• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Neue Fingerprint-Generationen für smartes Wohnen

Neue Fingerprint-Generationen für smartes Wohnen

11. Januar 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Neue Fingerprint-Generationen für smartes Wohnen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
11. Januar 2023
in Elektrotechnik
0
Neue Fingerprint-Generationen für smartes Wohnen

Das neue Fingerprint-System, das Zutrittsbereiche smart macht: die ekey xLine. Ob Hauseingang oder Garage, der Gebäudezutritt erhält neue, smarte Funktionen. © ekey biometric systems GmbH

Zwei neue Fingerprints bringt ekey biometric systems im Jänner 2023 auf den Markt: ekey xLine Fingerprint für Unter- und Aufputzmontage sowie ekey sLine Fingerprint für die Integration in Sprechanlagen. Die neuen Produktgenerationen überzeugen mit State-of-the-Art Touchsensoren, smarten Funktionen sowie zentraler Verwaltung über die ekey bionyx App.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung ist ekey Experte für Biometrie. Das Produktspektrum von Europas Nr. 1 bei Fingerprint-Zutrittslösungen umfasst Systeme, die Türen, Tore, Alarmanlagen oder Smart-Home-Systeme ansteuern. Mit den neuen Produktgenerationen für die Elektroindustrie sowie Sprechanlagenhersteller ergeben sich völlig neue Möglichkeiten.

Die Fingerprint-Systeme unterscheiden sich nur noch in ihrer Bauform und sind für das jeweilige Einsatzgebiet optimiert, sodass sie sich jederzeit gemeinsam in einem System vereinen lassen. Die intelligente Nutzung eines Gebäudes beginnt außerdem mit vielen smarten Funktionen direkt beim Nachhausekommen. So erleben die Nutzer ein neues Komfortgefühl: Sie profitieren von vielen Möglichkeiten ihres digitalen Schlüsselbunds, die über das bewährte Öffnen der Tür mit dem Finger hinausgehen.

Die ekey xLine für smarte Zutrittsbereiche

Das neue Fingerprint-System ekey xLine macht Zutrittsbereiche smart: Egal, ob Hauseingang oder Garage, der Gebäudezutritt erhält neue Funktionen und passt sich den individuellen Bedürfnissen an. Verbauen lässt sich die ekey xLine entweder als Unterputzvariante in Standardunterputzdosen oder als Aufputzvariante mit einem entsprechenden Gehäuse.

Aufputzgehäuse für Fingerprint
Mit dem passenden Aufputzgehäuse lässt sich der ekey xLine Fingerprint ebenfalls an der Wand montieren. © ekey biometric systems GmbH

Verfügbar ist sie im Standard in Weiß und Schwarz. Der Leuchtring des Fingerprints stellt dabei ein zusätzliches optisches Highlight dar, das besonders im Glasrahmen hervorragend zur Geltung kommt. Über unterschiedliche Farben wird so mit den Nutzern kommuniziert. Auf Wunsch kann das Leuchten jedoch auch ausgeschaltet werden. Die Montagehöhe ist individuell wählbar und wird zwischen 100 und 110 cm empfohlen, somit ist eine barrierefreie Montage kein Problem. Darüber hinaus überzeugen das moderne Design, die innovative Sensortechnologie sowie viele neue Features, die den Alltag erleichtern. ekey setzt damit neue Maßstäbe in Sachen Komfort und smarten Möglichkeiten.

Leuchtring des Fingerprints
© ekey biometric systems GmbH

Die ekey sLine wertet Sprechanlagen auf

Die ekey sLine verleiht Sprechanlagen eine Vielzahl neuer Funktionen, die den Gebäudezutritt mit der Smart-Home-Welt verbinden. In der Entwicklung legte ekey besonderes Augenmerk auf größtmögliche Flexibilität im Einbau. Etwa durch die geringe Bautiefe – so lässt sich die ekey sLine auch in Hohlräumen (z. B. Briefkästen) verbauen. Durch die variable Montagehöhe – ab 105 bis 155 cm – lässt sich der ekey sLine Fingerprint flexibel in Sprechanlagen integrieren.

ekey sLine Fingerprint weiss Fingerprint
ekey sLine Fingerprint schwarz Fingerprint
© ekey biometric systems GmbH

Zentrale App-Verwaltung, smarte Funktionen

Die Zutrittslösungen werden über die ekey bionyx App am Smartphone oder Tablet verwaltet. Dort können alle Einstellungen individuell festgelegt sowie jederzeit und überall bearbeitet werden. Neben Basisfunktionen, wie der intuitiven App-Administration oder dem Zutrittsprotokoll, runden smarte Features – die 2023 kostenlos genutzt werden können – den Funktionsumfang ab. So lassen sich etwa Zutrittspunkte mittels Fernöffnung auch von unterwegs jederzeit bei Bedarf öffnen oder die Anbindung an den Sprachassistenten Amazon Alexa bringt zusätzlichen Komfort.

Eine smarte Funktion, die besonders für Eltern praktisch ist: die Push-Nachricht. Damit können sie sich, wenn das Kind sicher von der Schule nach Hause gekommen ist und die Tür mit dem Fingerprint öffnet, auf Wunsch direkt informieren lassen und müssen sich keine Sorgen über den Verbleib ihres Nachwuchses machen. Auch Benutzer können von standardmäßig 20 auf bis zu 100 erweitert werden. Somit lassen sich die Systeme genau an individuelle Bedürfnisse anpassen.

Zukunftssicheres System

ekey xLine und ekey sLine sind auch mit der ekey dLine für Türblatt und Türgriff kompatibel: Alle Fingerprints lassen sich einfach zusammen im ekey bionyx System vereinen. Bis zu fünf Fingerprints können in einem System verwaltet werden. So muss auch nicht vorab entschieden werden, welchen Umfang das Zutrittssystem haben soll: Es kann nachträglich um Benutzer, Funktionen und auch Geräte erweitert werden.

Zudem ist dank dieser Flexibilität auch der Einsatz an verschiedenen Standorten – etwa am Haupt- und Nebenwohnsitz – möglich. Besonders praktisch ist auch die einfache Synchronisierung der eingespeicherten Finger. Denn einmal eingespeichert, funktionieren sie bei allen Fingerprints im System. Dank laufender Updates verfügen User immer über die neueste Software und profitieren von zusätzlichen Funktionen sowie laufender Weiterentwicklung. Neben den verschiedenen smarten Funktionen direkt im ekey bionyx System, ist außerdem auch die Anbindung an andere Smart-Home-Systeme möglich.

Einen genaueren Blick auf die Neuheiten kann man ab Ende Jänner bei ekey Fingerprint-Stadiontour 2023 werfen.

Mehr Produkt-News

Tags: ekeyFingerprintZutrittskontrolle
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen