• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Staatsmeisterschaft AustrianSkills 2023

Oberösterreichischer E-Techniker holt sich Staatsmeistertitel

26. November 2023
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Oberösterreichischer E-Techniker holt sich Staatsmeistertitel

Christian Lanner von Christian Lanner
26. November 2023
in Elektrotechnik
0
Staatsmeisterschaft AustrianSkills 2023

Gemeinschaftsfoto aller Teilnehmer und Experten. Stehend von links: Wolfgang Reiter, Benedikt Nardin, Lukas Heim, Patrick Fitsch, Tobias Jaksch, Florian Demelbauer, Thomas Kopf, Alexandra Scheer, Fabian Winter, Lena Valentina Bargehr, Daniel Peitler, Markus Staudinger, Samuel Peinhaupt, Jan Unterberger, Sandro Pörnbacher, Kurt Tangl, Hannes Ruscher, Günter Brummeir, Reinhard Bertsch. Vorne von links: Bernard Wilke, Bernhard Pabinger, Karl Mayerhofer, Stefan Prader, Stefan Moll, Michael Veratschnig. © Sedlak

Oberösterreich vor Kärnten und der Steiermark. Die Entscheidung bei den AustrianSkills in Salzburg ist gefallen. Der neue Staatsmeister in der Elektrotechnik heißt Florian Demelbauer und arbeitet bei Expert Elektro Tauschek in Peuerbach.

Es war eine knappe Entscheidung, schlussendlich waren es wieder einmal die üblichen Kleinigkeiten, die den Unterschied ausgemacht haben. Bei den AustrianSkills in Salzburg konnte sich der oberösterreichische Elektrotechniker Florian Demelbauer (Expert Elektro Tauschek) vor dem Kärntner Daniel Peitler (Fa. Kärnten Netz) und dem Steirer Fabian Winter (Fa. Pichler/Weiz) durchsetzen.

Ausgezeichnete Stimmung

Insgesamt zeichneten sich die diesjährigen Berufs-Staatsmeisterschaften durch eine hervorragende Organisation und sehr gute Stimmung aus – in diesem Sinne möchte sich die Bundesinnung auch bei ihren Sponsoren Rexel und Hager für die wertvolle Zusammenarbeit bedanken.

Schlussglocke & Expertenarbeit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Schön zu sehen war außerdem, dass die Teilnehmer zwar im Wettkampf um den Sieg, allerdings nicht gegeneinander kämpften. Immer wieder wurde in den Pausen und in der Freizeit miteinander diskutiert und dabei auch so mancher Tipp ausgetauscht. In den drei Tagen von Donnerstag bis Samstag (mit insgesamt 21 Stunden reiner Arbeitszeit) mussten folgende Arbeiten ausgeführt werden:

  • Aufputz-Installation an drei Wänden laut Planunterlagen (Kunststoff- und Metallrohre, Gitter- und Lochblech-Kabeltassen)
  • Verkabelung der Installation laut Planunterlagen für eine Industrieinstallation mit Logo! und eine Haussteuerung mit KNX
  • Zwei Verteiler laut Schema aufbauen
  • Anlagenprüfung an der eigenen Installation gemäß gültiger Vorschriften
  • Programmierung von der Industriesteuerung mit Siemens LOGO Soft 8 sowie KNX laut Parameter
Siegerstockerl Staatsmeisterschaft Elektrotechnik 2023
V.li.: Melina Schneider (Leiterin der Abteilung Bildungspolitik der WKO), die siegreichen Teilnehmer und Chef-Experte Bernhard Wilke. © Sedlak

Mit den Leistungen der Teilnehmer waren die Experten hoch zufrieden. Selbst einzelne Probleme mit Bauteilen bzw. den Notebooks für die Programmierung versetzten die betroffenen Teilnehmer nicht in Hektik, sondern wurden professionell gelöst.

AustrianSkills Siegerehrung Elektrotechnik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Teilnehmer:innen-Liste Staatsmeisterschaft Elektrotechnik

  • Alexandra Scheer (Elektrojet Kuterer/Stmk.)
  • Benedikt Nardin (Stranger Elektrotechnik/Sbg.)
  • Markus Staudinger (P&F Elektrotechnik Zeiss/NÖ)
  • Lukas Heim (Elektro Lechner/Tirol)
  • Jan Unterberger (Klenk & Meder/NÖ)
  • Samuel Peinhaupt (Energie Klagenfurt/Kärnten)
  • Sandro Pörnbacher (Stadtwerke Kufstein/Tirol)
  • Thomas Kopf (Guttmann/OÖ)
  • Lena Valentina Bargehr (Markus Stolz/Vlbg.)
  • Patrick Fitsch (EWF Elektrotechnik und Warenhandel Frastanz/Vlbg.)
  • Tobias Jaksch (Luzian Bouvier/Tirol)
  • Florian Demelbauer (Tauschek Elektro/OÖ)
  • Daniel Peitler (Kärnten Netz/Kärnten)
  • Fabian Winter (Pichler/Stmk.)
Teilnehmer mit Sponsor Rexel
Sponsor Rexel Austria ließ sich nicht lumpen und brachte den erfolgreichen Teilnehmer wertvolle Sachgeschenke mit. Überreicht wurden diese von Rexel-Verkaufsleiter Martin Stampfl (vorne 2. von rechts). © Sedlak

Impressionen von den Staatsmeisterschaften

austrianskills2023 28 staatsmeister
austrianskills2023 27 staatsmeister
austrianskills2023 30 staatsmeister
austrianskills2023 29 staatsmeister
austrianskills2023 32 staatsmeister
austrianskills2023 33 staatsmeister
austrianskills2023 34 staatsmeister
austrianskills2023 1 staatsmeister
austrianskills2023 2 staatsmeister
austrianskills2023 3 staatsmeister
austrianskills2023 3 1 staatsmeister
austrianskills2023 3 2 staatsmeister
austrianskills2023 3 3 staatsmeister
austrianskills2023 3 4 staatsmeister
austrianskills2023 3 5 staatsmeister
austrianskills2023 3 6 staatsmeister
austrianskills2023 3 7 staatsmeister
austrianskills2023 3 8 staatsmeister
austrianskills2023 3 9 staatsmeister
austrianskills2023 3 10 staatsmeister
austrianskills2023 3 11 staatsmeister
austrianskills2023 3 12 staatsmeister
austrianskills2023 3 13 staatsmeister
austrianskills2023 3 14 staatsmeister
austrianskills2023 3 15 staatsmeister
austrianskills2023 3 16 staatsmeister
austrianskills2023 3 17 staatsmeister
austrianskills2023 3 18 staatsmeister
austrianskills2023 3 19 staatsmeister
austrianskills2023 3 20 staatsmeister
austrianskills2023 4 staatsmeister
austrianskills2023 5 staatsmeister
austrianskills2023 6 staatsmeister
austrianskills2023 7 staatsmeister
austrianskills2023 8 staatsmeister
austrianskills2023 9 staatsmeister
austrianskills2023 10 staatsmeister
austrianskills2023 11 staatsmeister
austrianskills2023 12 staatsmeister
austrianskills2023 13 staatsmeister
austrianskills2023 14 staatsmeister
austrianskills2023 19 staatsmeister
austrianskills2023 15 staatsmeister
austrianskills2023 17 staatsmeister
austrianskills2023 18 staatsmeister
austrianskills2023 16 staatsmeister
austrianskills2023 20 staatsmeister
austrianskills2023 21 staatsmeister
austrianskills2023 22 staatsmeister
austrianskills2023 23 staatsmeister
austrianskills2023 24 staatsmeister
austrianskills2023 25 staatsmeister
austrianskills2023 26 staatsmeister
(c) Sedlak
Mehr Elektrotechnik-News

Tags: AustrianSkillsElektrotechnikLehrlingswettbewerbStaatsmeisterschaft
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at