• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
OVE-Energietechnik-Tagung 2021

OVE-Energietechnik-Tagung 2021: 06.-07. Oktober in Linz

7. September 2021
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

31. Januar 2023
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe

Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe (w/m/d) – Wien, NÖ Süd, Bgld. Nord

30. Januar 2023
Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro gesucht

Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro (w/m/d) im Innendienst gesucht

30. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

OVE-Energietechnik-Tagung 2021: 06.-07. Oktober in Linz

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. September 2021
in Elektrotechnik
0
OVE-Energietechnik-Tagung 2021

(c) AdobeStock/tawanlubfah, Quelle: OVE

Welche Ausbauraten, Technologien und Rahmenbedingungen sind notwendig, um Österreichs Klima- und Energieziele zu erreichen? Welche innovativen Technologien und Konzepte im Strom- und Energiesektor können zur Bewältigung der Klimakrise beitragen? Diese Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der OVE-Energietechnik-Tagung. Erstmals findet die Tagung im Hybrid-Format statt, eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.

Unser Energiesystem unterliegt in den kommenden Jahren einem starken Wandel, der einen umfangreichen Umbau erfordert. Damit die Energiewende möglichst kosteneffizient und unter Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit gelingen kann, braucht es geeignete Rahmenbedingungen und innovative Technologien. Welche umweltfreundlichen Technologien schon am Markt sind und welche innovativen Konzepte sich derzeit in Entwicklung befinden, präsentieren und diskutieren Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Gewerbe, von Energieunternehmen und Netzbetreibern sowie aus Forschung und Politik bei der OVE-Energietechnik-Tagung. Ein weiterer Schwerpunkt der Tagung sind intelligente Monitoring- und Diagnostiksysteme.

Hochrangige Keynote-Speaker

Zu Beginn der Tagung liefert Isabella Plimon vom Klimaschutzministerium einen Überblick über die aktuellen Aktivitäten und Instrumente des BMK auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Frage, wie diese Instrumente Arbeitsplätze schaffen und zur heimischen Wertschöpfung beitragen können, steht dann im Fokus des Vortrags von OVE-Präsident Kari Kapsch. Werner Steinecker, Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich, wird über den Beitrag seines Unternehmens zur Erreichung der Klimaziele berichten. Ralph Martinelli, Leiter Technischer Service und Energie bei voestalpine Stahl GmbH, gibt einen Einblick in die Herausforderungen für die Stahlerzeugung durch die geforderte Reduktion von CO2-Emissionen. Gerhard Christiner, technischer Vorstand bei Austrian Power Grid und OVE-Vizepräsident, wird in seiner Keynote auf den notwendigen Netzausbau sowie die digitale Transformation des Stromsystems eingehen, die ein Gelingen der Energiewende erst möglich machen

Details und Anmeldung

Die OVE-Energietechnik-Tagung ist ein jährlicher Fixpunkt für nationale und internationale Vertreter:innen der Energietechnikbranche im deutschsprachigen Raum. Die diesjährige Tagung findet am 6. und 7. Oktober 2021 in der voestalpine Stahlwelt Linz statt. Eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz (inkl. Abendveranstaltung) als auch online möglich. Wie jedes Jahr werden im Rahmen der Tagung auch der OVE-Energietechnik-Preis, der Prof. Werner Rieder-Preis und heuer auch wieder der Österreichs Energie-Preis vergeben.

Programmfolder der OVE-Energietechnik-TagungHerunterladen

Alle Veranstaltungsdetails, das komplette Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.energietechnik-tagung.at.

Tags: EnergietechnikOVETagung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“
Elektrotechnik

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Jung Home-Truck
Elektrotechnik

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler
Elektrotechnik

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor
Elektrotechnik

Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor

30. Januar 2023
Anwendungsbeispiel zum Austausch von CFLni-Kompaktleuchtstofflampen.
Elektrotechnik

Kompaktleuchtstofflampen-Verbot: Nächste Phase startet Ende Februar

30. Januar 2023
1.) Mag. Harald Zeller (CFO Kraus & Naimer-Gruppe) bei der Zertifikatsübernahme
Elektrotechnik

Kraus & Naimer erneut als Leitbetrieb zertifiziert

30. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen