• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Oesterreichs Energie zeichnet junge Techniker:innen aus

Oesterreichs Energie zeichnet junge Techniker:innen aus

19. Oktober 2023
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Oesterreichs Energie zeichnet junge Techniker:innen aus

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. Oktober 2023
in Elektrotechnik
0
Oesterreichs Energie zeichnet junge Techniker:innen aus

© OVE/Fürthner

Bereits zum 16. Mal wurden exzellente Abschlussarbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses ausgezeichnet. Die Preise wurden heuer im Rahmen der Elektrotechniktagung des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE) in Klagenfurt verliehen.

Der derzeitige Mangel an Fachkräften betrifft auch die E-Wirtschaft – bis zu 2.000 Fachkräfte fehlen in der Branche. „Für den Umbau des Energiesystems benötigen wir in den kommenden Jahren viele zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ohne gut ausgebildete Arbeitskräfte, die das Gesamtsystem und die Zusammenhänge verstehen, werden wir diese enormen Aufgaben nicht bewältigen können“, betont Michael Marketz, Geschäftsführer der Kärnten Netz GmbH und Vorsitzender des Ausschusses Forschung und Innovation.

Deshalb ist es der E-Wirtschaft ein besonderes Anliegen den Nachwuchs im technisch-wissenschaftlichen Bereich zu fördern.

Oesterreichs Energie hat Preisträger:innen in drei Kategorien ausgezeichnet

Dissertation:

Dipl.-Ing. Dr. Franziska Schöniger: „The role of flexibility in electricity systems with high shares of variable renewable energy“ | Betreuer: Prof. Dr. Haas, TU Wien

Das Ziel dieser Arbeit ist es, im Detail aufzuzeigen, inwieweit fluktuierende erneuerbare Stromerzeugung die Variabilität des Stromsystems erhöht.

Master- Diplom-, Bachelorarbeit:

Dipl.-Ing. Dominik Grall: „Detektion und Bewertung von ungewollten Inselnetzbildungen“ | Betreuer: Prof. Renner, TU Graz

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Inselerkennungsmethode für ein reales Speicherkraftwerk mit Pelton-Turbine.

Dominik Grall, Preisträger, Oesterreichs Energie
© OVE/Fürthner

HTL-Arbeit:

Jakob Klausbauer, Anton Matic: „Smart Solar Energy Management – SSEM“ | Betreuer: Prof. Kummer, HTBLA Graz-Gösting

Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein universelles IoT-Lesegerät für Smart-Meter entwickelt. Ziel des Projektes ist Haushalten zu einem leichteren Zugriff auf ihre Verbrauchsdaten zu verhelfen und es Besitzern von Photovoltaik-Anlagen zu erlauben, ihren Haushalt so autark wie möglich zu führen.

Jakob Klausbauer und Anton Matic, Preisträger, Oesterreichs Energie
© OVE/Fürthner

Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Oesterreichs Energie, der Interessenvertretung der E-Wirtschaft stellt anlässlich der Preisverleihung fest: „Es freut mich besonders, dass eine Frau den Preis für die beste Dissertation gewonnen hat. Noch immer ist die E-Wirtschaft eine männliche Domäne, nur rund jede vierte Mitarbeiterin ist weiblich und im Top-Management nur jede zehnte. Es ist mir ein persönliches Anliegen dies zu ändern und daran zu arbeiten, künftig noch mehr junge Frauen für den technischen Bereich und die Arbeit in der Branche zu begeistern.“

Die E-Wirtschaft biete nicht nur Jobs mit Zukunft, sondern auch Tätigkeiten mit Sinn.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: NachwuchsinitiativeOesterreichs EnergieOVE
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at