• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
© Panasonic

Panasonic Dampfbackofen NN-DS59

15. März 2022
Mehrwertsteuerbefreiung PV-Anlagen

Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

7. Dezember 2023
Schallplatte vor 125 Jahren

Triumphzug der Schallplatte vor 125 Jahren

7. Dezember 2023
Pörner Anlagenbau ist insolvent

Kostensteigerungen bringen großen Wiener Elektro-Anlagenbauer zu Fall

7. Dezember 2023
Stadtwerke Amstetten 100-Jahr-Feier

Vergangenheit & Zukunft: Stadtwerke Amstetten feiern 100 Jahre Elektrohandel

6. Dezember 2023
Fränkische: Zukunft der E-Installation Elektromobilitaet_eFlex

Fränkische: Zukunft der E-Installation

6. Dezember 2023
CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV Beitragbild

CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV

6. Dezember 2023
Kaiser UP1 Beitragsbild

Das UPdate fürs Elektro-Handwerk

6. Dezember 2023
Multiroom Stereo Power Amplifier Loewe multi.room amp

Loewe stellt integrierten Multiroom Stereo Power Amplifier vor

6. Dezember 2023
Oberösterreich Stromnetz mit PV-Einschränkungen

Zu viel PV-Strom: Netz Oberösterreich verhängt regionale „Einspeise-Stopps“

6. Dezember 2023
Dennis Scipio und Marc Deutschmann präsentieren den BIG WHITE 2024.

Über 1.000 Produktneuheiten: SLV präsentiert den BIG WHITE 2024

6. Dezember 2023
Sieger AustrianSkills Elektrotechnik

AustrianSkills: Elektrotechnik gleich doppelt im Regional-TV vertreten

5. Dezember 2023
Rebecca Steinhage nahm den Preis am 23. November 2023 bei der Verleihung in Düsseldorf entgegen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Miele

5. Dezember 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Panasonic Dampfbackofen NN-DS59

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. März 2022
in Produkte
0
© Panasonic

© Panasonic

Wie lassen sich vollgepackte Tage und ein gesunder Lebensstil voll leckerer Abwechslung vereinbaren? Die Antwort gibt Panasonic mit dem neuen NN-DS59NM. Das Multitalent kombiniert gleich vier Garmethoden in einem kompakten Gerät: Dampf, Ofen mit Ober-/Unterhitze, Flächengrill und Inverter-Mikrowelle.

Damit stehen Feinschmeckern wie Kochanfängern zahlreiche Möglichkeiten offen, neue Rezepte und Lieblingsgerichte zeitsparend und gesund zuzubereiten. Neben dem vitaminschonenden Dampfgaren ist die fettreduzierte Zubereitung eine weitere Spezialität des Dampfbackofens NN-DS59NM. Hierfür bringt der langlebige 4-in-1 Kombiofen ein neuartiges Grilltablett mit, das Fett ableitet und sogar das Wenden heißer Speisen überflüssig macht.

Die beste Art, gesund zu kochen: Dampf

Dämpfen zählt zu den besten Garmethoden, um die Nährstoffe zu erhalten und fettarm den vollen Geschmack aus Zutaten herauszuholen. Kein Wunder also, dass in vielen Haushalten der Wunsch nach einem Dampfgarer besteht. Mit seiner 1.100 Watt starken Dampfgarfunktion unterstützt das neue Kombigerät NN-DS59NM eine gesunde, leckere Ernährung aus frischen Zutaten und steht damit ganz im Einklang mit der „Experience Fresh“ Philosophie von Panasonic.

Der NN-DS59 bietet viel Raum für das gesunde Dampfgaren, denn die gesamte Fläche des mitgelieferten Back-/Grilltabletts kann genutzt werden. So lassen sich mit der integrierten Dampfgarfunktion auch größere Familienportionen in einem Schwung zubereiten. Spezielles Dampfgargeschirr, das ohnehin meist eher für Einzelportionen ausgelegt ist, wird nicht nötig. Vor allem Gemüse, Fisch und Geflügel profitieren vom Garen im hochverdichteten Dampf. Während Brokkoli beim herkömmlichen Kochen mehr als 50 Prozent seines Vitamin C Gehalts verlieren kann, bleiben beim Dampfgaren satte 94 Prozent des wichtigen Vitamins erhalten.

Einen festen Wasseranschluss benötigt der kompakte Küchenallrounder übrigens nicht. Das heißt: Kein Installationsaufwand und freie Platzwahl auf der Arbeitsfläche. Stattdessen ist sein 600 ml Wassertank mit wenigen Handgriffen aufgefüllt.

Neuartiges Backblech für Knuspergenuss ohne Wenden

Wer auf Kalorien achtet und weniger Fett zu sich nehmen möchte, findet in dem neuartigen Backblech des NN-DS59NM einen heißen Unterstützer. Das Backblech verfügt nämlich über eine Schicht, die von unten Mikrowellenenergie absorbiert und die Hitze wie eine Grillpfanne an die Speisen abgibt. Auf diese Weise werden z.B. Hähnchenteile ohne Wenden gleichzeitig von unten und oben knusprig. Austretendes Fett wird über die gerillte Oberfläche in eine umlaufende Rinne abgeleitet. So landen weniger Kalorien aus anhaftenden Fetten später auf dem Teller. Mit seiner Antihaft-Beschichtung ist das Backblech zudem für die fettarme Zubereitung von knusprigen Pommes frites oder panierten Fischstäbchen bestens geeignet. Dabei sorgt es zusammen mit der Grillfunktion für rundum krosse Ergebnisse – sogar ohne Wenden. Das Grilltablett ist natürlich auch mit der Dampfgarfunktion kombinierbar.

Mit einem Dampfbackofen einfach besser kochen

Der NN-DS59NM bietet dazu eine Vielzahl cleverer Ausstattungsmerkmale, die das Kochen zu einem Vergnügen machen:

  • Der Genius Sensor
    Einmal kochen, mehrmals essen liegt im Trend. Mit dem Genius Sensor lassen sich fertig zubereitete Gerichte – ob gekühlt oder sogar eingefroren – einfach auf Knopfdruck aufwärmen. Er misst die von den Speisen abgegebene Feuchtigkeit und ermittelt daraus selbständig die richtige Aufwärmzeit. Zeit- und Gewichtseinstellungen sind nicht notwendig.
  • Kombiniertes Garen für perfekte Ergebnisse
    Wenn es perfekt werden soll, ist oft mehr als eine Garmethode nötig. Der NN-DS59NM kann deshalb zwei Funktionen zeitgleich verwenden. Eine dritte Garmethode kann im Anschluss eingesetzt werden. Sechs vorinstallierte Kombi-Programme machen es Nutzern leicht, das Beste aus ihren Rezepten herauszuholen. So gelingen Hobbybäckern z.B. durch die Verbindung von Dampf und Ober-/Unterhitze herrlich aufgegangene Brote mit toller Kruste. Wenn es innen saftig und außen kross werden soll – etwa bei Geflügel mit Haut – bietet sich die Verbindung von Dampf und Flächengrill an.
  • Schnell und sparsam dank Inverter-Technologie von Panasonic
    Während andere noch kochen, darf mit dem NN-DS59NM schon geschlemmt werden. Denn die Inverter-Technologie spart bis zu 40 Prozent Zeit beim Kochen. Durch die präzise Leistungsregelung – 400 Watt Mikrowellenleistung sind echte 400 Watt – werden gleichzeitig die Zutaten gleichmäßig gegart, Nährstoffe geschont und der Energieverbrauch gesenkt. Das freut den Gaumen, das Portemonnaie und die Umwelt.
  • Vielfältige Auto-Programme
    Ganze 28 Automatikprogramme bringen mit Leichtigkeit Abwechslung in den Alltag. Für Brötchen, Brot und Croissants wie frisch vom Bäcker ist z.B. eine Aufback-Automatik integriert. Das spart den Gang zum Bäcker und rettet so manches Brötchen vor dem Wegwerfen. Auch an die Mini-Gourmets ist gedacht. In die Liste der Automatikprogramme reiht sich z.B. auch das Junior Menü ein. Damit lassen sich u.a. schnell frische Obst- und Gemüsepürees für die Kleinsten zubereiten. Sogar ein Programm für perfekt gedämpften Reis ist integriert.

Modernes, kompaktes Design

Dank des kompakten Designs passt die Leistungsvielfalt des NN-DS59NM in praktisch jede Küche. Die rahmenlose, nach unten öffnende Glastür, das übersichtliche Touchscreen-Bedienfeld und das LCD-Display mit weißer, leicht lesbarer Schrift geben dem Multitalent dabei einen modernen Look. Mit seinem 27 Liter Garraum ist der Kombiofen auch für den Familienalltag ausreichend dimensioniert. Durch den flachen Boden des NN-DS59NM (ohne Drehteller) sind Nutzer bei der Wahl des Kochgeschirrs sehr flexibel. Ovale Auflaufform? Rechteckiges Mikrowellengeschirr? Alles passt.

Dampfbackofen NN-DS59: Bedienfeld
© Panasonic

Leichte Reinigung

Kochen macht noch mehr Spaß, wenn auch die anschließende Reinigung einfach ist. Dank glattem Geräteboden und verdeckten Grillelementen am Gerätehimmel lässt sich der Innenraum bequem auswischen. Das mitgelieferte Grilltablett ist spülmaschinengeeignet. Dazu erleichtern vier Reinigungsprogramme (drei davon dampfbasiert) die Gerätepflege z.B. beim Entfernen fettiger Beläge, Neutralisieren von Gerüchen oder beim Entkalken. Ohne Drehteller sind zudem weniger Komponenten zu reinigen. Das senkt den Reinigungsaufwand und den Wasserverbrauch zusätzlich.

Dampfbackofen NN-DS59: Reinigung
© Panasonic

Langlebige Qualität für mehr Nachhaltigkeit

Wie alle Geräte von Panasonic zeichnet sich auch der NN-DS59NM durch eine hohe Qualität, Langlebigkeit und Robustheit aus. Schon während der Produktentwicklung werden z.B. Türen und Bedienelemente einem Dauertest unterzogen. Panasonic Roboter betätigen dabei 60.000 Mal Knöpfe und sogar 150.000 Mal den Türöffner. Ein enormes Pensum, das zuhause bei intensiver Nutzung erst nach 15 Jahren erreicht wird. Durch die längere Produktlebensdauer passt das Gerät gut zu einem nachhaltigen Lebensstil.

Preise und Verfügbarkeit

Der Panasonic NN-DS59NM mit schwarzer Front und Edelstahl-Korpus ist ab Mai 2022 verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 599 EUR.

Weitere Produkt-Neuheiten
Tags: DampfbackofenPanasonic
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Kaiser UP1 Beitragsbild
Produkte

Das UPdate fürs Elektro-Handwerk

6. Dezember 2023
Multiroom Stereo Power Amplifier Loewe multi.room amp
Produkte

Loewe stellt integrierten Multiroom Stereo Power Amplifier vor

6. Dezember 2023
Mixer nutribullet_Ultra Frontansicht und gefüllt
Produkte

Ein Mixer mit Ruhe und Kraft

1. Dezember 2023
Dem Winter einheizen: DeLonghi
Produkte

Dem Winter ordentlich einheizen

28. November 2023
JUNG Büro Emerson Renaldi Nürnberg Schalter 1 Trendfarben
Produkte

Schalter Trendfarben: Von Rosé bis Terracotta

23. November 2023
EcoFlow DC Fit Batteriespeicher
Produkte

UFP Austria: PV-Batteriespeicher zum Nachrüsten

22. November 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ab 2024 fällt für private Photovoltaik-Anlagen keine Mehrwertsteuer mehr an.

    Regierung streicht Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Vera Immitzer: Entschleunigung, wenn eigentlich ein Turbo notwendig ist

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Per 4. Dezember: ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Close
Q
Captcha 10 + 7 =
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen