• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
LED Upgrade Owalo Pendelleuchte 2025

Signify und Secto Design verpassen Pendelleuchte Owalo ein BioUp-Upgrade

11. November 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Signify und Secto Design verpassen Pendelleuchte Owalo ein BioUp-Upgrade

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
11. November 2024
in Produkte
0
LED Upgrade Owalo Pendelleuchte 2025

© Secto Design

Signify und Secto Design kooperieren und kündigen fürs kommende Jahr ein LED-Upgrade mittels BioUp-Technologie für die beliebte Pendelleuchte Owalo an.

Signify und Secto Design haben eine Kooperation ins Leben gerufen, in deren Mittelpunkt eine neue Beleuchtungslösung für moderne Büroumgebungen steht: Die Owalo Pendelleuchte von Secto Design, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Ästhetik bereits zu den gefragtesten Leuchten der Sparte zählt, ist daher schon bald in Verbindung mit der BioUp-Technologie von Philips erhältlich. Diese imitiert den biologischen Effekt des Tageslichtes und trägt so dazu bei, den zirkadianen Rhythmus der Beschäftigten aufrechtzuerhalten.

LED-Lösung: BioUp

Büroumgebungen, die das Wohlbefinden und die Produktivität der Beschäftigten fördern, waren noch nie so wichtig wie heute – und die Beleuchtung spielt in diesem Kontext eine zentrale Rolle: Sie hat direkten Einfluss darauf, wie sich die Mitarbeiter:innen bei der Arbeit fühlen und wie konzentriert sie ihren Aufgaben nachgehen können. Signify und Secto Design haben sich zusammengetan, um auf diesem Gebiet neue Potenziale freizusetzen, von denen Büroangestellte auf mehreren Ebenen profitieren.

Pendelleuchte Owalo
Pendelleuchte Owalo Nahaufnahme
© Secto Design

Im Mittelpunkt steht – wie bereits eingangs erwähnt – die Owalo-Pendelleuchte, die ab nächstem Jahr mit der BioUp-Technologie erhältlich sein wird. Die LED-Lösung, die den Bereich des Human Centric Lightings um eine fortschrittliche Alternative erweitert, beschränkt sich nicht nur auf den Wechsel der Farbtemperatur. Vielmehr setzt BioUp auf zusätzliche LEDs, um das Spektrum des Tageslichts noch besser darstellen zu können. Der biologische Effekt des BioUp-LED-Moduls entspricht zu 97 % dem biologischen Effekt des Tageslichts, wodurch die Nutzer:innen auch dann ihren zirkadianen Rhythmus aufrechterhalten können, wenn sie in Büros mit keiner oder nur sehr geringer Sonneneinstrahlung arbeiten. 

Owalo-Pendelleuchte mit Tageslicht

Wie wichtig das Tageslicht für den zirkadianen Rhythmus ist, ist allgemein bekannt. Der Mensch braucht hochwertiges Licht nicht nur zum Sehen, sondern auch, um sich wohlzufühlen und produktiv zu sein. In Innenräumen steht meist nur der funktionale Aspekt des Lichts im Fokus, während die biologischen Auswirkungen schnell übersehen werden. Human Centric Lighing Lösungen, zu denen auch die BioUp Technologie von Philips zählt, zielen neben den visuellen Anforderungen auch darauf ab, die biologischen und emotionalen Bedürfnisse ihrer Nutzer:innen zu erfüllen. 

Pendelleuchte Owalo Büro Konferenzraum
Pendelleuchte Owalo Büro
Pendelleuchte Owalo Homeoffice
© Secto Design

Durch die Integration der fortschrittlichen Philips LED-Technologie erhält die Owalo Pendelleuchte von Secto Design neue Eigenschaften. Die aus Holz gefertigte Leuchte zählt nicht zuletzt wegen ihres eleganten Designs zu den beliebtesten Modellen für moderne Büroeinrichtungen. Auf einer Gesamtlänge von einem Meter erhellt die Owalo Pendelleuchte den gesamten Schreibtisch. Dabei scheint sie, an dünnen Stahldrähten befestigt, wie über dem Arbeitsplatz zu schweben, ohne die Bürofachkräfte in ihrer Bewegungsfreiheit zu stören.

Sparsame Steuerung

Ihr volles Potenzial entfaltet die BioUp-Technologie in Verbindung mit dem Philips MasterConnect-System. Dieses besteht aus verschiedenen Komponenten wie Sensoren, Funktreibern und Schaltern, die in die Leuchten integriert und anschließend über die Philips MasterConnect-App konfiguriert werden können. Auch ohne Gateway und Internetverbindung erhalten Nutzer:innen dadurch die Möglichkeit, ihre Beleuchtung über die Sensorik zu steuern und so Energie zu sparen. 

Die Pendelleuchte Owalo mit Philips BioUp erscheint Anfang 2025. Die Leuchte ist in erster Linie für Büroumgebungen gedacht und entfaltet ihren vollständigen Funktionsumfang in Verbindung mit dem kabellosen Philips MasterConnect System.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: LEDPendelleuchtenSecto DesignSignify
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen
Produkte

Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen

10. Juni 2025
Ikarao: Musik und Karaoke für jede Party
Produkte

Ikarao: Musik und Karaoke für jede Party

5. Juni 2025
© Signify
Produkte

Neue Philips Solarleuchten mit austauschbarer LED-Lampe

23. Mai 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at