• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
signify tube symbolbild led

Signify startet in Europa mit erster LED-Röhre aus recyceltem Kunststoff

22. Mai 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Signify startet in Europa mit erster LED-Röhre aus recyceltem Kunststoff

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. Mai 2025
in Produkte
0
signify tube symbolbild led

Signify erweitert sein Portfolio an zirkulären Beleuchtungslösungen: Erstmals erscheint auf dem europäischen Markt eine LED-Röhre aus recyceltem Kunststoff. Die neue Philips MASTER LEDtube T8 KVG/VVG/230V enthält durchschnittlich 40 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR) in ihrem Kunststoffanteil. Darüber hinaus besteht die Verpackung zu 80 Prozent aus recyceltem Papier, entsprechend den Anforderungen von Signify an nachhaltige Verpackungen.

Die Verwendung von PCR-Kunststoffen trägt zur Ressourcenschonung bei, da dadurch die Produktion von Neuplastik reduziert und Abfälle von Deponien ferngehalten werden. Die eingesetzten Kunststoffe stammen aus Materialien, die nach ihrem ersten Gebrauch, gesammelt und wieder verarbeitet wurden. Die MASTER LEDtube T8 KVG/VVG/230V verwendet PCR-Kunststoffe, die beispielsweise aus Fischernetzen, Wasserkanistern und Autoscheinwerfern gewonnen werden. In der Praxis verbraucht eine Installation von 1.000 LED-Röhren die Menge an recyceltem Kunststoff, die dem Gewicht von 2.500 0,5 Liter PET-Flaschen entspricht.

Bei Signify steht Zirkularität im Zentrum unserer Produktentwicklung, mit dem Ziel, Wachstum vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln. Wir wollen nicht nur die Grenzen der Energieeffizienz verschieben und effiziente Produkte mit längerer Lebensdauer entwickeln, sondern auch weniger Materialien verwenden – um so die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Gesamtbetriebskosten im Laufe der Zeit zu senken. Die Umstellung auf die MASTER LEDtube T8 KVG/VVG/230V ist sowohl eine sinnvolle ökonomische als auch eine umweltbewusste Entscheidung. Sie erweckt nicht nur alte Fischernetze, Wasserkrüge und Autoscheinwerfer zu neuem Leben, sondern bietet auch eine hervorragende Lichtleistung und Energieeffizienz.

Harshavardhan Chitale, CEO Professional Business bei Signify

MASTER LEDtube T8 rechnet sich nach fünf Monaten

Mit einer Lichtausbeute von bis zu 185 lm/W trägt die LED-Röhre das Energieeffizienzlabel der Klasse B. Durch die lange Lebensdauer von 75.000 Stunden wird die Austauschhäufigkeit erheblich reduziert. Wenn der Zeitpunkt für einen Austausch gekommen ist, kann dieser ohne Änderung vorhandener Leuchten erfolgen, wodurch zusätzlicher Abfall vermieden wird. Am Ende ihrer Nutzungsdauer lässt sich die Röhre leicht zerlegen und dem Recyclingprozess wieder zuführen.

Die vielseitig einsetzbare Lösung kann mit konventionellen Vorschaltgeräten betrieben oder direkt an die Netzspannung angeschlossen werden und eignet sich beispielsweise für Büros, Schulen oder Lagerhallen. Zudem besitzt sie eine robuste und bruchsichere Bauweise, die gemäß IEC 61549 getestet wurde.

signify LED Roehre recycle led

Beim Austausch herkömmlicher Leuchtstoffröhren können Nutzer:innen mit einer Amortisation in weniger als fünf Monaten rechnen und bei 1.000 ersetzten 58-W-Leuchtstoffröhren jährlich über 57.000 Euro einsparen. Im Vergleich zu einer Leuchtstoffröhre kann die MASTER LEDtube T8 KVG/VVG/230V die CO₂-Emissionen über ihre gesamte Lebensdauer um 1.170 kg reduzieren. Das entspricht der Menge an Energie, die benötigt wird, um 124 Smartphones ein Jahr lang aufzuladen.

Mehr Produkt-News

Tags: BeleuchtungLEDRecyclingSignify
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen
Produkte

Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen

10. Juni 2025
Ikarao: Musik und Karaoke für jede Party
Produkte

Ikarao: Musik und Karaoke für jede Party

5. Juni 2025
© Signify
Produkte

Neue Philips Solarleuchten mit austauschbarer LED-Lampe

23. Mai 2025
Soda Maker von Smeg
Produkte

Prickelnd anders: Neuer Soda Maker von Smeg

22. Mai 2025
GIra DALI-Drehdimmeinsatz
Produkte

DALI-Drehdimmeinsatz von Gira: Präzise Lichtsteuerung mit einem Dreh

21. Mai 2025
© Kenwood
Produkte

Zerkleinerer trifft Gewürzmühle: Der Duo Prep von Kenwood

7. Mai 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen