomat offeriert ausschließlich Schwarzkaffee-Spezialitäten und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Professional-Bereich, wo täglich bis zu 100 Kaffeespezialitäten konsumiert werden.

Zubehör und Erweiterungen

Für einen individuellen Bedienkomfort sorgen die Erweiterungen, die Jura für seine Profi-Vollautomaten bietet. Das optional erhältliche MDB-Interface 2.0 ermöglicht im Zusammenspiel mit dem MDB Connect die Anbindung an alle bekannten Kassen- und Abrechnungssysteme. Für bargeldlose Zahlungen per Smartphone sorgt Pocket Pilot 2.0. Als mobiles Bezahl- und Managementsystem verbindet er mittels Wi-Fi Connect Mobile Devices mit dem Kaffeevollautomaten. Mit dem Pocket Pilot 2.0 funktionieren sowohl das bargeldlose Bezahlen als auch die zentrale Maschinenüberwachung ganz ohne zusätzliche Infrastruktur.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: JuraKaffeemaschineKaffeevollautomatKüchengeräte
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft
Hausgeräte

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Smegs neuer Kundendienstleiter Thore Brockmann
Hausgeräte

Thore Brockmann ist Smegs neuer Kundendienstleiter

12. Juni 2025
Stehend: Evren Aksoy, Barış Ünal (Head of Productmanagement), Margit Anglmaier, Harald Kasperovski (Sales Director) und Sercan Top. Sitzend: Wolfgang Stelzer (Key Account Elektro), Patricia Kaiser (Model, Moderatorin) und Atilla Öztuncay (Marketing, zuständig für Web und Social Media).
Hausgeräte

Kampf gegen Mikroplastik: Beko launcht den FiberCatcher 2.0

5. Juni 2025
Nachhaltigkeit beginnt mit Qualität
Hausgeräte

Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktqualität

5. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen