• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Bei OBO ging die Light+Building wahrhaftig unter die Haut

Mit OBO ging die Light+Building wahrhaftig unter die Haut

19. März 2024
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Mit OBO ging die Light+Building wahrhaftig unter die Haut

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. März 2024
in Elektrotechnik
0
Bei OBO ging die Light+Building wahrhaftig unter die Haut

© OBO

OBO Bettermann blickt auch heuer auf eine erfolgreiche Light+Building zurück. Messebesucher bekamen am großzügig gestalteten OBO-Stand nicht nur jede Menge innovative Produkte und Lösungen, sondern auch eine Live-Tätowierung zu sehen.

Egal, ob Wohnhaus, Hotel, Sportstätte oder Einkaufszentrum – OBO sorgt in jedem Gebäudetyp für eine sichere Elektroinstallation. Davon konnten sich die Besucher der Light+Building in diesem Jahr wieder einmal selbst überzeugen. Dazu hatte der E-Technik-Hersteller drei verschiedene Räume aufgebaut, in denen die Lösungen für verschiedene Gebäudetypen nicht nur entdeckt, sondern geradezu erlebt werden konnten. Die OBO-Produkte wurden nämlich so realistisch wie nur möglich in die verschiedenen Installationsumgebungen eines modernen Büros, eines Altbau-Büros oder eines Labors integriert. Für Messebesucher ein echtes Erlebnis.

OBO-Messestand Light+Building 2024
OBO-Messestand Light+Building 2024
© OBO

Absolute Funktionssicherheit in Datencenter

Eine moderne Welt ohne Internet, Social Media oder webbasierte Services? Eine Vorstellung, die inzwischen kaum mehr möglich ist. Damit einher gehen allerdings auch immer größere, digitale Datenmengen. Hauptverantwortlich dafür sind im Regelfall Rechenzentren, in denen diese Daten gespeichert und verarbeitet werden. Am Frankfurter Messestand konnte man sich nun persönlich davon überzeugen, wie die OBO-Lösungen für Datencenter für absolute Funktionssicherheit und Zuverlässigkeit sorgen. Zudem gibt’s bei OBO alles aus einer Hand – vom Blitz- und Überspannungsschutz über Kabel- und Leitungsführung bis hin zum Brandschutz.

OBO-Messestand Light+Building 2024
OBO-Messestand Light+Building 2024
© OBO

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Nachhaltigkeit ist für OBO seit jeher eine Selbstverständlichkeit und für die nächsten Jahre hat man sich ein klares Ziel gesetzt: Gemeinsam mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern will man die global vernetzte Welt weiterentwickeln und so die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft stellen. Auf der Light+Building hatten die Besucher die Möglichkeit, zu sehen, wie weit der Hersteller dabei schon gekommen ist: Über ein Dashboard wurde die CO2-Einsparungen durch die OBO-eigene PV-Anlage live angezeigt und in einer Themenecke konnte man sich einen Überblick über weitere Nachhaltigkeits-Projekte verschaffen und den ersten OBO Nachhaltigkeitsbericht entdecken.

Von A bis Solar: Die OBO Komplettlösung für PV-Anlagen

Apropos Nachhaltigkeit: Für die Sicherheit von PV-Anlagen bietet der deutsche Hersteller inzwischen ein komplettes System an, das nahezu alle elektrotechnischen Anforderungen erfüllt. Vom Blitz- und Überspannungsschutz über Erdung und Potentialausgleich bis hin zu Kabel- und natürlich Leitungsführungen. Die Light+Building hat man dazu genutzt, um die aktuellen Neuzugänge im PV-Portfolio zu präsentieren: Wie etwa die Magic PV Solution, das innovative Montagesysteme für Schrägdach-, Flachdach- und Freiflächenanlagen. Die Magic PV Solution passt sich verschiedenen Installationsbedingungen an und sorgt dafür, dass die Installation aller marktüblichen PV-Modulmaße ganz einfach möglich wird.

OBO-Messestand Light+Building 2024
OBO-Messestand Light+Building 2024
OBO-Messestand Light+Building 2024
OBO-Messestand Light+Building 2024
© OBO

Light+Building: Gewinnspiele, Vorträge und eine Live-Tätowierung

So richtig unter die Haut ging bei OBO Bettermann auch das Messe-Rahmenprogramm. Joachim Dancker, der vielen bereits über die Social Media-Kanäle von OBO Bettermann ein Begriff sein dürfte, überlebte vor einigen Jahren einen schweren Stromschlag. Die dabei entstandenen Verletzungen hat er teilweise mit Tattoos überdeckt – unter anderem mit einem OBO Männchen auf seiner Wade. Nachdem OBO seinem Männchen kürzlich einen neuen, moderneren Look verpasste, stand für Dancker schnell fest, dass er nun ein weiteres Tattoo mit dem aufgefrischten Maskottchen brauchte.

Live-Tätowierung am OBO-Messestand
Live-Tätowierung am OBO-Messestand
© OBO

Auf der Light+Building setzte er sein Vorhaben in die Tat um und alle gerade anwesenden Besucher des OBO-Messestandes konnten live dabei sein. Neben einer heißen Nadel zählten aber freilich auch Gewinnspiele und Expertenvorträge zum Rahmenprogramm. Apropos Gewinnspiel: In einer Speed Challenge konnten Messestandbesucher ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. In einem Zweierduell galt es, eine Installationsaufgabe mit dem neuen Steckdübel „OBO DeltaPush“ schneller zu lösen.

Da konnte man auch gleich direkt erleben, wie der Hersteller mit dem OBO DeltaPush neue Standards in der Stecktechnik setzt: Er lässt sich einfach und schnell montieren und überzeugt gleichzeitig mit hohen Auszugswerten in verschiedenen Untergründen. Der DeltaPush ermöglicht eine flexible Anwendung in nahezu jeder Installationssituation und wird durch umfangreiches Zubehör ergänzt. Mit diesen Eigenschaften fügt sich der Steckdübel ideal in das vielfältige OBO-Portfolio aus dem Bereich Verbindungs- und Befestigungstechnik ein.

OBO Speed Challenge
© OBO

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: FachmesseLight + BuildingOBO Bettermann Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis -Ledvance VIVARES
Elektrotechnik

Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis – Ledvance VIVARES

29. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at